Polizei Rheinland Pfalz

Beiträge zum Thema Polizei Rheinland Pfalz

Ratgeber
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Berufsinformation in Speyer
Was macht eigentlich die Polizei?

Speyer. Die Polizei Speyer informiert bei einer Berufsinformationsveranstaltung am Freitag, 31. März, ab 16 Uhr über einen der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Berufe: den der Polizistin beziehungsweise des Polizisten. Bei der Veranstaltung im Stadtratssitzungssaal in Speyer erläutern die Einstellungsberater der Polizeiinspektion Speyer Einstellungsvoraussetzungen bei der Polizei Rheinland-Pfalz und beleuchten die Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Polizeiberufs. Bei Interesse bittet die...

Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehrskontrollen vor Schulbeginn
Polizei führt "eine Vielzahl verkehrserzieherischer Gespräche"

Speyer. In der ersten Schulwoche hat die Polizeiinspektion Speyer vor Schulbeginn Verkehrskontrollen an Schulen in Dudenhofen, Mechtersheim, Berghausen, Otterstadt und an Speyerer Schulen durchgeführt. Dabei wurde ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet und darüberhinaus "eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen geführt", wie es in der Pressemitteilung der Polizei heißt. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps, worauf Eltern achten sollten, damit ihre Kinder sicher in der...

Ratgeber
Foto: pol

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren
Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Polizei. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor Einbrechern in der Ferienzeit: Verbraucher sollten keine Hinweise auf ihre Abwesenheithinterlassen Keine Urlaubsposts in sozialen Netzwerken veröffentlichen Die Polizei berät zum Einbruchschutz der eigenen vier Wände Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und trotz der pandemiebedingten Reisebeschränkungen ist ein Sommerurlaub innerhalb von Deutschland schon länger wieder...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland Pfalz

Thementisch der Polizeiinspektion Schifferstadt und der Sicherheitsberater für Senioren
Prävention in der Vorweihnachtszeit

Schifferstadt. Die Polizeiinspektion Schifferstadt informiert gemeinsam mit den ehrenamtlichen Sicherheitsberatern für Senioren über aktuelle Gefahren und Risiken in der dunklen Jahreszeit. Daneben kommen die Themen Trickbetrug, sicheres Einkaufen und Taschendiebstahl, die gerade den älteren Teil der Bevölkerung treffen, zur Sprache. An den Tischen können individuelle Beratungen stattfinden und Fragen direkt vor Ort beantwortet werden. Zudem ist die Vermittlung einer professionellen...

Blaulicht
Weniger Verkehrstote: 2018 ging die Zahl der Unfälle und Verkehrstoten etwas zurück. | Foto: Archiv

Polizei verzeichnet insgesamt weniger Unfälle im Jahr 2018
Zahl der Verkehrstoten in Rheinland Pfalz gesunken

Pfalz. Die Zahl der Verkehrsunfälle ist seit längerer Zeit wieder gesunken, es gab weniger Raser-Unfälle und die Zahl der Getöteten sank mit 166 auf den bislang zweitniedrigsten Stand. „Die Verkehrssicherheit in Rheinland-Pfalz ist auf einem hohen Niveau und insbesondere bei der Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit ist ein erfolgreicher Weg eingeschlagen worden, den wir auch konsequent weiter beschreiten werden“, stellte Innenminister Roger Lewentz bei der Vorlage der Unfallbilanz...

Blaulicht
Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an einer europaweiten Verkehrssicherheitsaktion. | Foto: Polizei

Europaweite Großkontrolle der Polizei am 20. September
Blitzer, Raser und Verkehrssünder aufgepasst!

Pfalz. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September 2018 findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt. Der heutige Straßenverkehr stellt ein hoch komplexes System dar, welches die volle Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erfordert. Ablenkung im Straßenverkehr ist als Unfallursache in den vergangenen Jahren rasant...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.