Martini-Kerwe in Zeutern und Floh- und Trödelmarkt in Ubstadt
 
                        - Foto: K. Schroff
- hochgeladen von Nicole Batschauer
Ubstadt-Weiher (nba) Einer langen Tradition folgend, feiert der Ortsteil Zeutern am Sonntag, 9. November 2025 die Martinikerwe. Auf dem Oberdorfplatz sorgen das Umzugskomitee „Zaidama Fassnacht“, der Musikverein Zeutern, der Schützenverein KKS St. Martin, die Woischlaich & Friends, der Hundesportverein Ubstadt-Weiher, der SV Zeutern sowie die Fair-Play-Fans-Baden für das leibliche Wohl der Kerwebesucher. Die Jugendfeuerwehr bietet am neuen Feuerwehrhaus Kaffee und Kuchen an. Um 16.00 Uhr findet zudem die Kampagneneröffnung mit der Guggenmusik „Weihermer Schneckenschleimer“ statt. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgen die Sängervereinigung Zeutern sowie der Musikverein Zeutern mit den Edelweißmusikanten und der Dixie-Combo. Zeuterner Kunsthandwerker stellen ihre Produkte auf dem Oberdorfplatz aus und bieten sie zum Verkauf an. Auch der Weltladen im alten Rathaus hat geöffnet. Der Elternbeirat des Kindergartens organisiert in Kooperation mit der Grundschule Zeutern einen Waffelverkauf.
Der Freundeskreis der Grundschule Zeutern ist mit einem Aktionszelt vertreten und bietet Kinderschminken sowie weitere Aktionen für Kinder an. Das DRK Zeutern serviert im alten Rathaus Waffeln, Kaffee und Kuchen, und auch der Second-Hand-Laden „Gebrauchte Schätze“ öffnet seine Türen.
Für die kleinen Besucher stehen außerdem wieder das beliebte Kinderkarussell und der Gutselstand bereit. In der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt findet außerdem am 9. November von 11 bis 17 Uhr ein Floh- und Trödelmarkt statt, organisiert vom Kegelverein Rot-Weiß Ubstadt. Saaleröffnung für Händler ist bereits um 9 Uhr. Für Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen für die Besucherinnen und Besucher ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
 
                         
                        | Autor: Nicole Batschauer aus Ubstadt-Weiher | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.