Promillegrenze

Beiträge zum Thema Promillegrenze

Blaulicht

Verkehrskontrolle Neustadt: Ein Bier wird fast zum Verhängnis

Neustadt. Am Donnerstag, 22.05.2025 um 01:20 Uhr wurde ein 41-Jähriger aus Neustadt in der Speyerdorfer Straße in 67433 Neustadt mit seinem Fiat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer wahrgenommen werden. Ein Vortest erbrachte einen Wert von 0,57 Promille. Da der Mann angab, dass er kurz vor Fahrtantritt ein Bier konsumiert habe, wurde kurze Zeit später ein erneuter Vortest durchgeführt, welcher einen Wert unterhalb von 0,3 Promille anzeigte. Daher...

Blaulicht

Ein Bier in der Mittagspause kann zu viel sein

Neustadt. Ein Bier in der Mittagspause hatte laut eigener Aussage ein 36-Jähriger aus dem Saarland, welcher am Mittwoch, 12. Februar um 12.35 Uhr mit seinem Mercedes in der Maximilianstraße in Neustadt einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Durch die Beamten konnte ausgehend von dem Fahrer deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab letztlich einen Wert von 0,38 Promille. Da der Saarländer ein Bonbon konsumiert hatte, wurde ein weiterer Test durchgeführt,...

Blaulicht

Alkoholisiert und mit verdächtigem Rucksackinhalt auf Fahrrad unterwegs

Kaiserslautern. Mit seinem Fahrrad fuhr ein 35-Jähriger am Mittwochabend, 20. März 2024, vom Fackelrondell kommend in Richtung Fruchthallstraße. Eine Polizeistreife stoppte den Mann und kontrollierte ihn. Da die Beamten typisches Aufbruchswerkzeug im Rucksack des Fahrradfahrers fanden und er widersprüchliche Angaben zu der Herkunft des Zweirads machte, stellten die eingesetzten Kräfte den Drahtesel sicher. Zudem war der Beschuldigte nicht nüchtern unterwegs. Ein freiwillig durchgeführter...

Lokales
Die Präventionskampagne „#rideitright“, initiiert durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, wird durch die Polizei, die gewerb-lichen E-Scooter-Verleihfirmen VOI, LIME und TIER sowie die landes-weite Verkehrssicherheitsaktion „GIB ACHT IM VERKEHR“ unterstützt.
 | Foto: www.gib-acht-im-verkehr.de
2 Bilder

Schnell und sicher e-scootern durch die Stadt – aber richtig
Start der Aktion #rideitright im Ländle

Karlsruhe. „Seit rund 15 Monaten sind E-Scooter, also Elektrotretroller, ein fester Bestandteil auf unseren Straßen", betonte Innenminister Thomas Strobl zum Auftakt der Kampagne „#rideitright – schnell und sicher durch die Stadt – e-scootern, aber richtig!“: "Unsere Polizei hat diese Elektrokleinstfahrzeuge von der ersten Minute an fest im Blick gehabt. Wir haben ein klares Bild davon, was falsch gemacht wird und wo wir Aufklärungsbedarf sehen. Hier setzen wir gezielt an.“ Mit Inkrafttreten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ