Verkehrsbehinderung

Beiträge zum Thema Verkehrsbehinderung

Sport
Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen Schalke 04 | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Schalke: Ausverkauftes Stadion, volle Straßen: Tipps zur Anreise

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 27. April 2025, steht in der 2. Fußball-Bundesliga das Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 an. Die Partie beginnt um 13.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Das Stadion ist laut Angaben des Veranstalters bereits ausverkauft. Etwa 50.000 Menschen werden aufgrund des Spiels im Stadtgebiet unterwegs sein, was zu erhöhtem Verkehrsaufkommen führt. Besonders im Hinblick auf die weiterhin bestehenden Einschränkungen auf den Bahnstrecken...

Sport
Das Fritz-Walter-Stadion war mit 49.327 Zuschauern ausverkauft. Rund 4.400 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft in die Westpfalz.  | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Nürnberg: Rückstaus auf A6 und A63 und mehrere Auseinandersetzungen

Kaiserslautern/FCK. Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion traten am Samstagabend, 12. April 2025, die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des 1. FC Nürnberg gegeneinander an. Rund 4.400 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft in die Westpfalz. Die spannende Partie endete mit einem knappen Sieg für den 1. FC Nürnberg. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl musste der 11-Freunde-Kreisel vor und nach dem Spiel für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Durch einen Unfall am Nachmittag in der Mainzer...

Sport
Am Samstagabend steht in Kaiserslautern das Flutlichtspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg an. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. | Foto: Ralf Vester

Zugausfälle und viel Verkehr: Verkehrsbehinderungen zum FCK-Spiel erwartet

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend steht in Kaiserslautern das Flutlichtspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg an. Anpfiff ist um 20.30 Uhr – doch schon vorher rechnet die Polizei mit teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet. Grund dafür sind nicht nur die erwarteten Fanströme, sondern auch Zugausfälle auf mehreren Bahnstrecken aufgrund von Bauarbeiten. Viele Fußballfans werden daher voraussichtlich mit dem Auto oder in Reisebussen anreisen –...

Sport
Es war einiges los rund um das Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Fortuna Düsseldorf: Viel Verkehr und mehrere Auseinandersetzungen

Kaiserslautern/FCK. Das Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf ist am Samstagabend mit 3:1 im mit über 48.000 Zuschauern sehr gut besuchten Fritz-Walter-Stadion zu Ende gegangen. Wegen Bauarbeiten kam es zu zahlreichen Ausfällen im Bahnverkehr, weshalb mehr Fans als üblich mit dem Pkw anreisen mussten. Aus Sicht der Polizei war ein normaler Einsatzverlauf zu verzeichnen. Im Rahmen der Veranstaltung kam es zwischen Fans zu mehreren verschiedenen Straftaten....

Sport
Ein nahezu ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion wird am Freitagabend erwartet | Foto: Ralf Vester

FCK: Wichtige Hinweise der Polizei vor dem Heimspiel gegen Elversberg

Kaiserslautern/FCK. Im Fritz-Walter-Stadion treffen am Freitagabend, 7. März 2025, der 1. FC Kaiserslautern und der SV Elversberg aufeinander. Anpfiff der Begegnung ist um 18.30 Uhr. Der Betze wird voraussichtlich ausverkauft sein. Die Polizei erwartet einen friedlichen Fußballabend, geht aber - wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich - von Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Stadion und im Stadtgebiet aus. Es wird darum gebeten, vorsorglich mehr Zeit einzuplanen, wenn wenn mit dem...

Lokales
Kurzzeitig kann es zur Sperrung von Straßen kommen, insbesondere im Bereich des Elf-Freunde-Kreisels und der angrenzenden Unterführung (Viadukt von der Eisenbahnstraße zum Kreisel) | Foto: Ralf Vester

Hinweise der Polizei zum Risikospiel des FCK gegen den KSC

Kaiserslautern/FCK. Der Karlsruher SC ist am Samstagmittag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Derbys im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Die Veranstalter rechnen mit etwa 48.000 Zuschauern. Die Polizei empfiehlt eine frühzeitige Anreise. Fußballfans müssen mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen Das Spiel ist als sogenannte Risikobegegnung eingestuft. Die Polizei ist entsprechend darauf vorbereitet und wird - soweit erforderlich - eine Trennung rivalisierender Fans vornehmen. Dies...

Lokales
Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45 615 Zuschauer | Foto: Ralf Vester

Polizei zieht positive Bilanz nach Heimspiel des FCK gegen Braunschweig

Kaiserslautern/FCK. Das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gewann der 1. FC Kaiserslautern mit 3:2. Die Partie im Fritz-Walter-Stadion verfolgten 45.615 Zuschauer. Rund 1000 Gästefans aus Braunschweig reisten mit ihrer Mannschaft in die Westpfalz. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl wurde der 11 Freunde-Kreisel nach dem Spiel für die Abreise kurzzeitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es kam zu geringfügigen...

Blaulicht
Am kommenden Sonntag, 13.30 Uhr, spielt der 1. FC Kaiserslautern zu Hause gegen Eintracht Braunschweig | Foto: Ralf Vester

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum FCK-Spiel gegen Braunschweig

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 24. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Die Anhänger sollen daher vorsorglich mehr Zeit einplanen, wenn sie zum Spiel wollen oder in der Barbarossastadt...

Lokales
Am kommenden Sonntag spielt der 1. FC Kaiserslautern zu Hause gegen den FC Magdeburg | Foto: Ralf Vester

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum Spiel gegen Magdeburg

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 3. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten.  Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf...

Blaulicht
Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich | Foto: Jens Vollmer

Polizei Kaiserslautern: Weitgehend friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend hatte der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft des SC Paderborn zu Gast. Insgesamt 42.028 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgten die Flutlichtpartie im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 523 Fans aus Paderborn. Die Roten Teufel konnten das Match mit 3:0 für sich entscheiden und die drei Punkte in Kaiserslautern behalten. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich. Weder bei der Anreise, noch bei der Abreise kam es zu bedeuteten...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verschenk-Aktion eines Influencers führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Kaiserslautern. Eine "Verschenk-Aktion" hat am Donnerstagnachmittag, 14. Dezember 2023, in der Fruchthallstraße zu Verkehrsbehinderungen geführt. Der Polizei wurde gegen 17 Uhr eine größere Menschenansammlung im Bereich des Einkaufszentrums gemeldet. Wie sich herausstellte, hatte ein sogenannter "Influencer" seine jugendlichen Fans dorthin gelotst, um unter ihnen Geschenke zu verteilen. Weil durch die Aktion der Linienbusverkehr in diesem Bereich leicht beeinträchtigt wurde, forderte der...

Blaulicht
Wildschweine im Opelkreisel / Symbolbild | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Wildschweine im Opelkreisel behindern den Straßenverkehr

Kaiserslautern. Eine Rotte Wildschweine beschäftigte am späten Montagabend, 8. Mai, die Polizei. Verkehrsteilnehmer staunten nicht schlecht, als sie ungefähr 15 Tiere dabei beobachteten, wie sie es sich rund um den Opelkreisel gemütlich machten. Da die Borstentiere rund um die Fahrbahn wühlten und diese auch immer wieder überquerten, war ein gefahrloses Befahren des Opelkreisels nicht mehr möglich. Die entsandten Polizeistreifen kamen zu dem Schluss, dass ein risikofreies Treiben der Tiere in...

Blaulicht
Kollision in Schopp / Symbolfoto | Foto: Needham

Unfall auf der B270 bei Schopp

Schopp (Kreis Kaiserslautern). Auf der Bundesstraße 270 hat es am Montag, 24. April, an der Einmündung der Landstraße in Richtung Breitenau, in Höhe des Walzweihers, gekracht. Zwei Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Menschen wurden nicht verletzt. Zu dem Zusammenstoß war es kurz nach 8 Uhr gekommen. An der Einmündung beachtete ein 39-jähriger Autofahrer nicht die Vorfahrt. Der Mann war auf der Landstraße unterwegs und wollte auf die...

Blaulicht
Unfall bei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Lkw bei Kaiserslautern in Absperrung gekracht: Fahrer verletzt

Kaiserslautern. Ein Lkw ist am Freitagmorgen, 14. April, in eine Absperrung der Autobahnmeisterei gekracht. Der Fahrer kollidierte mit seinem Sattelzug gegen viertel nach neun Uhr in Höhe Kaiserslautern-Einsiedlerhof mit der Schildertafel der Autobahnmeisterei. Die Unfallursache steht aktuell nicht fest. Der Fahrer wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw, sowie der Anhänger mit der Schildertafel mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des...

Blaulicht
Unfall bei Enkenbach-Alsenborn | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Pkw prallt in Schutzplanke bei Enkenbach-Alsenborn: Fahrer verletzt

Enkenbach-Alsenborn. Auf nasser Fahrbahn ist es am Donnerstagmorgen, 30. März, auf der Autobahn bei Enkenbach-Alsenborn zu einem Unfall gekommen. Gegen 8.15 Uhr verlor der Fahrer eines BMW auf seinem Weg in Fahrtrichtung Mannheim die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Anschließend drehte sich der Pkw mehrfach um die eigene Achse und schlug schließlich erneut in der Schutzplanke ein. Der 40-jährige Fahrer erlitt...

Lokales
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg | Foto: mhp / stock.adobe.com

FCK-Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Nürnberg ist am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Spielbeginn ist im Fritz-Walter-Stadion um 13 Uhr. Das Stadion ist nahezu ausverkauft. Daher rechnet die Polizei aktuell mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt und damit einhergehend auch mit starken Behinderungen im Verkehrsfluss. Auch der übliche Individualverkehr wird erheblich betroffen sein. Die Polizei Kaiserslautern wird versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ