Weihnachtsmaerkte Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmaerkte Pfalz

Lokales
Weihnachtsmarkt Landstuhl 2024: Im vergangenen Winter feierte der Landstuhler Advent seine erfolgreiche Premiere. In diesem Jahr wird er noch großer und schöner.   | Foto: Cuvée Weinbar & Vinothek
6 Bilder

Weihnachtsmarkt Landstuhl 2024: Das Weihnachtsdorf am Alten Markt wird größer und (noch) schöner

Weihnachtsmarkt Landstuhl. Im vergangenen Winter feierte der Landstuhler Advent seine erfolgreiche Premiere. So verwandelt sich der Alte Markt in Landstuhl auch in diesem Jahr an den ersten drei Adventswochenenden wieder in ein atmosphärisch geschmücktes Weihnachtsdorf mit besonderen Lichtillumination. Und dass die letztjährige Premiere ein voller Erfolg war, zeigt allein schon die gestiegene Anzahl an Ausstellern und Beschickern. Hatte die von der Stadt mit der Organisation beauftragte...

Ausgehen & Genießen

Adventsbasar der Lebenshilfe am 24. November in Kandel

Kandel. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres findet am Sonntag, 24. November, ab 13 Uhr der traditionelle Adventsbasar der Lebenshilfe in der Tagesförderstätte "Tom Mutters" in Kandel, Höfener Ring 9 statt. Geboten wird ein Nachmittag in vorweihnachtlicher Stimmung mit tollen Geschenkideen aus allen Bereichen der Lebenshilfe, Pizza, Waffeln, Kaffee & Kuchen und einer Weihnachtsbäckerei. Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Lokales
Adventsmarkt im Kohlbachtal 2024: Adventsstimmung am offenen Feuer | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Adventsmarkt im Kohlbachtal 2024: Weihnachtsstimmung inmitten des Pfälzerwalds

Elmstein. Zu einem ganz besonderen Weihnachtserlebnis mitten im Wald rund ums Naturfreundehaus im Kohlbachtal lädt der Adventsmarkt im Kohlbachtal 2024 von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember. "So weihnachteln wir im Kohlbachtal", heißt es am erste Adventswochenende - mit ganz viel Atmosphäre und einem bunten Angebot an Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch. Freitags um 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt mit einer Fackel- und Laternenwanderung ab dem Parkplatz Helmbachweiher...

Lokales
Weihnachtsmarkt Lambrecht: Auch 2024 kann der Lambrechter Weihnachtsmarkt nicht an seinen "märchenhaften" Standort an der Klosterkirche zurückkehren | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Lambrecht 2024: Noch einmal auf dem Friedrich-Ebert-Platz

Lambrecht. Noch laufen die Baumaßnahmen rund um die ehemalige Klosterkirche in Lambrecht. Daher haben sich die Organisatoren schon früh darauf verständigt, dass auch der Weihnachtsmarkt 2024 auf dem Friedrich-Ebert-Platz stattfinden wird. Am Wochenende des Ersten Advents werden dort die Hütten der zwölf Beschicker kreisförmig um den festlich beleuchteten Tannenbaum aufgestellt sein. Klein, aber fein - so lautet die Devise. Los geht es am Freitag, 29. November, um 17 Uhr. Am Samstag, 30....

Lokales

Der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz in Frankenthal wird gefällt

Frankenthal. Da der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz gefällt wird, muss die Stettiner Straße im Frankenthaler Nordend am Samstag, 2. November, ab 7 Uhr im Bereich der Hausnummer 34 voll gesperrt werden. In der gesamten Stettiner Straße und in der Wilhelm-Hauff-Straße gilt von 7 bis 12 Uhr absolutes Halteverbot. Fällung und Abtransport des Baumes übernehmen THW und EWF Frankenthal. Mehr zum Weihnachtsmarkt Frankenthal:Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Öffnungszeiten, Parken und...

Lokales

Lautrer Christkind: Irdische Verstärkung für den Weihnachtsmarkt gesucht

Kaiserslautern. Alle Jahre wieder bekommt der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern Verstärkung von ganz oben. Das Christkind höchstpersönlich, beziehungsweise seine irdische Doppelgängerin, ist bei allen wichtigen Anlässen rund um die Lautrer Weihnacht dabei und bringt im weißen Engelskleid allerorts Kinderaugen zum Leuchten – egal auf dem Weihnachtsmarkt, beim Backen von Plätzchen in der Weihnachtsbäckerei oder als Glücksfee an der Lostrommel. Wie jedes Jahr suchen das Citymanagement und Antenne...

Lokales

Citymanagement sucht Unterstützung für die Weihnachtsbäckerei

Kaiserslautern. Sie ist in jedem Jahr eines der Highlights auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt: die Kinder-Weihnachtsbäckerei. Sie beginnt in diesem Jahr ab Montag, 25. November 2024, und vor allem für die Wochenenden werden noch fleißige Helferinnen und Helfer gesucht, um die kleinen Bäckerinnen und Bäcker zu unterstützen. Die Bäckerei ist unter der Woche von 11 Uhr bis 16.30 Uhr in Betrieb, an den Samstagen von 11 bis 17 Uhr und an den Sonntagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Besondere fachliche...

Lokales

Wo ist der Prinz? Kindertheater aus Hatzenbühl bei den Theatertagen

Hatzenbühl. Unter Anleitung erfahrener Theaterprofis des Chawwerusch-Theaters Herxheim gaben fünf Schultheatergruppen auf den Edenkobener Theatertagen ihr Gastspiel. Auch 14 Kinder der Malteser-Kindertheatergruppe Hatzenbühl waren mit dem Stück „Der verschwundene Prinz“ dabei. Voller Vorfreude startete der Theaternachwuchs nach einer kleinen Eröffnungsnummer des Festivalteams und einem gemeinsamen Eröffnungslied auf der Bühne in den lang herbei gesehnten Tag: eine erste Gelegenheit, um die sich...

Blaulicht

Weihnachtsmarkt Speyer: 45-Jähriger bezahlt mit falschem Fuffziger

Speyer. Bei einem Essenskauf auf dem Weihnachtsmarkt Speyer versuchte ein 45-jähriger Mann aus dem Landkreis Karlsruhe mit einem gefälschten 50-Euro-Schein zu bezahlen. Ein Mitarbeiter am Stand erkannte das Falschgeld und rief die Polizei. Die unechte Banknote wurde von den Polizeibeamten sichergestellt. Der hungrige Weihnachtsmarktbesucher beteuerte glaubhaft, dass er das Falschgeld unwissentlich besaß und dieses offenbar bei einem Bezahlvorgang als Wechselgeld erhalten hatte. Die Polizei rät...

Lokales

Glühwein und Waffeln auf dem Markt
Marktglühen

Rockenhausen. Zum letzten Wochenmarkt des Jahres, am Freitag, 29. Dezember, ab 10 Uhr werden bis in die Abendstunden (bis 21 Uhr) frische Waffeln gebacken sowie Glühwein mit dem Rockenhausener ROK-Roséwein und Punsch serviert. Das Weihnachtsglühen in Rockenhausen ist eine hervorragende Gelegenheit, zwischen den Jahren Freunde und Bekannte zu treffen, sich aufzuwärmen und sich bei Glühwein oder Punsch auszutauschen. rko/red

Lokales

Positive Bilanz: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt geht zu Ende

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt öffnete bereits Anfang November seine Buden. Am Freitag, 23. Dezember, sind sie ein letztes Mal geöffnet. Die LUKOM zieht für den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt eine erfreulich positive Bilanz. „Erneut hat sich die frühe Eröffnung des Weihnachtsmarkts bewährt und das Alleinstellungsmerkmal brachte den erhofften Besucherzuspruch“, lautet die Bilanz von Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft...

Lokales
Foto: Touristinfo Deidesheim
2 Bilder

Deidesheimer Advent geht in die letzte Runde

Deidesheim. Nach drei stimmungsvollen Wochenenden öffnet der Deidesheimer Weihnachtsmarkt auch zum vierten Adventswochenende. Von Freitag bis Samstag bieten über 80 Stände noch einmal die Gelegenheit in weihnachtlicher Atmosphäre zum Einkauf letzter Geschenke und die Adventszeit besinnlich ausklingen zu lassen. Neben den vielen attraktiven Angeboten an den Ständen haben auch wieder die verschiedenen Künstlerateliers in Deidesheim ihre Tore geöffnet. Am Samstag von 15 bis 17 Uhr empfängt die...

Lokales
Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer | Foto: Michael Sonnick
20 Bilder

Weihnachtsfeuerwerk
Tolles Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer

Am Montagabend sahen viele tausend Besucher und Besucherinnen ein tolles Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer am Rhein. Um 19 Uhr gab es ein siebenminütiges Feuerwerk über dem dunklen Abendhimmel in Speyer. Das Feuerwerk fand bisher als am Altpörtel in Speyer statt, wurde aber aus Sicherheitsgründen jetzt erstmals am Dom vorgeführt. Der Weihnachtsmarkt in Speyer ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, an Heiligabend von 10 bis 13 Uhr und an Silvester von 11 bis 15 Uhr. An den beiden...

Lokales

Kirchheimbolanden, Bolanden + Bischheim
Familien-Gottesdienste an Heiligabend

Kirchheimbolanden. Hier finden bei uns Familien-Gottesdienste an Heiligabend statt: Bischheim, 16:00 Uhr, Prot. Kirche: Familien-Gottesdienst, Pfarrerin LautenbachBolanden, 16.00 Uhr, Prot. Kirche: Familien-Gottesdienst, Pfarrerin EhrlichKirchheimbolanden, 16.00 Uhr, prot. Peterskirche: Familien-Gottesdienst, Gemeindediakon JungWeitere Gottesdienste von Weihnachten bis ins neue Jahr finden Sie unter: http://www.dekanat-donnersberg.de/index.php?id=5684 Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen,...

Ausgehen & Genießen

Romantische Hintergasse in Neustadt lockt Leute

Neustadt.  Und wieder kamen sie geströmt, folgten in großen Scharen dem Ruf von Alma Hörnschemeyer und begaben sich am Samstagabend in die festlich illuminierte Hintergasse. Einmal mehr durfte sich die als Künstlerin und Inhaberin des Cafés Schwarze Katze weithin bekannte Neustadterin über einen überwältigenden Publikumszuspruch freuen. Mit Unterstützung ihrer Nachbarn und Geschäftsleuten standen auch diesmal wieder selbst gemachte Speisen und Handwerkskunst begleitet von Weihnachtsliedern im...

Lokales

Wichtel und Feuerwerk: Programm auf Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Weihnachtswichtel besuchen am Samstag, 16. Dezember, den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Von 15 bis 18 Uhr kommen Lydia und ihre Wichtel, um die Kinder zu bespaßen. Um 19.30 Uhr wird das zweite große Feuerwerk über dem Weihnachtsmarkt leuchten. Die Feuerwerksfahrt im Riesenrad macht das Spektakel am Himmel unvergesslich. Die Fahrt ist jedoch bereits ausverkauft. Im Schlitten auf dem Weihnachtsmarkt wartet am Sonntag, 17. Dezember, von 15 bis 18 Uhr, ein...

Ausgehen & Genießen
Eine ebenso abwechslungsreiche wie spannende Adventszeit, erwartet die Menschen in Grünstadt: Der Weihnachtsmarkt und die Weihnachts-Gewinn-Aktion des Grünstadter Wirtschafts-Forums mit Preisen im Gesamtwert von rund 15.000 Euro und einem flinken, dabei klimafreundlichen Hauptgewinn | Foto: Stadt Grünstadt/gratis
5 Bilder

Weihnachten in Grünstadt: Weihnachtsmarkt und große Gewinnaktion

Grünstadt. Eine ebenso abwechslungsreiche wie spannende Adventszeit, erwartet die Menschen in Grünstadt: Der Weihnachtsmarkt und die Weihnachts-Gewinn-Aktion des Grünstadter Wirtschafts-Forums mit Preisen im Gesamtwert von rund 15.000 Euro und einem flinken, dabei klimafreundlichen Hauptgewinn. Große Gewinnaktion zu WeihnachtenWer sich auf seinen Wunschzettel für Heiligabend einen E-Roller aufgeschrieben hat, hat gute Chancen, am 23. Dezember mit genau solch einem nach Hause zu fahren, wie der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Service GmbH Deidesheim
3 Bilder

Deidesheimer Advent geht in die dritte Runde

Deidesheimer Advent. Das kommende dritte Adventswochenende des Deidesheimer Advents verspricht erneut ein facettenreiches Programm für die ganze Familie. Die Besucher erwarten auf dem Weihnachtsmarkt im Herzen Deidesheims eine Vielzahl ausgesuchter Stände und einzigartige Veranstaltungen, die die vorweihnachtliche Stimmung perfekt abrunden. Wie schon am zweiten Wochenende stehen die Deidesheimer Schafe im Stadtpark. Begleitet werden sie von ihrer Schäferin Edith Hengge-Dörr. Samstag und Sonntag...

Ausgehen & Genießen

Adventliche Siedlung
Adventsmarkt mit Feuerwerk und Laser-Light-Show

Speyer. Das Vereins- und Ortskartell Speyer-Nord veranstaltet am Samstag, 16. Dezember, den Adventsmarkt Adventliche Siedlung. Ort der Veranstaltung ist der Pausenhof der Siedlungsgrundschule im Birkenweg 10 in Speyer-Nord. Beginn ist um 15 Uhr, um 17 Uhr gibt es ein Grußwort aus dem Stadtvorstand und um 18.30 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt an alle anwesenden Kinder Geschenke. Um 21 Uhr steht ein Feuerwerk mit anschließender Laser-Light-Show auf dem Programm. Insgesamt sind 13 Vereine und...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt Bann

Bann. Über das 3. Adventswochenende (16. und 17. Dezember) findet in diesem Jahr schon zum 32. Mal der Bännjer Weihnachtsmarkt statt. In diesem Jahr haben neun Vereine ihr Mitwirken zugesagt und werden ihre Buden auf dem Vorplatz am Haus der Vereine aufstellen. Die Besucher werden von den teilnehmenden Vereinen wieder mit verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Der Weihnachtsmarkt wird am Samstag um 19.30 Uhr durch den Ortsbürgermeister zusammen mit Ehrengästen sowie den...

Ausgehen & Genießen
Die Krippe im Hammpeter Gässl | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weihnachten im Dorf: Lachen-Speyerdorf lädt ein

Lachen-Speyerdorf. Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Lachen erst morgen offiziell eröffnet wird, herrschte bereits am Freitagabend im festlich geschmückten Dorf Adventsstimmung. So lud die Landjugend vor dem Alten Schulhaus (Theodor-Heuss-Str. 32) zum After Work und viele ungeduldige Weihnachtsmarkt-Aspiranten konnten der Verlockung des "Vorglühens" nicht widerstehen, und stießen in froher nachbarschaftlicher auf das bevorstehende Adventswochenende an. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher...

Lokales

Kleiner Weihnachtsmarkt auf der Landstuhler Melkerei

Landstuhl. Am Samstag, 16. Dezember, findet wieder ein Weihnachtsmarkt auf der Melkerei in Landstuhl statt. Das von der Bürgerinitiative des Stadtteils organisierte Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Auftritt der Kinder der Kindertagesstätte Pickolino. Die Veranstaltung findet wieder auf dem Platz zwischen den Straßen Zur Melkerei und Am Steinbruch statt. Die Kita bietet Pommes und Waffeln an. Außerdem können Christbaumkugeln erworben werden. Das Organisationsteam hält Glühwein, Kinderpunsch,...

Lokales

Weihnachtsmarkt Weltersbach

Steinwenden-Weltersbach. Am Samstag, 16. Dezember, findet ab 17 Uhr der Weihnachtsmarkt in Weltersbach statt. Alle Jahre wieder laden die Weltersbacher Vereine zu diesem vorweihnachtlichen Treffen ein. Festlich und mit vielen Leckereien wird sich der Weihnachtsmarkt am neuen Standort am Dorfgarten direkt vor dem Mehrgenerationenplatz, präsentieren. Auch der Nikolaus hat sich in diesem Jahr wieder angesagt und versprochen, die Kinder mit kleinen Geschenken zu erfreuen. Der Erlös ist auch in...

Blaulicht

Taschendiebstähle in Speyer: Polizei ruft zur erhöhten Achtsamkeit auf

Speyer. Die Polizei warnt vor Taschendieben. Am gestrigen Donnerstag kam es in der Innenstadt von Speyer zu gleich zwei Taschendiebstählen. Zwei Mal verschwanden Geldbeutel: Gegen 16.15 Uhr besuchte eine 78-Jährige ein Ladengeschäft in der Wormser Straße und hatte ihren Geldbeutel in ihrer geöffneten Handtasche an der Lehne ihres elektrischen Rollstuhls deponiert. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, merkte sie, dass der Geldbeutel samt dem darin befindlichen Bargeld entwendet worden war. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ