Weinfeste in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weinfeste in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen. | Foto: Straußjugend
2 Bilder

Grußwort zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Straußjugend Gräfenhausen e.V. lädt herzlich zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen ein, die von Freitag, den 6. September, bis Montag, den 9. September, stattfindet. Im letzten Jahr haben wir viel gefeiert, gelacht und gemeinsame Stunden genossen.Wir können es kaum erwarten, unsere Kerwe dieses Jahr erneut zu erleben. Wir laden alle ein, unser Fest, die „Wildsaukerwe Gräfenhausen“, dieses Jahr zu besuchen und versichern, dass an jedem Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt...

Ausgehen & Genießen
Kerwe Albersweiler: Trampolin- und andere Sportangebote bereichern die Kerwe in Albersweiler   | Foto: OG Albersweiler
3 Bilder

Buntes Kerwe-Wochenende in Albersweiler

Albersweiler. Traditionell findet die Kerwe in Albersweiler am ersten Wochenende im September statt. Dieses Jahr fällt dies auf ein Wochenende, das sogar noch teilweise im August liegt. Gefeiert wird von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September. Wie im letzten Jahr beginnt der Festbetrieb wieder am Freitag, 30. August, ab 18 Uhr sowohl auf dem Festplatz in der Kanskircher Straße zwischen Fußballplatz und Löwensteinhalle als auch „beim Volker“ in der Kanalstraße. Auf Grußworte des neuen...

Ausgehen & Genießen
Kerwestimmung in Stein   | Foto: Ortsgemeinde

Gaggertkerwe in Stein 2024

Stein. Wie in jedem Jahr, so auch 2024, bringt die Gaggertjugend vom 9. bis 11. August den Kerweplatz am Eichelberg wieder zum Beben. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher, beginnend mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun freitags ab 18 Uhr. Die „Bombshells“ eröffnen das Fest musikalisch ab 21 Uhr mit Coversongs aus dem Rock- und Popbereich. Am Samstag, 10. August, gibt’s ab 20 Uhr feinste akustische Klänge der Band „Combined“, bevor „Flash ’k’...

Ausgehen & Genießen
Präzisionsarbeit: Kerwebaumstellen in Queichhambach | Foto: A. Schnetzer

Bachstelzkerwe in Queichhambach 2024

Queichhambach. Die Kerwe findet dieses Jahr wieder auf dem Dorfplatz in der Ringstraße statt. Beginn ist am Freitag, 9. August, um 18 Uhr, zum „Babbelabend“ bei gemütlichem Beisammensein. Am Samstag, 10. August, kommt die Partnergemeinde aus Hartzviller/Lothringen zu Besuch. Zur Begrüßung wird es um 11 Uhr einen Empfang mit Aperitif im Dorfgemeinschaftshaus geben. Ab 12 Uhr wird dann Mittagessen angeboten. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag laden die Schützen zum Schießen ein. Außerdem...

Ausgehen & Genießen
Es wird viel geboten auf dem Festplatz in Dernbach   | Foto: Ortsgemeinde

Keerschehoogekerwe 2024 in Dernbach

Dernbach. Während anderswo „Entenrennen“ veranstaltet werden, findet in Dernbach zur diesjährigen Keerschehoogekerwe das 7. Dernbacher Keerscherennen statt. Hierbei werden am Kerwemontag, 22. Juli, ab 20 Uhr, knallrote Plastikkugeln auf dem Dernbach auf die Reise geschickt. Die Gäste können ab Kerwesamstag nummerierte Lose erwerben. Die „Keersche“ sind entsprechend nummeriert. Auf die Gewinner des Keerscherennens warten Preise im Wert von über 300 Euro. Hauptpreis ist ein Original Lotusgrill XL...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ