Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung
Wellenlängen - Claudia Vogel und Christiane Wien

Claudia Vogel experimentiert in ihren ungegenständlichen Bildern mit den Eigenschaften der Farbe als Substanz und Werkstoff. Mit verschiedenen Methoden innerhalb des Werkprozesses spürt sie den Möglichkeiten der Farbe in Verbindung mit Materialität und Format des Bildträgers nach. Die Farbe ist zugleich Malmittel und Thema dieser feinsinnigen Malerei. Sie zeigt sich sowohl in Gestalt von lichthaften, monochromen Bildern als auch in den stofflich anmutenden Farbschichten der Frottagen. Die...

Lokales

Ausstellungseröffnung
Jörg Mandernach - Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“ des Künstlers Jörg Mandernach am Freitag, dem 22. November, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung, in der Realraum und Bildraum verschmelzen. In seinen Raumzeichnungen und Scherenschnitten lässt Jörg Mandernach diese Dimensionen verschwimmen. Seine großformatigen Mobiles bestehen aus schattenwerfenden Silhouetten, die von handgezeichneten Trickfilme überlagert...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung
Francis Berrar - In der Nacht fällt der Schnee langsam

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung unter dem poetischen Titel „In der Nacht fällt der Schnee langsam“ des Künstlers Francis Berrar am Freitag, dem 6. September 2024, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit großformatiger, farbintensiver Malerei aus der jüngsten Schaffensperiode sowie installativ präsentierte Zeichnungen der Serie „Aloneland“. Francis Berrars abstrakte Malerei ermöglicht durch die sich überlagernden, durchscheinenden Farbflächen...

Ausgehen & Genießen

Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels
Eröffnung der Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels

Das Museum St. Wendel eröffnet am Sonntag, dem 26. November 2023 um 11 Uhr eine neue Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels. Sie erweitert die bestehende Ausstellung über die Malerin Mia Münster (1894 – 1970) um die Präsentation weiterer St. Wendeler Persönlichkeiten aus dem späten 18. und 19. Jahrhundert. Das Museum St. Wendel verfügt über die größte Sammlung von Pastellporträts von Nikolaus Lauer (1753 – 1824) und seinen Schülern, die nun wieder der Öffentlichkeit...

Ausgehen & Genießen

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Powered by PEIQ