Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Speyerer Senior findet iPhone – dann klingelt die Polizei

Speyer. Am gestrigen Mittwoch hat gegen 16.45 Uhr ein Mann beim Einkaufen in einem Lebensmittelgeschäft in der St.-German-Straße in Speyer sein Handy im Einkaufswagen vergessen. Es handelte sich um ein iPhone 15 Pro im Wert von 1.000 Euro. Über die "Wo ist?" Funktion des Apple-Geräts konnte der Mann sein Handy orten und wendete sich an die Polizei Speyer. Nach Auswertung der Videoaufzeichnungen im Supermarkt und weitergehenden polizeilichen Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Kinonachmittag in Schifferstadt thematisiert Betrug an Senioren

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe setzt am Mittwoch, 9. April 2025, um 15 Uhr die im Jahr 2024 gestarteten Kinonachmittage für Junggebliebene 65 plus im Rex-Kino Center Schifferstadt fort. An diesem Nachmittag werden die Sicherheitsberater für Senioren aus Schifferstadt eine kurze Einführung zum Thema des Films geben. Die gezeigte Komödie aus dem Jahr 2024 thematisiert den Betrug an Senioren und erzählt die Geschichte einer älteren Dame, die sich...

Lokales
Schüler*innen im Seniorenheim  | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Schülerinnen und Schüler der Schule im Erlich engagieren sich im Seniorenheim

Speyer. Ein Seniorenheim ist für Jugendliche meist eine fremde Welt. Junge Menschen treffen sich normalerweise mit Gleichaltrigen. Umso neugieriger war der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU), als er von einem Projekt der Förderschule im Erlich erfuhr. Drei Klassen gehen aktuell an drei festen Tagen in ein Seniorenheim, um dort sinnvoll Zeit mit demenzkranken und pflegebedürftigen Menschen zu verbringen. Dieses Projekt hat sein Interesse so sehr geweckt, dass er jetzt zusammen mit den...

Ausgehen & Genießen

Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren
Sicher auf zwei Rädern

Ein kostenfreies Trainingsprogramm für alle interessierten Pedelec-Fahrenden bieten die Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e. V. und die Sicherheitsberater für Senioren am Samstag, 19. April von 9 bis 13 Uhr an. Der theoretische Teil findet in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, der praktische Teil auf dem Schulhof der Grundschule Nord statt. Das eigene Pedelec und ein Fahrradhelm sind mitzubringen. Neben allgemeinen Hinweisen über Verkehrszeichen für Radfahrende und die richtige Helmeinstellung...

Lokales
Die Digitalbotschafter der VG Rheinauen (von links nach rechts)
Lutz Dreyer, Christine Schäfer, Maren Schneider, Ulrich Kraft, Jürgen Kruse, Berthold Petry, Astrid Schreiber-Burkhardt | Foto: Maren Schneider

Digitalbotschafter in der VG Rheinauen
Digitale Botschafter für Senioren: Brückenbauer in die digitale Zukunft

In einer Zeit, in der digitale Technologien unseren Alltag dominieren, ist es von zentraler Bedeutung, auch die ältere Generation in diese Entwicklungen einzubeziehen. In Rheinland-Pfalz gibt es seit 2018 das Projekt "Digital Botschafter Rheinland-Pfalz". Diese engagierten Menschen unterstützen Senioren dabei, den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und die Vorteile moderner Technologien zu nutzen. Was sind digitale Botschafter? Digitale Botschafter sind freiwillige Helfer oder Fachkräfte,...

Lokales
Förderbescheidübergabe durch Ministerin Dörte Schall  | Foto: Stadt Speyer

„Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro wird weiter gefördert

Speyer. Am Donnerstag, 13. Februar 2025, überreichte die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dörte Schall, den Förderbescheid zur Weiterführung „Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro der Stadt Speyer. „Das Engagement der Fachkräfte Gemeindeschwesterplus liegt mir sehr am Herzen“, betonte Sozialministerin Dörte Schall. „Seit fünf Jahren leistet die Stadt Speyer wertvolle Arbeit im Bereich Seniorinnen und Senioren. Deshalb ist es mir...

Lokales
Neue Beiträge vom OK Speyer jetzt auf Youtube schauen | Foto: OK Speyer/ Alexander Walch
Video

Neue Beiträge im OK Speyer
Unterschiedliche Themen aus Speyer

Speyer. Der offene Kanal Speyer hat wieder neue Beiträge auf seiner Youtube Seite eingestellt. Die Beiträge wurden bereits ausgestrahlt und können hier bequem per Klick angeschaut werden. Der OK Speyer sendet die Beiträge. Produziert werden sie von Bürger wie Ihnen. Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie hier: Um das Thema Einsamkeit im Alter geht es in diesem Beitrag vom Speyerer Seniorenmagazin: Die Frauenselbsthilfegruppe Krebs Speyer stellt das Buch "Mut zur Reise" vor....

Ausgehen & Genießen
Lesung Symbolbild | Foto: starush/stock.adobe.com

Literaturkreis stellt Roman "Baumgartner" von Paul Auster vor

Speyer. Elvira Schmitt stellt bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros den Roman „Baumgartner“ vor. Es ist das letzte Buch des renommierten amerikanischen Autors Paul Auster, der im April 2024 an seinem Krebsleiden verstarb. Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 14. Februar 2025, um 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1 A (barrierefrei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Sexueller Übergriff in Seniorenheim im Rhein-Pfalz-Kreis

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Rhein-Pfalz-Kreis. In der Nacht auf Donnerstag, 23. Januar 2025, soll ein 29-jähriger Mitarbeiter eines Seniorenheimes gegenüber einer Bewohnerin sexuell übergriffig geworden sein. Weitere Mitarbeiter bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Die demente Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Donnerstag, 23. Januar 2025, dem...

Ratgeber
Rollator Symbolbild | Foto: Dagmar Breu/stock.adobe.com

Rollatorentraining für Senior*innen in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, findet von 14 bis 17 Uhr im Speisesaal des Haus am Germansberg in der Else-Krieg-Straße 2 ein Rollatorentraining statt. Auch Personen, welche nicht in der Einrichtung wohnen, können an der Veranstaltung teilnehmen. Der Rollator ist ein treuer Begleiter für viele Senior*innen, doch schon kleine Hindernisse können zu großen Herausforderungen werden. Während des Trainings wird auf dem Rollatorparcours der Umgang geübt mit anschließendem...

Lokales

1. Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube

Am Dienstag, 14.01.2025 findet um 14 Uhr nach einer Weihnachtspause der erste Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen - was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie...

Ratgeber
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Lokales
Die Preisträger | Foto: Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe

Stiftung für Seniorenhilfe verleiht Förderpreise an fünf Organisationen

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe hat an fünf Organisationen mit hohem Engagement für ältere Menschen den Förderpreis 2024 in der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen. Der Förderpreis, der mit fünf Mal jeweils 1.000 Euro dotiert ist, hebt herausragende Initiativen, Personen und Organisationen hervor, die sich dafür einsetzen, die Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft zu bewältigen und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern....

Lokales
Filmdreh | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Mit Videoclips „Stark gegen Betrug“

Von Enkeltrick bis falscher Polizei-Anruf – gemeinsam mit dem Offenen Kanal Ludwigshafen haben sich das Schifferstadter Präventionstheater und die Seniorensicherheitsberater fünf Betrugsmaschen vorgenommen. Die rund zehn Minuten langen Videos werden ab dem 14. Dezember über den Offenen Kanal Ludwigshafen ausgestrahlt. Außerdem können die ausbildeten Seniorensicherheitsberater sie bei ihren Informationsveranstaltungen einsetzen und so Seniorinnen und Senioren in ganz Rheinland-Pfalz stark gegen...

Lokales

Tag des Einbruchschutzes
Das Zuhause sicherer machen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit haben auch die Wohnungseinbrecher wieder Hochsaison. Aus diesem Anlass laden die Sicherheitsberater für Senioren in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Ludwigshafen (Zentrale Prävention) und der Polizeiinspektion Schifferstadt für den 25. Oktober 2024 zu einem informativen Austausch auf dem Wochenmarkt ein. Damit möchten sie ihren Beitrag dazu leisten, das Zuhause der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt sicherer zu machen und ihnen im persönlichen Gespräch...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale bietet wieder Webseminare Ende Oktober an | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Verbraucherzentrale informiert
Web-Seminare Ende Oktober

Verbraucherzentrale. Wie richtig sparen für den Nachwuchs? Wie kann man sich vor Betrug im Internet schützen? Wie sieht eine gute Ernährung für Senioren in Senioreneinrichtungen aus? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Nutri-Score – Nährwerte auf den ersten Blick vergleichen Wer kennt...

Lokales
Zu Gast im Landtag | Foto: Wagner/gratis

Seniorinnen und Senioren aus Schifferstadt zu Gast im Mainzer Landtag

Schifferstadt / Mainz. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) weilten 38 Seniorinnen und Senioren aus Schifferstadt im Mainzer Landtag. Nach einem Mittagessen im Restaurant "Esszimmer im Landtag" und der anschließenden Einführung in die Parlamentsarbeit durch einen Mitarbeiter der Landtagsverwaltung sowie die Besichtigung der „Herzkammer der Demokratie“ (Plenarsaal), stellte sich Wagner eine gute Stunde den Fragen der Besucher*innen. Dabei stand vornehmlich die...

Lokales
Seniorennachmittag in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Seniorennachmittag in Schifferstadt: Helfer gesucht

30 Jahre Seniorennachmittag in der Adlerstube – rund 80 Gäste sind der Einladung der Stadtverwaltung am vergangenen Dienstag, 24. September gefolgt und haben das Jubiläum im Pfarrzentrum Herz Jesu mitgefeiert. Vor allem den ehrenamtlich Engagierten ist es zu verdanken, dass seit 30 Jahren wöchentlich und seit Corona alle zwei Wochen dienstags eine gesellige Runde aus älteren Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen und in der Adlerstube Kuchen und Austausch genießen kann – zu besonderen Anlässen...

Blaulicht
Am Montag wird es einen Infostand der Polizei in Speyer geben. Schwerpunktmäßig richtet sich die Veranstaltung an Seniorinnen und Senioren; es geht um Verkehrssicherheit. | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Update: Infostand der Polizei in Speyer erneut wetterbedingt abgesagt

Update: Erneut hat die Polizei die Veranstaltung heute aufgrund der ungünstigen Wetterprognose abgesagt. Eine Ersatzveranstaltung sei vorgesehen, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei Speyer. Speyer. Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen und neue Erfahrungen sammeln - kurz gesagt: selbstbestimmt und aktiv am Leben teilnehmen. Mobilität bis ins hohe Alter ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Entscheidend ist dabei, dass alle sicher unterwegs sind und sicher...

Ausgehen & Genießen

11. Oktober: Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo. Nach einer gemeinsamen Anfahrt mit dem Bus (09:15 Uhr BHF Süd; 09:20 Uhr Konrad-Adenauer-Platz; 09:30 Uhr Rathaus), nimmt die Gruppe um 11 Uhr an einer Führung durch den Zoo teil. Optional kann im Anschluss ein gemeinsames Mittagsessen im Restaurant „Erste Fracht“ eingenommen werden (Kosten sind im Teilnehmerbetrag nicht enthalten). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung....

Lokales
Die Dienstagnachmittag-Crew der ehrenamtlichen Helfer beim Packen der Lebensmittelboxen | Foto: Doris Walch
3 Bilder

Altersarmut: "Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt in Speyer kontinuierlich"

Speyer. „Silbertaler“ ist ein soziales Projekt der Beyond Unisus Stiftung und seit 2021 in Speyer aktiv. Das Ziel: Altersarmut im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu lindern. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer zu verschiedenen Anlässen. Seit Mitte 2022 steht das Projekt auch für Seniorinnen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, wenn sie noch in den eigenen vier Wänden wohnen und es ihnen an den notwendigen Dingen des...

Lokales
Spendenübergabe in Schifferstadt | Foto: Horizont Stiftung

Männergruppe Bagage übergibt in Schifferstadt Spende an Horizont Stiftung

Schifferstadt. Vertreter der Schifferstadter Männergruppe Bagage haben eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Horizont Stiftung für Seniorenhilfe in Schifferstadt übergeben. Beim Frühlingsfest verkaufte die Männergruppe im Hof des Schifferstadter Unternehmens Axa Leibel und Fischer OHG, Schorle und Woiknorze zugunsten der Horizont Stiftung für Seniorenhilfe. Hier fand auch die Spendenübergabe aus dem Erlös des Verkaufes an die stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Andrea Schuff, statt....

Sport
Gottfried Schöbel hat erst mit 50 mit Karate begonnen. Inzwischen trainiert er seit 25 Jahren. | Foto: 1. SKV

1. SKV bietet einen Karate-Schnupperkurs für Menschen über 50

Speyer. "Wenn meine Enkelkinder verschwitzt, aber stolz und zufrieden vom Sport kommen und auf die Frage 'Na wie war`s?' mit 'toll' antworten, bin ich froh. Ihnen geht es genau so wie mir, wenn ich von meinem Sport komme", sagt Gottfried Schöbel. Er trainiert seit 25 Jahren zweimal pro Woche im Speyerer Karateverein, dem 1. Shotokan Karate Verein Speyer e.V. Das Besondere: Schöbel war schon 50, als er mit Karate angefangen hat. "Ich bin glücklich, diesen ganzheitlichen Sport für mich gefunden...

Lokales
Die Fußgängerampel bleibt an dieser Kreuzung künftig zwei Sekunden länger Grün | Foto: Stadt Speyer/gratis

Ampel bleibt künftig für Fußgänger zwei Sekunden länger Grün

Speyer. Die Ampel an der Kreuzung Bahnhofstraße / Untere Langgasse – Mathäus-Hotz-Straße zeigt künftig für Fußgänger länger Grün. Die Grünphase wurde von zehn auf zwölf Sekunden verlängert. Mit dieser Maßnahme sollen alle Verkehrsteilnehmer ohne Hast die Straße überqueren können und somit die Sicherheit insbesondere für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhöht werden. Die Festlegung der Grünzeiten erfolgt gemäß den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 6. Mai 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ