Spende

Beiträge zum Thema Spende

Community
Tolle Kulisse auch in diesem Jahr  | Foto: Dieter Hammann
14 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR - TOUR der Hoffnung auch beim Radrennen um den Großen Preis der Südlichen Weinstraße aktiv

Beim dem „Radklassiker“ mit Bundesliga – und Jedermann Rennen, der über 1.000 Radsportler zum Weintor brachte, hatten auch die Kümmerer der großangelegten Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung" die am 4. Juli in Landau startet einen Infostand und eine Spendendose aufgestellt! Rudi Birkmeyer der die vielen Siegerehrungen organsierte kümmerte sich auch gleichzeitig um das Eintreiben von Spenden für krebskranke und bedürftige Kinder! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER...

Community
Natice braucht Hilfe | Foto: Natice Orhan-Daibel

BriMel unterwegs
Helferin Natice in Not

Ludwigshafen. Die in Not geratene Ludwigshafenerin Natice Orhan-Daibel hat schon vielen Menschen in Not geholfen, nun braucht sie selbst ganz dringend Hilfe. Im ganzen Rhein-Neckar-Dreieck ist Natice Orhan-Daibel stets zur Stelle, wenn die Not ruft. "Ich fühle mich verpflichtet, anderen Menschen meine Hilfe anzubieten, so gut ich kann" und der Bedarf ist hoch. Vielen Menschen hat Orhan-Daibel schon aus der Not geholfen, ihnen durch Facebook-Aufrufe Sach- oder Geldspenden gesammelt. Aber jetzt...

Community
Einfahrt der Spendenradtour im Juli 2023 am "Boxenstopp" beim Kulturzentrum Offenbach | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Haltepunkte und Streckenplan sind nun konkret

Am 4. Juli 2025 startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 130 radelten Spendensammler und der große Begleittross fahren in 3 Etappen durch die wunderschöne Süd – und Vorderpfalz! Dabei werden die u. a. Orte als Haltepunkte angefahren. Bei dem „Boxenstopp“ sorgen die jeweiligen Gemeinden mit ihren Vereinen und Institutionen für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf den Showbühnen können die Sponsoren – medienträchtig - ihre Spendenschecks überreichen! 1....

Community
Schuleröffnung in Kenia Januar 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Schuleinweihung in Kenia Januar 2025

VOR – TOUR der Hoffnung Neben den vielen regionalen Institutionen die mit den Spendengeldern bedacht werden gibt es alljährlich eine tolle überregionale Aktivität. Förderung von Schulen in der dritten Welt! Dafür lohnt sich doch unser Engagement und Eure Spendenbereitschaft! Wieder ein tolles, beeindruckendes Projekt! Gemeinsam mit dem Lions Club Koblenz hat die VOR-TOUR der Hoffnung gestern eine Schule in Kenia eröffnet Fly & Help Diese zweigeschossige Schule mit Platz für 200 Kinder in einem...

Community
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vorstellungsrunde wurde in Kirrweiler eingeläutet

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Lokales

SAMMELAKTION von LEBENSMITTELN
EHRENAMTLICHE SAMMELAKTION FÜR BEDÜRFTIGE

Auf ein neues nach Corona! Frau Jeanne Neumer und Freunde machen nach Corona da  weiter wo Sie aufgehört haben. Ihr Herzenswunsch  ist es bedürftigen Menschen,wie auch Tieren, zu helfen! Sich privat einzusetzen findet Sie sehr wichtg da es unsere Politik zu wenig bis gar nicht tut. Frau Neumers Gusto ist: NICHT REDEN :::: TUN!!!  Mit Ihren Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern verteilt Sie an Obdachlose und die Tafel Taschen mit Lebensmitteln. Der Bäcker Frank Görtz spendet die Tüten welche...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Wer möchte diese Collage mit den Autogrammen von Markus Merk und Sven Ottke gegen eine schöne Spende haben? Einer der Unterzeichner würde das Trikot sicherlich auch persönlich überbringen!  Info: rudi.birkmeyer@web.de  | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenaufruf zur "Sammelradtour" im Juli 2024!

Die Pfalz Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der HOFFNUNG e. V. ) dürfen Anfang Juli 2025 die nächste Spendenradtour veranstalten. Startort ist in Landau! Dies ist eine große Auszeichnung für die erst im letzten Jahr kurzfristig verpflichteten“ jungen" engagierten „Kümmerer aus der Pfalz. Am 19.7. 2024 startet die 27. VOR-TOUR der Hoffnung rund um Simmern/Hunsrück mit Etappen zur Mosel bzw. Nahe. Da die Südpfälzer im nächsten Jahr als Ausrichter fungieren - würden die eifrigen...

Lokales
Die beschenkten Kinder mit ihren neuen Schulrucksäcken  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Kindervesperkirche wirkt nach: Schulranzen-Spende von der Mosel für Ludwigshafen

Mundenheim. Kinder aus der Schillerschule in Mundenheim wurden am Freitag, 12. Januar, mit einem nagelneuen Schulranzen-Sets überrascht. Ermöglicht hat dies ein Spender, der einen Bericht über die Kindervesperkirche gehört hatte. Hintergrund der Spendenaktion war die Kindervesperkirche der Protestantischen Kirche. Bei diesem Projekt werden jedes Jahr alle Kinder einer Grundschule in die Protestantische Jugendkirche eingeladen. Im Dezember war die Schillerschule zu Gast. Die knapp 500 Kinder...

Lokales
Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Ukrainehilfe des Kreises
Notstromaggregate für ukrainische Kinderheime

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den vorhandenen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und diese am Mittwoch, 4. Januar, in drei Kinderheime in die Ukraine transportiert. Um den Kindern wenigstens warme Mahlzeiten oder heiße Getränke bieten zu können, dürfen sich nun drei Kinderheime in der Ukraine in den Orten Domboki,...

Lokales
Mit diesem Foto von Rennfahrer Valtteri Bottas konnte eine Spendensumme in Höhe von 50.000 Euro erzielt werden | Foto: Foto: Paul Ripke

Valtteri Bottas und Paul Ripke: Charity-Aktion zugunsten Stiftung LebensBlicke

Ludwigshafen. Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs (Ludwigshafen) staunte nicht schlecht, als sich der Absender einer großzügigen Spende als F1-Rennfahrer Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke entpuppte. Zumal die Stiftung LebensBlicke in Formel-1-Kreisen bisher über keinen besonders hohen Bekanntheitsgrad verfügte. Aber Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke fanden eine Gemeinsamkeit - nachdem sie in einer spontanen Aktion für einen guten Zweck eine Fotografie von Bottas...

Lokales
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafener Feuerwehrleute unterstützen Spendenlauf für Flutopfer im Ahrtal

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. April 2022, hat eine Gruppe Feuerwehrleute aus Neustadt an der Weinstraße in Ludwigshafen Station gemacht, um Spendengelder für Flutopfer im Ahrtal zu sammeln. Die Gruppe läuft dafür in Feuerwehrschutzkleidung von ihrem Ausgangspunkt Neustadt knapp 300 Kilometer zur Gemeinde Mayschoß ins Ahrtal. Die geplante Route führt die Gruppe über Ludwigshafen, Worms, Mainz, Koblenz und Sinzig. Unterwegs wollen die vier Kameraden alle Feuerwehren anlaufen, mit denen sie...

Lokales
Die Restcentspende ist möglich, weil zahlreiche Mitarbeiter von ihren monatlichen Nettovergütungen die Cents hinter dem Komma spenden | Foto:  Franz W./Pixabay

Mitarbeiter von Krankenhaus, Kinderheim und Hospiz spenden
„Restcents“ für Flutopfer

Ludwigshafen. Auch kleine Beträge haben eine große Wirkung: Die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz erhalten eine Spende in Höhe von 5000 Euro aus dem „Restcent“-Topf der Mitarbeitenden des St. Marienkrankenhauses, Kinderheim St. Annastift und Hospiz Elias. Das hat die Mitarbeitendenvertretung entschieden, die das Geld verwaltet. Der Betrag geht direkt und zweckgebunden („Katastrophenhilfe Hochwasser“) an das offizielle Spendenkonto von Rheinland-Pfalz. Die Restcentspende ist...

Wirtschaft & Handel
Vereinfachungen für unbürokratische Hilfe und Spenden an die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrein-Westfalen und Bayern | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Erleichterung für Vereine und Steuerzahler
Spenden für Flutopfer

Flutkatastophe. Bis zu 5.000 Euro Soforthilfen im Rahmen von Spendenaktionen für Hochwasseropfer können ohne weitergehende Prüfung an die betroffenen Menschen ausgezahlt werden, teilt das Landesamt für Steuern mit. Und für private Spenden gilt unabhängig von der Höhe bis zum 31. Oktober ein vereinfachter Spendennachweis, um die Hilfsorganisationen zu entlasten. Das bedeutet, dass für die Steuererklärung als Nachweis von Spenden für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
Stefanie Horn, rechts ihre Tochter Franziska Sophie Horn gaben eine große voller Lebensmittel ab, die nun nach Calais geschickt werden | Foto: Orhan-Daibel
3 Bilder

Hilfe für Menschen in Calais
Sachspenden im Pfalzbau abgeben

Ludwigshafen. Die Ludwigshafenerin Natice Orhan-Daibel engagiert sich: Sie sammelt Sachspenden für Menschen, die im französischen Calais unter schlimmsten Bedingungen ausharren und auf Hilfe warten. Dort seien noch immer viele Flüchtlinge in Wäldern und auf der Straße in notdürftigen Zelten, unter Planen. Darunter sind Kinder, Frauen und Männer. Wie in Dokumentationen der öffentlich-rechtlichen zu sehen ist, gibt es auch Konflikte mit den Ordnungsbehörden vor Ort, die die Menschen vertreiben...

Lokales
Mahlze!t Lu - Essensausgabe | Foto: HPH

„Mahlze!t LU“ verabschiedet sich in die Weihnachtspause
23.500 Mahlzeiten in acht Monaten

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus (HPH) startete Anfang April „Mahlze!t LU“. Seitdem hat die katholische Akademie Rhein-Neckar jeden Tag kostenlos eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für Bedürftige angeboten. Wenn sich die Essensausgabe am 18. Dezember in die Weihnachtspause verabschiedet, hat das Haus rund 23.500 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortzusetzen, werden Spenden benötigt. „Mahlze!t LU“ entstand als spontane Idee in den ersten Wochen des Lockdowns. Schulen und Kitas,...

Lokales
Die Siedlergemeinschaft such „Baumspender“  | Foto: Julia Schwab/Pixabay

Siedlergemeinschaft Niederfeld ruft zur Baumspende auf
Bäume für die Gartenstadt

Gartenstadt. In den letzten Jahren wurden auf dem Gebiet der Gartenstadt mehrere hundert Bäume gefällt, Baumpflanzungen wurden im Gegenzug nur vereinzelt vorgenommen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld hat in den letzten Wochen gemeinsam mit Ortsvorsteher Andreas Rennig 50 wichtige Standorte für Straßenbäume identifiziert, für die sie nun Baumspender sucht. „Unser Bild der Gartenstadt, wie wir es kennen, schwindet von Jahr zu Jahr“, erklärt Josef Waldmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft...

Lokales
Alexas_Fotos from pixabay.com

Bitte helfen Sie!
With a little Help from my Friends

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ