Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Community

Musikalisch-geistlicher Sommerabend voller Zuversicht - Andacht „Wort und Musik“ am 5. Juli

Dem Dreiklang Glaube, Liebe, Hoffnung widmet sich die nächste musikalische Andacht in der Reihe „Wort und Musik“. Sie findet am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, in der Protestantischen Melanchthonkirche statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Zusammenspiel aus geistlicher Tiefe und musikalischer Ausdruckskraft. Das Programm umfasst „Ja, es sollen wohl Berge weichen“ aus dem Oratorium „Elias“ (op. 70) von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms‘ „Vier ernste Gesänge“ (op. 121) sowie...

Lokales

Laawe mer zamme, wo laafe mer hie?
Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag Verliebte, junge und alte Paare sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Der Liebe wegen“ wird es in diesem Gottesdienst Zeit und Raum geben, sich segnen zu lassen als Einzelne oder als Paar. Zum Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf die Liebe“ angestoßen. Liturgie und Predigt: Susanne Schramm Musik: Lukas Schneider (Ukulele), Joachim Gölzer (Orgel

Ratgeber
Romantik liegt in der Luft, denn am 14. Februar 2025 wird Valentinstag gefeiert | Foto: IBeart/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann ist Valentinstag 2025? - Der Tag der Liebenden und Verliebten

Wann ist Valentinstag? Mitte Februar liegt Romantik in der Luft, denn am 14. Februar ist Valentinstag. Je näher das Datum rückt, desto dringlicher präsentiert uns die Werbung potentielle Geschenke. Es werden Blumen verschenkt und Liebesbriefe verschickt. Doch wo liegt eigentlich der Ursprung dafür? Ist der Tag der Liebe ein Feiertag? Welche Bräuche gibt es und wie wird in anderen Ländern die Liebe gefeiert? Woher kommt der Tag der Liebenden?Für den Valentinstag sind im kirchlichen Kalender...

Lokales

Laafe mer zamme, wo laafe mer hie?
Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Liebe ist etwas herrliches und darum ist es schön, sie zu feiern! Verliebte, junge und alte Paare sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Laafe mer zamme, wo laafe mer hie?“ wird es in diesem Gottesdienst Zeit und Raum geben, sich segnen zu lassen als Einzelne oder als Paar. Zum Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf die Liebe“ angestoßen. Liturgie und Predigt: Susanne Schramm Musik: Lukas Schneider (Ukulele), Joachim Gölzer (Orgel) Wo: in der Melanchthoinkirche, Maxstr. 38. 67071...

Lokales
38 Paare fanden den Weg in die Melanchthon-Kirche - einige reisten von weither an.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Pop-up-Trauungen: Glückliche Paare, bewegende Momente

Einen Tag lang hat die Protestantische Kirche für Ludwigshafen die Liebe gefeiert und gesegnet: 38 Paare kamen am 14. September zum Pop-up-Trautag in die Melanchthon-Kirche in die Innenstadt. Es war ein emotionaler Tag für die Gesegneten und alle, die Segen spendeten. Manche ließen ihre junge Liebe segnen, andere ihre langjährige Beziehung. Einige kamen in Anzug und Hochzeitskleid, andere in Jeans und Turnschuh. Wen man liebt, spielte auch keine Rolle, weshalb eine Handvoll...

Ratgeber

Horoskop Juli 2024: Sommermonat voller Flirts, Liebe und Leidenschaft

Monatshoroskop Juli. Heiße Sommertage, laue Nächte - die perfekte Zeit, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Aber was erwartet die einzelnen Sternzeichen im Juli 2024? Sommerflirt, romantische Stunden oder die ganz große Liebe: Was bringt der neue Monat den Liebenden und Verliebten? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät im neuen Monatshoroskop für Juli 2024, was Krebs, Löwe, Jungfrau und Co. in den nächsten Wochen erwarten können. Jupiter und Merkur sorgen...

Ausgehen & Genießen

Ach, die Frauen: Erzählungen und Briefwechsel der Weltliteratur

Rhein-Pfalz-Kreis. Auf wenigen Seiten vermag Alberto Moravia Schicksale zu erzählen, drastisch und dennoch lebendig, unsentimental, fast heiter. Seine Erzählungen zeigen ihn als legitimen Nachfahr der italienischen Renaissance-Novellisten: Was zählt, ist die Liebe. Wie gewinnt man sie, wie geht sie verloren? Wie und wodurch wird man ein Paar? Durch Blicke, Reden, Arbeit, ein gemeinsames Bad oder ein gemeinsames Bett? Und wie verhalten sich dabei, ach, die Frauen?   Das Kulturbüro des...

Powered by PEIQ