Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht

Fingierte Verkehrsunfälle und falsche Polizisten: Betrug am Telefon

Kreis Südliche Weinstraße / Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich (Sankt Martin, Edesheim, Annweiler und Wörth am Rhein) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich fingierte Verkehrsunfälle handeln könnte. Dazu rät die Polizei:  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen...

Blaulicht

Deutsch-französische Streife auf dem Pfingstfest in Wissembourg

Wissembourg. Am 7. Juni wurde zwischen 18 Uhr und 22 Uhr eine gemeinsame Streife deutscher und französischer Polizisten und Polizistinnen in Wissembourg auf dem Pfingstfest durchgeführt. Auf dem Fest herrschte reger Besucherandrang. Die deutsch-französische Streife wurde durch das gemischte Publikum sehr positiv aufgenommen, es kam zu verschiedenen Bürgergesprächen in beiden Sprachen.

Blaulicht

Verkehrsbehinderungen durch Radrennen in Teilen der Südpfalz zu erwarten

Schweigen-Rechtenbach | Region. Am Samstag, 5. April, findet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, in Schweigen-Rechtenbach, die Radsportveranstaltung "Großer Preis der Südlichen Weinstraße" statt. Start- und Ziel der Veranstaltung ist am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Beim Passieren der Grenze von und nach Frankreich in Schweigen-Rechtenbach und im französischen Scheibenhard kann es zu kurzfristigen Wartezeiten kommen. Auf den überörtlichen Landes-, Bundes- und Kreisstraßen, sowie den...

Blaulicht

Drogen, Messer, Haftbefehle: Polizeikontrollen an der deutsch-französischen Grenze

 Neulauterburg / Schweigen-Rechtenbach. Insgesamt 21 Kräfte der Polizeidirektion Landau, der Bundespolizei und der Polizei Baden-Württemberg beteiligten sich am 24. Oktober an stationären Verkehrskontrollen im Bereich der Grenzübergänge Schweigen-Rechtenbach und Neulauterburg. In der Zeit von 10 bis  17 Uhr wurden 122 Fahrzeuge kontrolliert. Der Kontrollschwerpunkt lag auf der Bekämpfung der Unfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie der Bekämpfung der Eigentumskriminalität. Im...

Blaulicht

Tatverdächtigter ermittelt
Brandstiftung an Kliniken in Kandel und Bad Bergzabern

Kandel. Am Samstag, 1. Januar, kam es gegen 22.20 Uhr zu einem Brand eines Wäschecontainers im Bereich der Notaufnahme an der Asklepiosklinik in Kandel, wobei die Flammen auf die Gebäudefassade und die Geschossdeckendämmung des Krankenhauses übergriffen. Drei Mitarbeiter des Klinikums mussten aufgrund einer Rauchgasvergiftung ärztlich behandelt werden. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau und einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen begründen den...

Blaulicht

Bad Bergzabern: Alles neu macht der Mai
Wechsel bei der Polizeiführung

Bad Bergzabern. Alles neu macht der Mai. Auch bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, denn da steht jetzt ein Wechsel an. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar Dieter Wolff, nach 43 Jahren Polizeidienst vom Behördenleiter Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet. Dieter Wolff geht in den RuhestandDer 60-Jährige wurde 1978 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach den Anfangsjahren im Streifendienst bei der damaligen...

Blaulicht

Größere Verkehrskontrolle zwischen Winden und Kandel
Ladesicherung bei LKWs bemängelt

Winden/Kontrolle. Eine gemeinsame Standkontrolle führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern und Wörth am Freitag, 19. Juli, im Zeitraum zwischen 16 und 17 Uhr durch. Schwerpunkt der Kontrolle auf der B427 in Winden war u.a. der Fließverkehr in Richtung Kandel und Bad Bergzabern. Es kam zu mehreren Beanstandungen im Bereich der Ladungssicherung bei LKW. Auch wurde ein Kraftfahrer festgestellt, der während der Fahrt telefonierte. Zudem ergaben sich weitere Ordnungswidrigkeiten im...

Powered by PEIQ