Strom

Beiträge zum Thema Strom

Wirtschaft & Handel
Spatenstich Am Römig | Foto: Stadtwerke Frankenthal
2 Bilder

Netzausbauprojekt mit Leuchtturm-Charakter

Frankenthal. Die Stadtwerke Frankenthal realisieren ein umfassendes Infrastrukturprojekt. Ziel ist es, die Netzstabilität nachhaltig zu verbessern und die Stromversorgung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sowie auch für das expandierende Gewerbe im Industriegebiet Am Römig zukunftssicher auszubauen. Hierfür wird eine neue unterirdische Stromtrasse verlegt. Um den Synergieeffekt zu nutzen, werden im Zuge dieses Vorhabens weitere wichtige Infrastrukturen erneuert: Die Stadtwerke...

Lokales

Stadtwerke Frankenthal
Reparatur- und Wartungsarbeiten an Frei-leitungsmasten in Kleinniedesheim

Stromversorgung wird aufrechterhalten Vom 8. bis 10.10.2024 führt die Pfalzwerke Netz AG als vorgelagerter Netzbetreiber der Stadtwerke Frankenthal wichtige Reparatur- und Wartungsar-beiten an ihrem Stromversorgungsnetz durch. Be-troffen von den Freileitungsarbeiten ist die Ortsge-meinde Kleinniedesheim. Die Arbeiten finden an den drei Tagen jeweils von circa 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Die Stromver-sorgung wird in dieser Zeit mittels Notstromaggre-gaten aufrechterhalten. Mit einem Ausfall...

Ratgeber

Amprion saniert Strommasten auch in Frankenthal

Frankenthal. Die zahlreichen Strommasten, die rund um Frankenthal und im nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis stehen, sollen saniert werden. Das teilt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion nun mit. Zwischen Heßheim und Wörth am Rhein werden die Masten erneuert. Die Baumaßnahmen sollen von Anfang Juli bis Mitte Oktober gehen. Diese Maßnahme ist erforderlich, da es neue Normanforderungen gibt. Das bedeutet, dass an den meisten MAsten der Stahl und stellenweise weitere Bauteile abgebaut und erneuert...

Blaulicht

Versuchter Betrug
Illegale Stromkundenwerbung

Frankenthal. Am Montag, den 05.09.2022 wurde eine 68-Jährige Frankenthalerin durch bislang unbekannte Täter telefonisch kontaktiert. Hierbei wurden unter dem Vorwand, dass man rückwirkend noch Strompreise festsetzen könnte, versucht die Kundennummer und die Zählernummer der Anzeigenerstatterin zu erfragen. Die schöpfte jedoch Verdacht und informierte ihren Stromanbieter. Dort wurde ihr mitgeteilt, dass diese Betrugsmasche bereits bekannt sei. Die Täter erschleichen sich die oben genannten Daten...

Lokales

Stadtwerke Frankenthal führen Wartungsarbeiten durch
Ohne Strom

Dirmstein. Die Stadtwerke Frankenthal führen zurzeit im Auftrag der Elektrizitätsgenossenschaft wichtige zyklische Wartungsarbeiten im Dirmsteiner Stromnetz durch. Die Arbeiten betreffen die Übergabeschalter im Mittelspannungsnetz. Damit die Kunden der EGD möglichst wenige Einschränkungen haben, werden die Maßnahmen in der Nacht von Samstag, 24., auf Sonntag, 25. Oktober, zwischen 2 und 7 Uhr durchgeführt. Im gesamten Ort wird in diesem Zeitraum kein Strom zur Verfügung stehen. ps

Ratgeber

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert
Kein Geld mehr für Strom und Heizung? Das kann man tun

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung hat ein „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ erlassen. Darin hat sie den Haushalten Hilfe zugesagt, die wegen ausfallender oder abnehmender Einkünfte weniger Geld zur Verfügung haben. Wer aufgrund der wirtschaftlichen Beschränkungen in Bedrängnis mit den Kosten für Strom und Heizung kommt, soll unter anderem vom Energie-Versorger einen Zahlungsaufschub gewährt bekommen, ohne dass eine Sperrung der Versorgung erfolgen...

Ratgeber

Rechtstipp der Verbraucherzentrale
Höherer monatlicher Abschlag

Pfalz. Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Müller rät, bei hohen Nachzahlungen der Ursache auf den...

Ratgeber

BEV-Insolvenz: Auch in der Pfalz Kunden
Versorgung gesichert

Pfalz. Die BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH hat Insolvenzantrag gestellt. Doch die Versorgung mit Strom und Gas für die Kunden ist gesichert. Auch in der Pfalz sind hunderte Kunden betroffen. Die Betroffenen sollten einiges beachten. Die BEV teilt auf ihrer Webseite mit, dass sie ihre Kunden nicht mehr mit Strom und Gas versorgt. In jedem Fall gibt es aber einen gesetzlichen Ersatzversorger für die Strom- und Erdgasversorgung der Kunden des Anbieters, gegen den ein...

Powered by PEIQ