Museumsführung

Beiträge zum Thema Museumsführung

Community
Foto: Museum Winnweiler e.V.

Jüdisches Museum der Nordpfalz
Feierabendführung im Museum

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 18.00 Uhr bietet das Museum Winnweiler – Jüdisches Museum der Nordpfalz - in der Schlossstraße 37 in Winnweiler,  eine „Feierabendführung für Jedermann“ an. Die Führung dauert etwa eine Stunde und führt zu den bedeutsamsten und interessantesten Objekten aller Themenbereiche des Museums, sowie auch zu den zahlreichen Neuzugängen jüngerer Zeit. Der Eintritt ist frei. Wer das Museum noch nicht kennt, wird sicher von die Vielfalt der Museumsobjekte überrascht sein.

Community
Foto: Museum Winnweiler e.V.

Jüdisches Museum der Nordpfalz
Ist das koscher oder trejf?

Am Sonntag, den 11.5.2025 von 14.30 bis 17.30 Uhr ist, wie immer am 2. und 4. Sonntag im Monat, das Museum Winnweiler – Jüdisches Museum der Nordpfalz, Schlossstraße 37, wieder geöffnet. Um 15.30 Uhr wird im jüdischen Bereich des Museums eine Themenführung angeboten „Ist das koscher oder trejf? Zu den jüdischen Speisevorschriften und was außer Speisen sonst noch alles koscher oder trejf sein kann.“ Unabhängig von dieser Führung stehen den Besuchern alle fünf Themenbereiche des Museums zur...

Community
Foto: Werner Rasche

„Lamp‘ herunter – Sorg‘ hinauf“
Öffnungstag des Jüdischen Museums in Winnweiler mit Themenführung

„Mehr als Israel den Sabbat gehalten hat, hat der Sabbat Israel gehalten“. Dieser Ausspruch eines jüdischen Denkers lässt erahnen, welch große Bedeutung dem allwöchentlichen Schabbat für die Jahrtausende lange Erhaltung des Volkes Israel zukommt. Eine ganze Reihe von Ritualgegenständen und viel Brauchtum hat sich daher auch im Laufe der Zeit für diesen hohen und bedeutungsvolllen Feiertag herausgebildet. Am Sonntag, den 27. April 2025 um 15.30 Uhr werden mit der Themenführung „Lamp‘ herunter –...

Community
Foto: Museum Winnweiler

„Lamp‘ herunter – Sorg‘ hinauf“
Öffnungstag des Jüdischen Museums in Winnweiler mit Themenführung

„Mehr als Israel den Sabbat gehalten hat, hat der Sabbat Israel gehalten“. Dieser Ausspruch eines jüdischen Denkers lässt erahnen, welch große Bedeutung dem allwöchentlichen Schabbat für die Jahrtausende lange Erhaltung des Volkes Israel zukommt. Eine ganze Reihe von Ritualgegenständen und viel Brauchtum hat sich daher auch im Laufe der Zeit für diesen hohen und bedeutungsvolllen Feiertag herausgebildet. Am Sonntag, den 27. April 2025 um 15.30 Uhr werden mit der Themenführung „Lamp‘ herunter –...

Lokales
Foto: Museum Winnweiler

Öffnungstag im Jüdischen Museum
Themenführung: Lamp herunter Sorg hinauf...

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 ist der nächste Öffnungstag des Jüdischen Museums der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37. Von 14.30 bis 17.30 UIhr können alle Bereiche des Museums besichtigt werden (Judentum, Orts- und Regionalgeschichte, Gienanthabteilung, Ludwig-Götz-Kabinett und volkskundliche Sammlungen). Um 15.30 Uhr wird im Hauptschwerpunkt "Judentum" des Museums eine Themenführung angeboten: "Lamp herunter - Sorg hinauf... Der wöchentliche Schabbat und seine große Bedeutung für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ