Pegelstand

Beiträge zum Thema Pegelstand

Lokales
Niedrigwasser am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Zustände wie im Hochsommer: Frühes Niedrigwasser am Oberrhein gefährdet Schifffahrt und Natur

Maxau | Wörth am Rhein. Der Rhein bei Maxau (Karlsruhe) führt derzeit so wenig Wasser wie sonst nur in den niederschlagsarmen Sommer- und Herbstmonaten. Schon Anfang April 2025 wurde an der Messstation Maxau ein Pegelstand von nur 375 cm gemessen (Stand 8. April 2025, 08:15 Uhr), berichtet die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz. Am 4. April lag der Pegel sogar bei nur 367 cm – ein Niveau, das deutlich unter dem langjährigen Mittel von 494 cm liegt. Und laut Vorhersage sollte der Pegel...

Lokales
Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Niedrigwasser im Rhein *Update
Fähren Neuburg und Leimersheim wieder in Betrieb

Leimersheim. Die Rheinfähre "Peter Pan“, die zwischen Leimersheim und Leopoldshafen verkehrt, hat ihren Betrieb aufgrund von Niedrigwasser im Rhein vorerst eingestellt. Die geschieht immer dann, wenn der Pegel Maxau auf unter 3,50 Meter sinkt. Laut Webseite geht man davon aus, dass der Fährbetrieb voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 7. August, eingestellt bleibt. Die Fähre  „Baden - Pfalz" zwischen Neuburg und Neuburgweiher ist vorerst weiter in Betrieb. Update 11. August Nun hat auch...

Lokales
19.10.2018, Schalleckdeich Maximiliansau, Pegelstand um 320 cm | Foto: A. Abt
7 Bilder

Rhein bei Maximiliansau Januar und Oktober 2018
Pegelstand von 850 bis 320 cm

Außergewöhnlich in diesem Jahr war der lange und trockene Sommer, der zu einem sehr niedrigen Wasserstand im Rhein führte. Wer innert sich, dass 2018 mit Hochwasser begann? Am 24.01.2018 zeigte der Rheinpegel Maxau 858 cm, am 26.11.2018 war der Wasserstand auf 311 cm gefallen. An der Rheinbrücke und am Schalleckdeich in Maximiliansau am Rhein entstanden diese Fotos.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ