Markt der Berufe
Aus Bildung wird Zukunft – Ausbildung ist Zukunft

Profilbild

Mit diesen Worten eröffneten Schulleiter Jörg Weber und Bürgermeister Tony Löffler die Ausbildungsmesse „Markt der Berufe“ am Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher.

„Realschule – und dann? Welcher Beruf ist der richtige für mich?“ Die Möglichkeiten scheinen unendlich – doch wie soll man sich richtig entscheiden? Vor dieser schwierigen Frage stehen Schulabgänger nach der 9. bzw. 10. Klasse.

Im Rahmen der Beruflichen Orientierung wurde deshalb ein besonderer Vormittag durch das Alfred-Delp-Schulzentrum, namentlich durch Manuel Roth und Markus Mayer, in Ubstadt-Weiher organisiert: Am Samstag, den 30.3.19 von 9:00-12:30 Uhr präsentierten sich auf der Ausbildungsmesse „Markt der Berufe“ in der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt über 65 Firmen, Behörden und alle weiterführende Schulen aus Bruchsal. Vom großen Industriebetrieb bis hin zum familiengeführten Traditionsunternehmen war eine große Bandbreite an regionalen Arbeitgebern vertreten. Hierzu waren alle interessierten Jugendlichen jeglicher Schulformen sowie deren Eltern herzlich eingeladen. Die zahlreichen Besucher konnten viele verschiedene Berufsfelder entdecken, aber auch die weiterführenden Schulen in Bruchsal kennen lernen. Die Ausbildungsmesse bot die besondere Möglichkeit in einen offenen Dialog mit Ausbildungsleitern bzw. erfahrenen Auszubildenden zu treten. Dieses Angebot wurde intensiv genutzt, so dass viele interessante Gespräche geführt und Kontakte geknüpft wurden, was sogar zu einem Praktikum führen oder ein Wegbereiter zu einem Ausbildungsplatz sein kann. Ein besonderer Service wurde beim Bewerbungsmappen-Check geboten, bei dem Lebenslauf und Anschreiben mitgebracht werden konnten und man vor Ort Verbesserungsvorschläge bekam.

„Wir haben die Ausbildungsmesse genutzt, um verschiedene Berufe kennen zu lernen – auch solche, die wir noch gar nicht in Erwägung gezogen hatten. Es ist für jeden etwas Interessantes dabei! Wir sind mit einigen Unternehmen ins Gespräch gekommen und haben so einen informativen und aufschlussreichen Vormittag verbracht“, erzählen Mario und Simon, die beide die 9c des Alfred-Delp-Schulzentrums besuchen, begeistert nach dem Besuch der Ausbildungsmesse.

Autor:
Annette Weber aus Ubstadt-Weiher
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ