Rudolf Peter

Beiträge zum Thema Rudolf Peter

Lokales
Foto: Sven Flaxmeyer

Landauer Männerchöre gehen neue Wegen
Wie zu Franz Schuberts Zeiten

Seit Beginn des Jahres haben sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel Landau und das Froschquartett Queichheim eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch den Liederkranz Apollonia Rastatt e.V. und einige Sängern des Chorleiterchor Pfalz proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein Programm auf die Bühne...

Lokales
Am Volkstrauertag sind das Requiem von Gabriel Fauré und andere Werke in der Augustinerkirche zu hören | Foto: Oratorienchor

Requiem von Gabriel Fauré
Konzert in der Augustinerkirche in Landau

Landau. Der Oratorienchor Landau singt am Sonntag, 13. November, unter der Leitung von Hans-Jochen Braunstein Gabriel Faurés Requiem. Hierbei wird der Chor von Rudolf Peter an der Orgel begleitet und die Kammerphilharmonie Weinheim untermalt das Ganze musikalisch. Soli kommen von Julika Birke (Sopran) und Reuben Willcox (Bariton). Weitere Chorwerke französischer Meister sind ebenfalls Programm in der Landauer Augustinerkirche. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Am Volkstrauertag Requiem von...

Ausgehen & Genießen
Rudolf Peter an der Philharmonie-Orgel der Firma Welte.  | Foto: Klaus Biber

Organist Rudolf Peter spielt festliche Kompositionen
„Mensch und Maschine“

Bruchsal. Der Landauer Konzertorganist Rudolf Peter spielt die Philharmonie-Orgel der weltbekannten Freiburger Firma Welte aus dem Jahr 1924 am Donnerstag, 3. Oktober, im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Firma Welte produzierte um 1900 selbstspielende Musikinstrumente der Spitzenklasse. Die zunächst für Klaviere entwickelte Reproduktionstechnik setzte Welte ab 1911 auch bei den Orgelmodellen ein. So konnten Künstlereinspielungen auch hier originalgetreu wiedergegeben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ