Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Lokales
Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Wetterbedingte Verschiebungen bei der Müllabfuhr

Landkreis Germersheim. Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem starken Frost sind im Landkreis Germersheim in den Ortsbereichen noch viele Straßen mit den schweren Müllfahrzeugen nicht befahrbar. Deshalb wurde für den heutigen Freitag und morgigen Samstag der Abfuhrbetrieb eingestellt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die noch vollen Behälter draußen stehen zu lassen, da die Abfuhrfirmen diese im Laufe der nächsten Woche inklusive Samstag sukzessive nachleeren werden. Auch...

Lokales
Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Update
Glätte droht auch am Donnerstag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte eine Vorabwarnung für  extremes Glatteis im Kreis Germersheim herausgegeben- Diese ist derzeit gültig von Mittwoch, 17. Januar, 2 Uhr, bis voraussichtlich 17. Januar,  20 Uhr. Im Zusammenhang mit einer vorübergehend nach Norden wandernden Warmfront gehen die aufkommenden Schneefälle gebietsweise in Regen über. Dieser gefriert auf den gefrorenen Böden. Die Regenfälle dauern zum Teil mehrere Stunden an, so dass sich mitunter erhebliche...

Lokales
Im gesamten Kreis Germersheim droht schon tagsüber Gefahr durch Glätte auf den Straßen | Foto: VRD/stock.adobe.com

Warnung des Deutschen Wetterdienstes
Es drohen Glatteis und gefrierende Nässe auf den Straßen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Landkreis Germersheim eine amtliche Warnung vor Glätte herausgegeben. Diese gilt am Mittwoch, 14. Dezember, bereits tagsüber - und voraussichtlich auch in den kommenden Tagen und Nächten. Es besteht akute Glättegefahr der Stufe 2 von 4. Das bedeutet, es drohen Gefahren durch Schneefall, Reif, Eis, Eisbruch oder Glatteis durch gefrierenden Regen.  HandlungsempfehlungenDer Deutsche Wetterdienst gibt folgende Handlungsempfehlungen. nicht...

Ratgeber
Symbolbild Eis / See | Foto: Matthias Groeneveld/Pixabay

Flüsse und Seen sollten trotz Rekordkälte noch nicht betreten werden
Noch ist das Eis dünn

Landkreis Germersheim. Der Winter hat sich noch einmal fest in der Region eingenistet. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Wochenende vor Rekord-Minustemperaturen im zweistelligen Bereich. Selbst in Niederungen und milden Regionen frieren deshalb derzeit Seen und teilweise auch schon Flüsse zu. Allerdings warnen DLRG, Feuerwehr und Rettungsdienste vehement: „Das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich". Gerade jetzt, wo durch die Corona-Pandemie Freizeitaktivitäten auf ein Minimum...

Ratgeber
Symbolfoto Mülltonnen | Foto: Paul Needham

Winterliches Wetter erschwert Müllabfuhr im Landkreis Germersheim
Vereiste Straßen und gefrorener Biomüll sorgen für Probleme

Landkreis Germersheim. Aufgrund der winterlichen Witterung mit Schnee und Eis sind einige Straßen im Landkreis Germersheim nur unter erschwerten Bedingungen für Müllfahrzeuge zu befahren. Die Folge: einige Abfalltonnen, Gelbe Säcke oder Glasboxen können eventuell nicht zum angegebenen Termin angefahren werden. Das trifft insbesondere für einzelne Straßen zu, die für die extrem schweren Müllfahrzeuge nicht befahrbar sind. Dadurch können Leerungen ganz ausfallen oder Gelbe Säcke liegenbleiben....

Blaulicht
Symbolbild: Die Polizei Wörth hat gestern morgen Lkw daraufhin kontrolliert, ob sie ihre Fahrzeuge von Schnee und Eis befreit hatten. Nur zwei Fahrer mussten vor Ort "nacharbeiten". | Foto: truckservicezcom/Pixabay

Lkw-Kontrolle in Wörth
Freie Sicht - auch bei Schneefall

Wörth. Zu einem erfreulichen Ergebnis kamen Polizeibeamte am gestrigen Dienstag in Wörth. In der Zeit zwischen 6 und 8 Uhr kontrollierten sie die Verkehrssicherheit der abfahrenden Lkw im Bereich der Mercedesstraße. Vor allem wurde auf freie Sicht und vom Schnee befreite Ladeflächen geachtet. Lediglich zwei Lkw-Fahrer mussten vor Ort die Sattelauflieger von Schnee und Eis befreien. pol

Blaulicht
Zu gleich mehreren witterungsbedingten Verkehrsunfällen führte der Schneefall heute morgen im Dienstgebiet der Polizei Germersheim. | Foto: Archiv

Polizei Germersheim
Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen

Germersheim. Schneefall führte heute im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Germersheim innerhalb kurzer Zeit zu einer Häufung witterungsbedingter Verkehrsunfälle. In Germersheim fuhr eine 24-Jährige auf ein verkehrsbedingt wartendes Fahrzeug auf, da sie aufgrund der glatten Fahrbahn ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Anhalten bringen konnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. An der Abfahrt Bellheim-Nord geriet das Fahrzeug einer 23-Jährigen im Kurvenbereich ins Rutschen...

Ratgeber
Winterreifen: Auch wenn der Gesetzgeber 1,6 Millimeter als Mindestprofiltiefe vorschreibt, empfehlen die DEKRA Experten bei Winterreifen mindestens vier Millimeter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Worauf Autofahrer im Winter achten müssen
Sicher durch die kalte Jahreszeit

Winter. Wer auf glatten Straßen, wenn das Autos zugeschneit ist, mit dem Auto sicher ans Ziel kommen will, muss wissen, worauf esin der kalten Jahreszeit ankommt. Experten der Dekra geben wichtige Tipps:  Winterreifen Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Autos inDeutschland mit wintertauglichen Reifen unterwegs sein. Das gilt für Fahrten bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Als wintertauglich gelten neue Reifen seit 2018 nur noch, wenn sie das Alpine-Symbol...

Ratgeber
Wer in Winterurlaub fährt, muss auf seine Profiltiefe achten und eventuell Schneeketten einpacken.  | Foto: DEKRA

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Ratgeber

Räum- und Streupflicht
Stadt Wörth verweist auf Räumungspflicht

Wörth. Die Stadtverwaltung weist auf die allgemeine Räum- und Streupflicht nach der Straßenreinigungssatzung hin. In der Zeit von 7 bis 20 Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind unverzüglich nach Beendigung des Schneefalls bzw. nach Entstehen der Glätte zu beseitigen. Nach 20 Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind werktags bis 7 Uhr, sonn- und feiertags bis 9 Uhr des folgenden Tages zu beseitigen. Die Stadtverwaltung bittet darum, der Räum- und Streupflicht im eigenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.