Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Foto: Daniel Lessinger
2 Bilder

Nothilfe Ludwigshafen
Ein Leuchtfeuer der Nächstenliebe aus Ruchheim

Ludwigshafen-Ruchheim – Seit Jahren ist die Nothilfe Ludwigshafen, ehemals bekannt als Flüchtlingshilfe Ruchheim, eine tragende Säule der humanitären Hilfe. Geleitet von Herrn Daniel Lessinger und unterstützt durch seine Frau Rita Lessinger, hat die Organisation es geschafft, von Ludwigshafen-Ruchheim aus unzähligen Menschen auf der ganzen Welt zu helfen. Ein besonderes Beispiel ihres Engagements zeigt sich aktuell durch eine großzügige Spende eines renommierten Herstellers von...

Lokales
Die Malteser sind ab dem 28. März in Ludwigshafen unterwegs, um neue Fördermitglieder zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort zu gewinnen. | Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst
Malteser werben um Fördermitglieder

Die Malteser sind ab dem 28. März in Ludwigshafen unterwegs, um neue Fördermitglieder zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort zu gewinnen. „Zuerst die Pandemie, dann das Hochwasser und nun die Ukraine-Krise; wir Malteser sind seit zwei Jahren im Ausnahmezustand“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler. „Es hat sich ganz deutlich gezeigt, wie schnell jeder von heute auf morgen auf Unterstützung angewiesen sein kann und wie wichtig unsere Arbeit als...

Lokales
Einkaufen/Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Aktion der Tafel Ludwigshafen
„Kauf eins mehr“

Ludwigshafen. Die aktuelle Corona Entwicklung stellt die Tafel in Ludwigshafen vor große Herausforderungen. In den letzten Jahren haben wir mit besonderen Aktionen direkt in verschiedenen Einkaufsmärkten wichtige Lebensmittelbestände auffüllen können. Besonders vor Weihnachten sind haltbare Lebensmittel auch für unsere Tafelkunden sehr wichtig, wissen die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Die bisherigen Sammelaktionen, die vor Weihnachten in vielen Supermärkten durchgeführt...

Lokales
Die Ausgabestelle am Heinrich Pesch Haus  | Foto: HPH

Erste Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus
„Mahlze!t LU“ startet wieder

Ludwigshafen. Helfen, wo es nötig ist: Nach der Sommerpause startet „Mahlze!t LU“ mit dem Beginn der kalten Jahreszeit wieder mit der Essensausgabe. Ab Samstag, 16. Oktober, gibt das Heinrich Pesch Haus jedes Wochenende eine warme Mahlzeit an Bedürftige aus. 38.973 - so viele Essensportionen hat das Heinrich Pesch Haus von April 2020 bis Ende Juli 2021 verteilt. Immer frisch gekocht, immer vegetarisch und immer ohne Nachweis der Bedürftigkeit. Die Aktion, die ursprünglich nur für wenige Wochen...

Lokales
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis erhielt von der Thüga Energie eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Auf dem Bild: Petra Kuchenbecker und Sebastian Körner von der Thüga Energie, Edith Sellinger (Leitung Hospizdienst) sowie die Hospiz-Fachkräfte Barbara Haas und Annette Grundhöfer. Auf dem Bild fehlt Monika Kreckel, die Koordinatorin des Hospizdienstes.  | Foto: ps

Thüga Energie spendet an Hospizdienst
Trost und Begleitung für Sterbende

Schifferstadt. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Thüga Energie den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis (AHPB). Dieser setzt sich für eine menschenwürdige Betreuung Sterbender ein, wofür ein Netzwerk aus Medizinern und Pflegekräften geknüpft wurde. Übergeben wurde der Scheck vom Leiter des Thüga-Regiocenters Rhein-Pfalz Sebastian Körner. „Wir möchten damit unsere Anerkennung für das außerordentlich wichtige Engagement des Dienstes...

Lokales
Paul Ernsting, Matthias Rugel SJ, Ulrike Gentner, Regina Metz und Birgit Drexlmeier (von links) bei der Spendenübergabe.   | Foto: ps

Großzügige Spende der KAB Maudach
Helferfest für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Ehrenamt. „Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Dasein und Mitwirken wäre unsere Arbeit für geflüchtete Menschen im Heinrich Pesch Haus nicht möglich.“ Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, rund 30 Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer engagieren sich in Ludwigshafen in der Arbeit für Geflüchtete – teils in Sprachkursen des HPH, teils im Café Welcome oder im Arbeitskreis Oggersheim. Zum vierten Mal hatte daher Dr. Matthias...

Lokales
Foto: Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafener Tafel
Spende für die Sanierung

Ludwigshafen. Die Ehrenamtsbörse VEhRA betreibt seit 13 Jahren die Ludwigshafener Tafel in der Bayreuther Straße. Sie hat in den vergangenen Monaten das Gebäude durch einen Anbau erweitert und plant weitere Sanierungsmaßnahmen für das kommende Jahr. "Unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Bedürftigen Kunden und den ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt unterstützen, nehmen wir sehr ernst. Sie liegt aber auch darin dafür Sorge zu tragen, dass die Rahmenbedingungen im Tafelgebäude ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ