Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Lokales
Soll vermieden werden: der Verlust von wertvollem Trinkwasser durch undichte Leitungen | Foto: SWK/gratis

Wasserverluste in Versorgungsnetzen minimieren: Pilotprojekt von RPTU und SWK

Kaiserslautern. Verluste durch undichte Rohrnetze sind weltweit eine große Herausforderung für die Wasserwirtschaft. Schätzungen zufolge gehen 30 bis 40 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers verloren. Ein Forschungsteam der RPTU will nun KI-gestützte Methoden für das schnelle, automatisierte und zuverlässige Erkennen und Lokalisieren von Leckagen in Verteilungsnetzen entwickeln. Das Projekt „SmartWine“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit rund 500.000 Euro gefördert. Als...

Ausgehen & Genießen
Pilotprojekt und Testservice auch für Konzertbesucher in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

Konzerte der Stadt Kaiserslautern
Pilotprojekt und Testservice auch für Konzertbesucher

Kaiserslautern. Am Sonntag, 6. Juni, findet um 17 Uhr in der Fruchthalle ein Liederabend des berühmten Countertenor Andreas Scholl statt. Wegen Corona musste dieses Kammerkonzert vom 27. Mai verschoben werden. Da der Zugang zu Kultureinrichtungen nur mit Test-, Impf- oder Genesungsnachweis möglich ist, startet nun in Kooperation des Kulturreferates mit KL.digital und der Firma "Testeval" aus Siegelbach ein Pilotprojekt. Um Wartezeiten beim Einlass mit der manuellen Kontrolle von Impfpässen und...

Wirtschaft & Handel
Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler, Ministerin Daniela Schmitt und Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildung, Rita Petry (von links)   | Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Förderbescheid für die Handwerkskammer
Pilotprojekt „Medienpädagoge“

Rheinland-Pfalz. Einer ihrer ersten Besuche als neue rheinland‐pfälzische Staatsministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau führte Daniela Schmitt am 21. Mai zur Handwerkskammer der Pfalz. Im Gepäck hatte die Ministerin den  Bewilligungsbescheid für die Förderung des neuen Projektes der Handwerkskammer „Medienpädagoge“, den sie dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Dr. Till Mischler, persönlich überreichte. „Der Einsatz eines Medienpädagogen ist durch den digitalen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ