Uni Speyer

Beiträge zum Thema Uni Speyer

Lokales
Der nächste Pub-Talk der Uni Speyer findet im MediaTor statt | Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Pub-Talk im MediaTor
Zusammenarbeit von Stadt und Wissenschaft

Speyer. Das WITI-Projekt (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer setzt die Veranstaltungsreihe „Pub-Talks: Wissenschaft mal anders probieren“ mit einer zweiten Veranstaltung fort. Am Donnerstag, 21. Juli, wird um 18 Uhr Prof. Dr. Michael Hölscher im MediaTor in der Maximilianstraße 8 in Speyer einen Impulsvortrag über Erkenntnisse zur Zusammenarbeit von Stadt und Wissenschaft aus den beiden Forschungsprojekten...

Lokales
Teilen, tauschen, nachhaltig handeln - das ist keine neue Erfindung | Foto: Thirdman/Pexels

Lesung in der Aula
"Wir konnten auch anders - eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit"

Speyer. Am Donnerstag, 7. Juli, liest die Mediävistin Prof. Dr. Annette Kehnel um 19 Uhr in der Aula der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in der Freiherr-vom-Stein Straße 2 in Speyer aus ihrem Buch „Wir konnten auch anders - Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit“. Die Professorin für Mittelalterliche Geschichte und Prorektorin für Studium und Lehre der Universität Mannheim zeigt anhand sehr lebendig dargestellter Beispiele, dass ein Blick auf die vormoderne Geschichte der...

Lokales
Von den französischen Besatzern als "Ecole Supérieure D'Administration" gegründet: die Speyerer Uni für Verwaltungswissenschaften | Foto: Cornelia Bauer

Französische Spuren in Speyer
Die Uni von heute war einst "Ecole Supérieure"

Speyer. Die Franzosen betrieben nach 1945 in den von ihnen besetzten Gebieten eine Politik, die einen demokratischen Neubeginn zum Ziel hatte. Klassischen preußischen Idealen wie Autoritätsgläubigkeit und Untertanentum wurden ganz bewusst kritisches Denken, humanistische Werte und ein gesamteuropäisches Bewusstsein entgegen gestellt. Ein Ergebnis dieser Politik ist auch die Gründung der "Ecole Supérieure D'Administration" 1947 in Speyer. Diese Staatliche Akademie für Verwaltungswissenschaften...

Lokales
Eine der abgestorbenen Birken steht direkt an der Freiherr-vom-Stein-Straße | Foto: Uni Speyer
2 Bilder

Ersatzpflanzung im Herbst
Abgestorbene Birken auf Uni-Campus werden gefällt

Speyer. Auf dem Campus der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer werden am Dienstag, 20. Juli, zwei abgestorbene Birken gefällt. Eine davon steht an der Freiherr-vom-Stein-Straße und damit im öffentlichen Verkehrsraum. Das teilt die Niederlassung Landau des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung mit, die für die Verkehrssicherung zuständig ist. Beide Bäume haben infolge der vorangegangenen sehr trockenen Sommer kein Laub mehr angesetzt. Die Fällungen sind mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.