PAMINA

Beiträge zum Thema PAMINA

Sport

PAMINA-Triathlon: Hochleistungssport und Völkerverständigung

Lauterbourg. Am 22. September fand in und um den Lauterbourger See der 3. PAMINA-Triathlon statt. Die ausgebuchte Sportveranstaltung kombinierte das Beste aus sportlichen Leistungen, toller Atmosphäre und Begegnungen von Menschen aus Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern. Während bei den Frauen die deutschen Triathletinnen die Rennen dominierten, hatten über die längere S-Distanz die französischen Männer die Nase vorne. Besondere Pokale für tolle sportliche LeistungenAm...

Lokales

Pamina-Region bietet: Neue Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Projekte

Lauterbourg. Die Collectivité Européenne d'Alsace (CeA) und der EVTZ Eurodistrikt PAMINA luden am 19. September in der Mehrzweckhalle in Lauterbourg zu einem Treffen, das den lokalen Finanzierungsinstrumenten für grenzüberschreitende Projekte gewidmet war. Für die Organisatoren war dies eine Gelegenheit, den neuen PAMINA-Kleinprojektefonds und den im Juni 2023 eingeführten Fonds der CeA für grenzüberschreitende Zusammenarbeit vorzustellen. Der PAMINA-Kleinprojektefonds ermöglicht Trägern von...

Lokales

PAMINA-Klima-Challenge
Landrat Brechtel ruft im Kreis Germersheim zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Die 2. PAMINA-Klima-Challenge des Eurodistrikts PAMINA hat begonnen. Noch bis zum 30. September sind alle Bürger.innen aus Baden, dem Elsass und der Südpfalz dazu aufgerufen, eine oder mehrere von bereits festgelegten Aktionen durchzuführen und somit einen kleinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Anfang Mai haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PAMINA-Jugendkonferenz-Klima eine Liste mit möglichen Aktion erarbeitete. Wer mitmacht, kann sich daran...

Lokales

Südpfälzische und nordelsässische Feuerwehr
Abkommen für grenzübergreifende Einsätze fehlt in RLP

Hagenbach/Südpfalz. Auf Initiative des EVTZ (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) Eurodistrikt PAMINA trafen sich vor Kurzem südpfälzische und nordelsässische Vertreter der Feuerwehren sowie der Leitstellen zu einem Austausch in Lauterbourg. Die vielfältigen Initiativen zur Intensivierung der alltäglichen Zusammenarbeit werden aktuell noch durch ein fehlendes Abkommen zwischen Rheinland-Pfalz und Frankreich ausgebremst. Das Abkommen über alltägliche Hilfeleistungen der...

Lokales

Wahlen beim EVTZ Eurodistrikt PAMINA
Christoph Schnaudigel neuer Präsident

Am 20. Mai 2021 übergab Rémi Bertrand die Präsidentschaft des EVTZ Eurodistrikt PAMINA (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) im Schloss Stutensee an Christoph Schnaudigel, nachdem er dieses Amt 2017 angetreten hatte. Die unübliche Mandatsdauer von vier anstatt drei Jahren ist auf die Corona-Krise sowie die Schwierigkeiten bei der Organisation und Genehmigung von Präsenz-Sitzungen zurückzuführen. Außergewöhnliches EngagementRémi Bertrand, von 2017 bis 2021 Präsident des EVTZ...

Powered by PEIQ