Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
3 Bilder

Begeisterte Senioren singen am Fenster mit
Das SANDKORN singt vor Ort - Konzerte für AWO-Seniorenheime

Que sera sera – die berühmte Liedzeile, von Sängerin Silvie Fazlija gefühlvoll intoniert, passt nicht nur gut in diese Zeit, sie ist auch in sehr vielen Köpfen noch präsent, wie die Begeisterung des Publikums zeigt: Die Bewohner des Seniorenheims Grünwinkel singen und schunkeln kräftig mit und spenden am Ende stürmischen Applaus – aus dem Fenster. In Kooperation mit der AWO Karlsruhe startete am 5. Mai das neue Musikprogramm des Sandkorn: Renommierte Musiker des Theaters besuchen die...

Ausgehen & Genießen
 foto: Archiv/SFS

Erlebnis Schlossfestspiele Ettlingen
Geht noch ein Teil 2020?

Ettlingen. Unlängst hat der Gemeinderat getagt und entschieden, einen Teil des Spielplans auf 2021 zu verschieben, die reduzierte „Rettungsvariante“ jedoch weiterhin auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen. Die Verantwortlichen um Intendantin Solvejg Bauer sammeln Infos, beraten sich mit Gesundheitsexperten, klären die Aspekte einer Theateraufführung im Kontext von Risiken und Machbarkeit: Ob die reduzierte „Rettungsspielzeit“ mit der Operette „Die Fledermaus“, dem Schauspiel „Sein oder Nichtsein“ und...

Ausgehen & Genießen
"Kabarettnotstand" im Karlsruher Sandkorn: Belohnt werden die Gäste mit einem vergnüglich-effektiven Bauchmuskeltraining – in Zeiten der eingeschränkten Bewegung ein willkommener Mehrwert | Foto: Sandkorn

Digitale Live-Premiere im "Sandkorn"
Rastetter & Wacker mit "Kontaktnotstand"

Karlsruhe. Es ist ein Novum in der Region, macht aber Kultur wieder erlebbar: Eine Kabarett-Videokonferenz via "alfaview", bei der auch die Darsteller die Zuschauer sehen können! Denn Theater lebt vom unmittelbaren Erleben, von der Interaktion mit dem Publikum. Das Kabarettisten-Duo "Rastetter & Wacker" kann nach der umjubelten Premiere ihres Programms „Kabarettnotstand“ ein Lied davon singen. Zwar hat Corona den "Kabarettnotstand" auf der Sandkorn-Bühne vorerst ausgebremst, aber das Duo ist...

Ausgehen & Genießen
Die Bedeutung von Filmfestivals für Kinos wie hier die Independent Days in der Schauburg ist groß. | Foto: IDIF / fugefoto

INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und weitere 98 Filmfestivals in Deutschland geben Erklärung ab
Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics

Die aktuelle durch den Corona-Virus verursachte Krise stellt insbesondere an Festivals hohe Herausforderungen. Veranstaltungen müssen abgewickelt, verschoben oder neu als Online-Ausgabe geplant werden. In Karlsruhe zum Beispiel die Independent Days|Internationale Filmfestspiele, die ihre 20. Ausgabe nun für den Herbst plant und die Corona-Krise mit dem Kurzfilmformat Kurzfilm vs. Corona überbrückt. Überdies müssen neben diesen Widrigkeiten auch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden, etwa...

Ausgehen & Genießen

Solidarität mit der Koralle
Theaterverein in Bruchsal braucht Unterstützung zur Sicherung des Theaters

Ausfall der Frühjahrsproduktion, Verschiebung und Kürzung des Freilichtsommers, Einstellung des Probenbetriebs – all das führt zu tiefgreifenden Veränderungen im Betrieb des Kulturvereins „Die Koralle“ e.V. Bruchsal bis in das Jahr 2021. Durch die Corona-Pandemie sind die kulturelle Bildungsarbeit, die Vorstellungen und das Theater im Riff gefährdet. Der Verein steht vor sehr schwierigen Monaten. Der Vorstand bittet daher sein Publikum um Unterstützung bei den zahlreichen Herausforderungen....

Ausgehen & Genießen

Theater Die Käuze
TheaterInsiderWissen in der Corona-Zeit

Leider können wir momentan, wie alle anderen Theater, nichts auf der Bühne bieten. Doch unsere Meike hat eine geniale Idee: Jeden Sonntag, ab 18:00 Uhr  zeigt sie uns interessante, einfache und lustige (Theater-) Übungen - zum Mitmachen. Das Video ist jetzt online auf Youtube. Der Link dazu ist: https://youtu.be/9NxQCxalH3c Die Playlist, in der künftig alle Folgen gesammelt sind ist hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2IalqMzDtwcXYJMZSi35RN5QtCYcUQbd Hier eine Kurzvita von Meike:...

Ausgehen & Genießen

Frühjahrsproduktion "Futur de Luxe" der Koralle verschoben

Koralle verschiebt Frühjahrsproduktion „Futur de Luxe“ Aufgrund der derzeitigen gesundheitlichen Lage hat das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ beschlossen, ihre Frühjahrsproduktion „Futur de Luxe“ von Igor Bauersima in den Herbst zu verschieben. „Ein andere Entscheidung wäre aus solidarischer und sicherheitstechnischer Sicht unvernünftig und nicht geboten, auch wenn wir entsprechende Vorkehrungen getroffen haben, Desinfektionsmittel bereit halten und verstärkt auf Sauberkeit und Hygiene achten...

Ausgehen & Genießen

Premiere der Starter
"Was geht mich die Welt an?"

BLB-Starter Was geht mich die Welt an? Mit der Stückentwicklung „Was geht mich die Welt an?“ haben die Starter, die jüngste der Bürgertheatergruppen der Badischen Landesbühne am 21. März 2020 um 16.00 Uhr im theater treppab Premiere. Unter der künstlerischen Leitung von Theaterpädagogin Julia Gundersdorff haben sich die 10- bis 14-jährigen Spielerinnen über mehrere Monate hinweg mit der titelgebenden Frage beschäftigt. Das Ergebnis: Die Welt geht sie so einiges an! Sei es der Klimaschutz, eine...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Auf der Suche nach den Wurzeln von Gut und Böse
Theater Die Koralle zeigt "Futur de Luxe" von Igor Bauersima

Die neue Frühjahrsproduktion des Bruchsaler Theaters „Die Koralle“ setzt mit der Inszenierung des spannenden Schauspiels „Futur de Luxe“ die Reihe von Preisträgerinszenierungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen fort. Ab dem 28. März spielen Ingrid Heiler, Helmut Dörflinger Stefanie Heißler, Jonas Gärtner und Malte Richter die spannende Geschichte der Familie Klein unter der Regie des künstlerischen Leiters Philipp Stavenhagen. Ein Sommerabend 2020. Die Familie Klein trifft sich endlich zu...

Ausgehen & Genießen

Premiere im Hexagon der Badischen Landesbühne
Mercedes von Thomas Brasch

Thomas Brasch Mercedes Die Badische Landesbühne zeigt am 12. März 2020 im Hexagon in Bruchsal die Premiere „Mercedes“ von Thomas Brasch in einer Inszenierung von Alexander Schilling. Zwei junge Menschen treffen sich im Nirgendwo: Sakko hat seinen Job verloren und eine Abfindung bekommen. Arbeitslos, haltlos und einsam steht er an der Straße und zählt die vorbeifahrenden Autos. Um seinem Leben wieder Sinn zu geben, sieht er als einzigen Ausweg die Verpflichtung bei der Armee. Oi kann Sakkos...

Ausgehen & Genießen

Premiere "Welt am Draht" an der Badischen Landesbühne
Science-Fiction-Klassiker feiert Premiere

Rainer Werner Fassbinder/Fritz Müller-Scherz Welt am Draht Am Donnerstag, den 5. März 2020, findet im Großen Haus der Badischen Landesbühne um 19.30 Uhr die Premiere von „Welt am Draht“ statt. Carsten Ramm inszeniert den Science-Fiction-Klassiker von Rainer Werner Fassbinder und Fritz Müller-Scherz. Vor der Vorstellung gibt es eine Einführung in die Produktion, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Auf fesselnde Weise werden in „Welt am Draht“ Krimi und Dystopie kombiniert und...

Lokales

Hoffnungsfrohe Stimmung
5b als Expertenklasse des Theaterstücks „Sonnenstrahl im Kopfsalat“

In Kooperation mit der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal beteiligte sich die Klasse 5b des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt-Weiher an der Entwicklung der Aufführung des Theaterstücks „Sonnenstrahl im Kopfsalat“. Begleitet von ihren Lehrerinnen Stefanie Lißke und Nadine Sandhöfer besuchte die Klasse einen Probentermin der Jungen BLB und durfte dort im Gespräch mit den Schauspielern, der Regisseurin und dem Theaterpädagogen Fragen stellen und ihre Eindrücke widergeben. Diese spielten eine...

Ausgehen & Genießen

Berliner Compagnie in Bruchsal
Die Sehnsucht nach dem Frühling

Ein Stück über die Ursachen der Flucht aus Syrien. Zur Handlung: Die sunnitische Journalistin Suleika ist Demonstrantin der ersten Stunde. Ihr Stiefvater, Alawit, wird zu ihrem Gegner. Walid, ihr Verlobter radikalisiert sich und schließt sich der Al-Nusra-Front an. Nur Dawud, christlicher Militärarzt, bleibt ihr Vertrauter. Mutter Aischa, Angehörige der sunnitischen Mehrheitsgesellschaft, versucht alles, um ihre Familie zusammenzuhalten. Wir folgen dem Schicksal dieser Familie von 2011 bis zur...

Lokales
5 Bilder

Theatergruppe des Heimatvereins Karlsdorf
Sechs ausverkaufte Theaterabende im Pfarrheim

In der gewohnten Hochform präsentierten sich die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe des Heimatvereins Karlsdorf bei den Aufführungen des Lustspiels "Zwei unverbesserliche Schlitzohren" im Thomas-Morus-Heim. An insgesamt sechs, jeweils restlos ausverkauften Abenden unterhielten die Darsteller wieder bestens mit ihrem großartigem Spiel und Können. In Karlsdorf-Neuthard sind die seit Jahrzehnten bestehenden Theateraufführungen des Heimatvereins regelmäßig der Auftakt der...

Lokales

HBG Bruchsal präsentiert Shakespeares „Sommernachtstraum“
Liebestrunk statt Lehrmittel

Bruchsal (hb). Jahresauftakt von „Kultur macht Schule“ (KmS) am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Mit einem Theaterabend am Donnerstag, 16. Januar, 19 Uhr, geht die kulturelle Veranstaltungsreihe der Ganztagesschule weiter, die im ersten Halbjahr 2020 zudem einen Thementag zur Seidenstraße (13.2.) und einen Performanceabend (26.3.) bieten wird. Doch zunächst steht unter der Federführung von Lehrerin Dafina Paloji Shakespeares „Sommernachtstraum“ in der kindgerechten Version von Michael...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Reise geht weiter
Wintermärchen der Koralle bietet Zusatzvorstellungen

Das Wintermärchen der Koralle 2019/20 „Die Reise durch das Schweigen“ haben bereits zahlreiche Kinder und Erwachsene im Theater im Riff Bruchsal erleben dürfen. Im Januar geht das Theater Die Koralle auf weitere Reisen und bietet noch an allen Wochenenden Termine für interessierte Mitreisende an. Auf grund der großen Nachfrage gibt es außerdem zwei Zusatzvorstellungen für Märchenfans und Theaterbegeisterte. Die Suche der Stummen Prinzessin nach ihrer Sprache und ihrem Namen hat der Erfinder der...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des FC 07 Heidelsheim spielt "Kaviar und Hasenbraten"
Vorverkauf startet

Bruchsal. Es ist fast schon eine Tradition: Zu Beginn eines jeden neuen Jahres gibt es bei der Laienschauspielgruppe des FC 07 Heidelsheim Theaterkunst vom Allerfeinsten zu bestaunen. Aufgeführt wird dieses Mal in der "35. Auflage" ohne Unterbrechung der Dreiakter „Kaviar und Hasenbraten“ von Regina Rösch. Wie üblich wird das Lustspiel in der TV-Halle beim Kraichgaustadion (Am Stadion 3) gleich dreimal aufgeführt und zwar am Freitag, 3. Januar, 19 Uhr, Samstag, 4. Januar, 18 Uhr sowie...

Lokales

Das Theaterprojekt „Tempus fugit“ an der Handelslehranstalt Bruchsal
Politik: Mehr als nur Theater?!

Bruchsal. Jugendliche haben den Ruf unpolitisch, oberflächlich und egozentrisch zu sein. Das Vertrauen und Interesse an Demokratie sollen unter Heranwachsenden zunehmend verloren gehen. Darum hat sich das Theater „Tempus fugit“ aus Lörrach in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung das Ziel gesetzt, bei Jugendlichen das politische Bewusstsein zu fördern und den Wert von Demokratie zu vermitteln. Dazu erfuhren 50 Schüler der Handelslehranstalt Bruchsal am Mittwoch, den 27.11.19, in einem...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Silvester im Theater im Riff
Der Gott des Gemetzels letztmals zu sehen

Der Gott des Gemetzels Komödie von Yasmina Reza im Theater im Riff Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Hilfe, die Herdmanns kommen
Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle

Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste. Seit Jahren sind Caroline Sessler, aufgewachsen in Bruchsal, und ihr Ehemann, Lukas Ullrich, beide ausgebildete Schauspieler,...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Exil Theater
The Fiftysomesings – if it's too loud, you're too young!

Am 29. November gibt es wieder was auf die Ohren im Exil! Die Fiftysomesings sind, wie der Name schon sagt, Herren im besten Alter. Die Band besteht aus sechs ziemlich besten Freunden, die schon ziemlich lange zusammen Musik machen – gefühlt schon seit Anbeginn der Zeitrechnung, und so wollen sie das für den Rest ihres Lebens auch halten. Akustisch, aber mit Anlage, mal laut, mal eher leise, mal spontan, mal richtig ausgecheckt – aber immer mit viel Spaß beim Spielen! Auf der musikalischen...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

"Eine Reise durch das Schweigen" als Wintermärchen
Theater Die Koralle zeigt eine außergewöhnliche Geschichte vom Erfinder der Sams-Bücher

Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar. Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller Welt oder Kinderbuchklassiker erzählt. In diesem Jahr hat das Ensemble zu einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Theater in der Forster Jahnhalle
Ein dörflicher Schwank

Forst. Am  Samstag, 2. November, gastiert die Theatergruppe der Chorgemeinschaft Eintracht Huttenheim in der Forster Jahnhalle. Auf dem Programm steht mit „Die Gedächtnislücke“ ein dörflicher Schwank in drei Akten aus der Feder von Bernd Gombold. Beginn ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr. Karten gibt es in der Gaststätte Jahnhalle, bei der Marienapotheke oder an der Abendkasse. Ein Teil des Erlöses kommt der Notfallhilfe des DRK Forst zu Gute.

Ausgehen & Genießen
Rund ums liebe Geld dreht sich eine Komödie, die am 28. Oktober in der Stadthalle Germersheim zu sehen ist. | Foto: Dennis Haentzschel

Kölner Theater spielt Komödie in der Germersheimer Stadthalle
Ein unerwarteter Geldsegen und die Flucht in den Süden

Germersheim. Rund ums Geld dreht sich am Montag, 28. Oktober, ab 20 Uhr eine Komödie in der Germersheimer Stadthalle. Zu Gast ist das "Theater am Dom Köln".  Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Pfläschderle
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ