Malen

Beiträge zum Thema Malen

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Kinderkurs im Wilhelm-Hack-Museum: Kreativ mit den Klecksstrolchen

Ludwigshafen. Tanzende Linien, kunterbunte Farbwelten, fesselnde Kunstgeschichten und noch vieles mehr können die jüngsten Gäste zwischen vier und sechs Jahren beim Kurs "Klecksstrolche" im Wilhelm-Hack-Museum erleben. Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 18. Januar, von 16 bis 17 Uhr. Ein Kurs umfasst vier weitere Termine, jeweils mittwochnachmittags am 25. Januar, 1., 8., und 15. Februar. Weitere Informationen:  Eine Anmeldung per E-Mail an hackmuseum@ludwigshafen.de oder unter der...

Ratgeber
Symbolfoto Kreativität | Foto: Alexander Stein /  Pixabay

Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Juli samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Free Creative Stuff / Pixabay

Klecksstrolche werden wieder aktiv

Ludwigshafen. Tanzende Linien, kunterbunte Farbwelten, fesselnde Kunstgeschichten und noch vieles mehr können die jüngsten Gäste zwischen vier und sechs Jahren beim Kurs „Klecksstrolche“ im Wilhelm-Hack-Museum erleben. Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 11. Mai 2022, 16 bis 17 Uhr. Ein Kurs umfasst fünf Termine, jeweils mittwochnachmittags. Die Folgetermine sind am 18. und 25. Mai 2022 sowie am 1. und 8. Juni 2022. Eine Anmeldung unter E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de oder unter der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Malen | Foto: Pexels / Pixabay

Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im April wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist...

Lokales
Regenbogen.   | Foto: BAS

Besseres Verständnis und Beschäftigung für Kids
Regenbogen malen

Coronavirus. Für Kinder ist die aktuelle Situation schwierig zu verstehen. Kindergärten und Schulen sind geschlossen, Kurse und Training abgesagt, Freude darf man nicht mehr besuchen. Was aber möglich ist, ist ein Spaziergang mit Mama und Papa. Bundesweit malen aktuell Kinder einen Regenbogen, hängen die Zeichnung an ein Fenster oder bemalen direkt die Scheibe. Andere Kinder können dann beim Spazieren gehen Regenbogen suchen und zählen. So sehen und verstehen die Kleinen, dass auch andere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.