„LKW-Transit STOPP! – schnelle Schiene GO!“
B10-Fahrrad-Demo 2025

- Fahrrad-Demo auf der B10 im Jahr 2023
- Foto: W. Herzog
- hochgeladen von Jürgen Bender
SÜW. Am Samstag, den 27. September, 15 Uhr startet die B10-Fahrrad-Demo 2025 mit dem Ausruf „LKW-Transit STOPP! – schnelle Schiene GO!“ auf dem Alte Messplatz in Landau.
Die Fahrt führt über die B10 zwischen Landau und Siebeldingen.
Die vom LKW-Verkehr seit Jahren geplagten Anwohner der B10-Umleitungsstrecken, Umweltschützer und auch die über 1800 Petenten der Forderung „1/2-Takt und Spätzüge im Queichtal“ bekommen an diesem Tag die Gelegenheit, ihrem Protest Luft zu machen.
Mit 7 Mio. Euro pro Jahr mehr kann die Bahnstrecke Landau-Pirmasens für den Alltags- und Berufsverkehr fit gemacht werden. Um die B10 nur einen Fahrstreifen breiter zu machen, braucht es hunderte Millionen mit der Folge von bis zu viermal mehr LKW-Verkehr.
Das Geld soll von der Straße weg in die Schiene, direkt in die Region investiert werden, so die Forderung.
Für im Vergleich zum B10-Ausbau wenig Geld können des Weiteren die Radwege und -straßen in einen vorbildlichen, durchgängigen und somit alltagstauglichen Zustand gebracht werden.
„Im Queichtal ist kein Platz für den europäischen Fernverkehr“, lautet das Motto der seit Jahren anhaltenden Proteste.
Die Demonstrierenden fordern eine enkeltaugliche Zukunftspolitik. red
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.