Weinfeste in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weinfeste in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe eröffnet

Geinsheim. Ein imposantes Aufgebot an Weinhoheiten und politischer Prominenz ließ es sich im Jubiläumsjahr der Goisemer nich nehmen,  dem Gäudorf die Ehre zu erweisen. Stolz stellte Jubiläumsweinprinzessin Leonie ihre Wochenendfamilie vor und versprach, rückblickend auf ein wunderbares Amtsjahr voller herzlicher Begegnungen, ein weiteres Jahr lang Geinsheim uns seine Weingüter zu repräsentieren. Stolz dürfen die Geinsheimer auf ihre Kerwe sein. Diesmal versprach Kerwesau Jayay die diesjährige...

Ausgehen & Genießen
Frischer Quetschekuche, was gibt es Leckeres? | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe - frohe Stunden auf dem Balkon der Pfalz

Haardt. Von Freitag, 30. August, bis Dienstag, 3. September, laden die Haardter wieder zu ihrer beliebten Woi- und Quetschekuchekerwe ein - eine gute Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und ein paar schöne und fröhliche Kerwe-Stunden auf dem „Balkon der Pfalz“ zu verbringen. Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck freut sich, dass in diesem Jahr wieder neun Ausschankstellen entlang der Festmeile ihre Tore öffnen um die Gäste mit exzellenten Weinen aus der Region, leckeren kulinarischen Köstlichkeiten...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Ausgehen & Genießen
Dreh- und Angelpunkt der Laurentiuskerwe ist der Pfarrhof.  | Foto: Reinhard Kermann
4 Bilder

Laurentiuskerwe in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Sonntag, 25. August, feiert die Gemeinde Gimmeldingen ihre Laurentiuskerwe. Die Kerwe beginnt um 10 Uhr mit einem Familien-Gottesdienst. Die Predigt wird „uff Pälzisch“ gehalten – im Dialog von Dieter Ferckel und Klaus Knobloch. Der Posaunenchor und Thomas Kaiser machen die Musik. Um 11 Uhr geht es in den Pfarrhof. Claudia Stolleis und der neue Ortsvorsteher Jens Wacker werden die Kerwe eröffnen. die Gäste dürfen sich unter anderem auf einen Spießbraten aus dem Hause Ferckel...

Ausgehen & Genießen
Feucht-fröhliche Begrüßung der Gäste durch Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bei der Geinsheimer Kerwe. | Foto: Eva Bender
9 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe lockt mit Umzug und tollem Programm

Geinsheim. „Wir machen widder schähne Sache unn lossens des Johr widder krache!“ lautet auch diesmal wieder das Motto der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe, die vom 23. bis 26. August über die Bühne geht. Los geht’s am Freitag, 23. August, um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Kerweumzug. Start ist in der Böbinger Straße über die Wendelinusstraße, Duttweilerstraße, Gäustraße bis zum Ortsmittelpunkt. Dort findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnung durch die Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann und...

Ausgehen & Genießen
Große Freude nach dem Ausgleichstreffer beim Eselshautfest in Mußbach. | Foto: Ulrike Ipach und Markus Pacher
26 Bilder

Eselshautfest in Mußbach im Zeichen der EM 2024

Mußbach. Ganz im Zeichen des Fußballs stand die Eröffnung des Eselhautfestes in Mußbach. Statt des erwarteten Eröffnungszeremoniells am Freitagabend um 19 Uhr verfolgten die Besucherinnen und Besucher gebannt das Geschehen auf der große Leinwand in der Remise und drückten dem deutschen Team im Viertefinalspiel gegen die Spanier kräftig die Daumen. Neben der großen Leinwand in der Remise lockte das weitläufige Gelände des Herrenhofs mit weiteren Public Viewing-Gelegenheiten. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
Ein imposanter Anblick: Die Neustadter und Haßlocher Bier und Weinhoheiten mit Ortsvorsteherin Gerad Bolz. | Foto: Markus Pacher
16 Bilder

Pfälzer Weinkultur im Zeichen der Demokratie

Hambach. Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz wurde soeben eröffnet. Beim Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold in Neustadt-Hambach in der romantischen Schlossstraße wird an diesem Wochenende die Fahne hoch gehalten für erlesene Weine, leckere Speisen, Ausstellungen, Führungen, Theateraufführungen und abwechslungsreicher Live-Musik. Dabei kommen vor allem die romantisch veranlagten Weingenießer auf ihre Kosten, wenn in den späten Abendstunden wieder Beleuchtungsakzente gesetzt und der ein oder...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Ausgehen & Genießen
Weinfest Haardt | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Haardter Weinfest - die Pfalz feiert

Haardt. Und wieder strahlte rechtzeitig zur Eröffnung des Haardter Weinfestes die Sonne über den Balkon der Pfalz und mit ihr die zahlreichen Weinhoheiten, die sich mit Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck auf dem Schulhof der Michael-Ende-Grundschule einfanden und einen prachtvollen Anblick boten. Frei nach dem Motto "Ein Haardter Rieslingglas verwandelt Groll in Spaß!" darf nun bis 9. Mai auf dem Haardter Weinfest ausgiebig gefeiert werden. Die Haardter Weinhoheiten Clara und Julien mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der Weinhoheiten beim Andergasser Fest | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Andergasser Fest in Hambach eröffnet: Auf in die Annergass!

Andergasser Fest in Hambach. In der Annergass, beim Andergasser Fest, tanzt in diesen Stunden der Bär. Herrliches Kaiserwetter krönte die Festeröffnung mit Maibaumaufstellung, flankiert von einer stattlichen Anzahl an Weinhoheiten, allen voran die Pfälzische Weinprinzessin Laura und die Hambacher Weinprinzessin Jasmin. Was vor fünfzig Jahren als kleines Dorffest begann, hat, hat sich im Verlauf eines halben Jahrhunderts zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt, zählt doch das Andergasser...

Ausgehen & Genießen
Deutscher Rekord? Die Wochenendfamilie der Froschkerwe mit 14 Hoheiten | Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Bildergalerie: Speyerdorfer Froschkerwe 2024 eröffnet

Lachen-Speyerdorf. Einen regelrechten Massenandrang verzeichnete die Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe am Freitagabend. Mit einem  lachenden und weinenden Auge begrüßte Ortsvorsteher Claus Schick am Froschbrunnen die Gäste - es sollte seine 15. und letzte Kerweeröffnung in Lachen-Speyerdorf sein. Schöner, größer und bunter als in den letzten Auflagen präsentierte sich der diesjährige Kerweumzug, angeführt vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. Dass die Lachen-Speyerdorfer über ein blühendes...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hammpeter
3 Bilder

Hammpeterfest in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter in Neustadt-Lachen-Speyerdorf feiern am Montag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder das Hammpeterfest. Thomas Hammann wird zur Festeröffnung mit Weinprinzessin und Ortsvorsteher, ebenso mit dem neuen Froschpaar die Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren lassen. Die Gäste können sich am Mittwoch in der Bauerndoktor-Gros-Straße 24 (Hammpetergässel) auf Musik, Deftiges zum Mittagessen (u. a. Spießbraten von der Rebenglut) sowie Kaffee und Kuchen freuen. Dieses...

Ausgehen & Genießen
Rosa Blütenpracht beim Gimmeldinger Mandelblütenfest und das farblich passende Getränk dazu! | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Gewaltige Besucherlawine bei Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Ein besseres Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes, dem ersten Weinfest in der Pfalz, hätten sich die Veranstalter kaum wünschen können. Entsprechend strömten riesige Heerscharen am Wochenende nach Gimmeldingen, um umgeben von 1.500, in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäumen Frühlingsluft zu schnuppern.„Mein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfer und den Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, die den regen Andrang ertragen müssen“,...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
10 Bilder

Fröhlicher Kerwereigen in Diedesfeld

Diedesfeld. Acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe boten bei der Diedesfelder Kerwe wieder für jeden das Richtige. Mit einem kleinen Umzug unter Beteiligung der Diedesfelder Vereine wurde der fröhliche Kerwereigen eingeleitet. Mit von der Partie waren der Musikverein Diedesfeld , die Traubensafthoheiten, Kerweredner Daniel Humm und der Ortsbeirat am Umzug teilnehmen. Nach der Eröffnung auf dem Kirchplatz floss unter der bewährten Aufsicht von Wilfried Schwarzweller wieder...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der Weinhoheiten zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes. | Foto: Reinhard Kermann
4 Bilder

Mußbacher Eselshautfest geht in die zweite Runde

Mußbach. Mit dem Einzug von Ortsvorsteher Dirk Herber, der Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm und der Traubenblütenprinzessin Leni Dörlich fiel am Freitagabend der Startschuss für das Mußbacher Eselshautfest, das am nächsten Wochenende in die zweite Runde geht.Bei der feierlichen Eröffnung durfte das Mußbacher Maskottchen in Gestalt eines Esels natürlich nicht fehlen. Weinprinzessin Emma, die im April gekrönt wurde, vollzog mit der Eröffnung nicht nur ihre erste offizielle Amtshandlung als...

Lokales
Die Löschgruppe Königsbach stellt den Kerwebaum. | Foto: Eva Bender
122 Bilder

Die Königsbacher Weinkerwe läuft - Kerweumzug 2023

Königsbach. Ein hoch auf den Kerwebaum, der seit heute Nachmittag mit all seinen wehenden, bunten Bändern - angebracht von Königsbacher Kita-Kindern - über das Kerwegeschehen auf dem Dorfplatz wacht.  Am Samstagnachmittag zog mit festlicher Blasmusik des Musikverein Königsbach und großem Gefolge der traditionelle Kerweumzug mit Kerwebaum auf dem Kerweplatz ein. Mit vereinten Kräften hochgehievt, hat der Kerwebaum in diesem Jahr nicht nur bei den tapferen, starken Männern der Löschgruppe...

Ausgehen & Genießen
Für Samstag, 24. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) hat sich am gleichen Ort die angesagte Neustadter Band „Lime light“ angekündigt.  | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
4 Bilder

Duttweiler Kerwe mit Musik, Theater, Radsport und Wein

Duttweiler. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Nachdem im letzten Jahr nach zweijähriger Coronapause wieder kräftig gefeiert werden durfte, freut sich Ortsvorsteher Kay Lützel erneut darauf, vom 23. bis 27. Juni wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Auftakt vor dem Weingut MommTraditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, bewahrt. Der offizielle Auftakt...

Lokales
Profilbild
4 Bilder

Hammpeter- Brunnenfest in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter haben ihr Brunnenfest zum 1. Mai erfolgreich absolviert. Der Wettergott hatte ein einsehen und somit stand einem fröhlichen Fest nichts mehr im Wege. Nach der Eröffnung um 11.30, unter anderem durch eine Jagdhorn-Bläsertruppe, konnten die Gäste „Freunde und Unterstützer der Hammpeter“ den Tag genießen mit Pfälzer Speisen und Weinen von Lachen-Speyerdorfer Winzer. Der Abschluss um 18 Uhr wurde nur kurzzeitig von ein paar dunklen Wolken und ein bis zwei...

Ausgehen & Genießen
Auftakt des fünftägigen Festreigens mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
64 Bilder

Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet

Diedesfeld. Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet. Gestern Abend zog angeführt vom Musikverein Diedesfeld und unter Mitwirkung der Vereine ein fröhlicher Kerweumzug durch Diedesfeld. Unterwegs gruben die Kerwebuwe nach altem Brauch die Kerwe in Gestalt gut versteckter Weinflaschen in der Anlage an der Ecke Von-Dalheim- und Kreuzstraße aus.  Ortsvorsteher Volker Lechner, der mit dem Riesenandrang zur Eröffnung nicht gerechnet hatte, freute sich sehr, zum ersten Mal in seiner Amtszeit zur...

Lokales
Wilfried Schwarzweller übergibt den ersten Freiwein aus dem historischen Rathausbrunnen an Marc Weigel, Oberbürgermeister von Neustadt. | Foto: Ursula Schwarzweller
5 Bilder

Diedesfelder Weinkerwe - Weinfrohe Stunden im idyllischen Diedesfeld vom 19. bis 23. August

Diedesfeld. Von Freitag, 19. August, bis Dienstag, 23. August, wird in diesem Jahr die Diedesfelder Kerwe gefeiert. Eingeläutet wird der fröhliche Kerwereigen am Freitagabend, 19. August, mit einem kleinen Umzug durch das schöne Winzerdorf, an dem sich die Ausschankstellen und die Diedesfelder Vereine beteiligen. Der Umzug startet um 18.30 Uhr an der Ecke Von-Dalheim-Straße/Im Drötschgarten. Angeführt vom Musikverein Diedesfeld werden alle Ausschankstellen, die Vereine, die Neustadter...

Powered by PEIQ