Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Lokales
Mülltonnen | Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Probleme im Rhein-Pfalz-Kreis
Abfallmengen sorgen für Verzögerungen bei der Müllabfuhr

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) stark ansteigende Mengen an Restabfall aus Privathaushalten. Aufgrund von Home-Office, Quarantäne usw. fallen auch weiterhin enorme Abfallmengen an. Durch die damit ebenfalls zunehmenden Behälterleerungen, kommt es immer wieder zu Verzögerungen seitens des Abfuhrunternehmens. Der EBA möchte noch einmal darauf hinweisen, dass durch Verzögerungen nicht entleerte Tonnen für die Leerung am Folgetag...

Lokales
Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Abfuhr von Abfällen weiterhin regulär
Coronavirus: Wertstoffhöfe werden geschlossen

Region. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass die Wertstoffhöfe in den letzten...

Wirtschaft & Handel
Experten und Interessierte erörtern im Haus der Region der MRN in Mannheim die Möglichkeiten der Herstellung von Wasserstoff aus Abfällen.  Foto: MRN

Auftaktveranstaltung der MRN
Wasserstoff aus Abfällen

Metropolregion. Was eher utopisch anmutet ist bereits Realität: Statt ihn stinkenden Deponien zuzuführen, kann man heutzutage aus Müll mit innovativen technischen Lösungen die enthaltene nutzbare Energie recyceln. Daraus kann man beispielsweise reinen Wasserstoff herstellen, der den Wirtschaftskreislauf durch den Einsatz in Müllsammelfahrzeugen nachhaltig und klimaschonend schließt. Auf Einladung der Metropolregion Rhein-Neckar und der E-Mobil Baden-Württemberg trafen sich jetzt etwa 60...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.