Naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema Naturschutzgebiet

Lokales
Das Foto gibt einen Einblick in den aktuellen Waldzustand. Wegen der mächtigen Nadelstreuauflage können sich Pflanzenarten nur schwer ansiedeln, sodass große vegetationsfreie Bereiche ausgebildet sind (links im Bild zu sehen). Naturnahe Pflanzeninseln wie rechts im Bild werden belassen und sollen sich später weiter ausbreiten.   | Foto: Kreisverwaltung

Waldumbau im Moosbachtal bei Dahn
Naturschutzmaßnahme

Dahn. In der kommenden Woche beginnt im Naturschutzgebiet Moosbachtal bei Dahn ein größerer so genannter Waldumbau. Was auf den ersten Blick wie eine rabiate Holzernte wirken kann, ist tatsächlich eine Naturschutzmaßnahme der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Südwestpfalz. Dabei werden vom Menschen geschaffene Nadelholzbestände, die in diesem Bachtal natürlich so nicht vorkommen, auf einer Fläche von mehr als einem Hektar durchforstet und umgebaut, teilweise ganz beseitigt und neu...

Ausgehen & Genießen
Im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald
Den Bienwald neu erleben

Bienwald. Die Besonderheiten des Bienwaldes, seine Schönheit, seine Ursprünglichkeit, sein Entwicklungspotenzial und seine Einzigartigkeit können Besucher künftig auf zwei besonderen Pfaden erlaufen und erleben. Im östlichen Bienwald entsteht derzeit im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes der „Naturwaldpfad Bienwald“, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“. Beide Pfade werden im Laufe des Jahres fertiggestellt und bieten mit unterschiedlicher Ausrichtung vielfältige Möglichkeiten, das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Wirtschaft & Handel

Offener Brief an den Präsidenten der SGD-SÜD
Offener Brief an den Präsidenten der SGD-SÜD, Prof. Dr. Hannes Kopf

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Kopf, Michelin möchte weitere Hallen in Flachbauweise in das Naturschutzgebiet zwischen Bornheim und Offenbach bauen. Das Reifenlager soll erweitert werden und die kostengünstigste Variante sind eben die geplanten Flachbauten. Nach Informationen der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen fällt die Planung der Firma Michelin in fachlichen Belangen unter EU-Recht und damit in die Zuständigkeit Ihrer Behörde. Die Gemeinde Bornheim muss sich bei ihrer Planung an den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ