Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Community
Ein Mitmach-Konzert mit Liedern und Geschichten für Kleine und Große. | Foto: freepik.com
2 Bilder

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Kinderkonzert: Fredrik Vahle - Klänge, Lieder und Geschichten

Kinderkonzert in Bad DürkheimFredrik Vahle ist schon lange dabei – und trotzdem immer wieder jung und neu. Seine Kinderlieder begleiten bereits Generationen.  Seine derzeitigen Konzerte beginnen mit Klangexperimenten, in denen die Kinder einzelne Töne und die dazugehörige Stille, aus der sie kommen, auf ganz eigene Weise kennenlernen können. Dem Musiker ist es wichtig, Kinder auch in ihrer Besinnung und inneren Orientierung zu fördern und zu begleiten. Alles Wichtige🗓 12. Juni 2025 ⏰ um 10.00...

Community
"Die stärksten Olchis der Welt" - ein Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Die stärksten Olchis der Welt

Puppentheater in Bad DürkheimDie stärksten Olchis aus Schmuddelfing machen sich auf zu einem spannenden Abenteuer - denn sie haben von einem großen Kraftwettbewerb erfahren und wollen unbedingt zeigen, dass sie die stärksten Kreaturen der Welt sind. Alles Wichtige 🗓 31. Mai 2025 ⏰ um 15.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 4 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil des Dürkheimer Stadtfestes und daher kostenfrei. Mehr Informationen finden Sie hier:...

Community
"Die Olchis und der Schmuddel-Hund" - ein Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Die Olchis und der Schmuddel-Hund

Puppentheater in Bad DürkheimSchleime, Schlamm und Hundedreck! Ein Riesenspaß für Olchifans. Die Olchikinder finden ihre Haustiere heute furzlangweilig. Drache Feuerstuhl schnarcht, die Kröten dösen und die Fliegen sind zu nichts zu gebrauchen. Wie krötig, dass gerade jetzt ein Hund auf der Müllhalde auftaucht! Aber woher kommt er? Alles Wichtige🗓 31. Mai 2025 ⏰ um 17.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 4 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil des...

Community
Nulli und Priesemut: "Ausgelacht!" - ein Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Nulli & Priesemut - Ausgelacht!

Puppentheater in Bad DürkheimDer Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Doch als das Schweinchen Schorschi zu ihnen stößt, sich über Priesmuts Aussehen lustig macht, wird die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe gestellt. Ein Puppentheater für alle Kleinen zum Thema Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt. Alles Wichtige🗓 30. Mai 2025 ⏰ um 17.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 3 Jahren Diese Veranstaltung ist Teil...

Community
Nulli und Priesemut: "Angsthase! Pfeffernase!" - ein Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. | Foto: Alicja und Joanna Sionkowski

Kinderprogramm in Bad Dürkheim
Puppentheater: Nulli & Priesemut - Angsthase! Pfeffernase!

Puppentheater in Bad DürkheimNulli fürchtet sich vor Spinnen! Aber hat sich kürzlich nicht auch Priesemut ganz schön gefürchtet, als es draußen vor dem Fenster so unheimlich raschelte? Für seine Ängste braucht man sich nicht zu schämen und man kann sogar etwas dagegen tun! Ein Puppentheater für alle Kleinen zum Thema Ängste und wie man sie besiegen kann. Alles Wichtige🗓 30. Mai 2025 ⏰ um 15.00 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 für Kinder ab 3 Jahren Diese...

Community
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag

Limburg Sommer
Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Datum: 29. Juni 2025 Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad Dürkheim...

Lokales
Offizielles Plakat des Live-Hörspiels. | Foto: Leni Bohrmann

Kindertheater in Bad Dürkheim
Undine - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion von Leni Bohrmann 🎭 🗓 4. April 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 18:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 6 Jahren geeignet 🎟 Tickets sind online über Reservix.de oder in der Tourist-Information Bad Dürkheim erhältlich. Alles Wichtige zu "Undine - Ein Live-Hörspiel": Auf dem Grund des Ozeans liegt das Dorf, in dem Undine mit ihrer Familie wohnt. Eines Tages geraten einige Boote in ein Unwetter und ein Junge fällt dabei...

Lokales
Doris Friedmann als Frau Rose. | Foto: Ronja Friedmann

Kindertheater in Bad Dürkheim
Dornröschen hat verschlafen - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 14. Februar 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 16:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Dornröschen hat verschlafen": Die gewiefte, aber vergessliche Frau Margarete Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber nicht nur Dornröschen hat verschlafen. Nein, der gesamte Hofstaat liegt im tiefen, tiefen Dornröschenschlaf. Wer kann Dornröschen...

Ausgehen & Genießen
Gemütliches Stelldichein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes in Seebach | Foto: Jana Blettner

„Alle Jahre wieder“
Seebacher Weihnacht am 4. Adventswochende

Seebach. Alle Jahre wieder lädt Seebach zum Besuch auf den festlich geschmückten Dorfplatz ein - in diesem Jahr am 4. Adventswochenende. Das Team der Vereine hat mit den Ortsbeiräten und dem Ortsvorsteher wieder ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt. Am Freitag, 20. Dezember, wird ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Stelldichein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes eingeladen. Jung und Alt treffen sich bei weihnachtlicher Musik, Glühwein und Bratwurst. Um 19 Uhr gibt TonArt Ungstein ein...

Lokales
Foto: Rotes Zebra - Theater für junges Publikum; Astrid Karger

Kindertheater in Bad Dürkheim
Kindertheater "Frau Holle" - Bad Dürkheim

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 6. Dezember 2024 ⏰ 16:00 bis 16:45 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Frau Holle": "Ohne Fleiß kein Preis, sagt sich Frau Holle und macht sich auf den Weg. Sie erzählt, spielt, tanzt, musiziert und singt gemeinsam mit dem Publikum ihre Geschichte. Frau Holle ist die Meisterin der Übertreibung. Durch ihre bildhafte und komische Darstellung...

Ausgehen & Genießen
Auch eine Art von „Höhle“: Stollen | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

„Licht aus - Taschenlampen an!“
Höhlenabenteuer im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim am Freitag, 29. November, eine Abendveranstaltung zum Thema „Höhlen“ an. Von 18 Uhr bis 22 Uhr heißt es: „Licht aus - Taschenlampen an!“. Gemeinsam wird in der Ausstellung die Bewohner unterschiedlichster „Höhlen“ von Maulwurf bis zum Bienenfresser entdeckt. Außerdem wird noch angeschaut, was Menschen unter der Erde eigentlich suchen und züchten von...

Lokales
Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Tage des Offenen Bauernhofes
offener Hof, Kutschfahrten, Strohburg & Lernpfad

Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. lädt herzlich zu den Tagen des Offenen Bauernhofes auf den Kleinsägmühlerhof nach Altleiningen ein. Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, den 1. September, öffnet der Hof jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Türen für Besucher. Dieses besondere Ereignis richtet sich vor allem an Familien mit Kindern, aber auch an alle Interessierten und Freunde der ökologischen Landwirtschaft sowie an alle Förderer dieses Projektes. Die Festtage bieten die einmalige...

Lokales
Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder

Stadtfest Bad Dürkheim 2024
Kinderprogramm zum Festwochenende

Kinderprogramm 2024Langeweile? Diesen Mai bestimmt nicht! Denn die Jüngsten unter den Stadtfestgästen können in der Bad Dürkheimer Innenstadt so einiges erleben. Entenrennen, Werkstattfest, Mitmach-Museumstag unter dem Motto „Schmieden, Spinnen und anderes Handwerk“ sowie Kindertheater und Kinderkonzert sorgen für jede Menge Action. 🎉 Nicht zu vergessen das Musikprogramm auf dem Stadt- und Schlossplatz. 🥁 Also: Auf zum Bad Dürkheimer Stadtfest und mit der ganzen Familie feiern! 🙌 Die Highlights...

Ausgehen & Genießen
Zum Osterfeuer laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf | Foto: kama71/stock.adobe.com

„Ein Licht in wüsten Zeiten“
Osterfeuer im Kirchgarten in Maxdorf

Maxdorf. Am Samstag, 30. März, um 17.30, Uhr laden die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf und der CVJM Birkenheide-Maxdorf e.V. zum Osterfeuer in den Kirchgarten der Johanneskirche, Hüttenmüllerstraße 35, in die BASF-Siedlung ein. Osterfeuer - Essen und Trinken - Rallye für KinderNach einem kurzen ermutigenden Impuls von Pfarrer Stefan Fröhlich wird das Osterfeuer gemeinsam im Kirchgarten entzündet. Im Anschluss laden Bratwurst, Brezel und Getränke Jung und Alt zum Verweilen im Grünen ein....

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Bad Dürkheim

Weihnachtsmarkt
Das Weihnachtsprogramm zum Dürkheimer Advent 2023

Der Dürkheimer Advent öffnet vom 01. bis 23. Dezember seine Pforten und lädt zu einem vielfältigen Weihnachtsprogramm ein! ✨ Öffnungszeiten: freitags: 16 bis 21 Uhrsamstags: 12 bis 21 Uhrsonntags: 12 bis 20 Uhr Donnerstag, der 21. Dezember: 16 bis 21 Uhr (nur die Schubkarchstände) 01. bis 03. Dezember Fr.  17:30 Uhr:  Konzert der Musikschule | Römerplatz (Jurte) Fr.  18:00 Uhr: Eröffnung mit Auftritt der Saxophon-Mafia | Ludwigsplatz Sa. 13:00 Uhr: Holzwerkstatt | Römerplatz (Jurte) So. 13:00...

Lokales
Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Schummerstunden am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Im November 2022 und Januar 2023 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist...

Ausgehen & Genießen
Jutta Hinderberger  Foto: Kättl Feierdaach

Kulturkellerfestival: Bekannte Komiker, Rockbands und Krimiautoren

Bad Dürkheim/Grünstadt. Von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, veranstaltet der Protestantische Kirchenbezirk in und rund um die Schlosskirche ein Kleinkunstfestival. Die Eröffnungsveranstaltung bestreitet die aus dem Fernsehen bekannte Komödiantin Jutta Hinderberger, alias Kättl Feierdaach, mit ihrem Jubiläumsprogramm: „Sie – isch weeß es jo aach net“. Alle Kättl-Fans dürfen sich auf einen vergnüglichen Abend freuen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Der Samstagabend steht...

Lokales
Symbolbild: Spielende Kinder | Foto: Hai Nguyen Tien/Pixabay.com

Kita-Börse mit Kreativmarkt und Kinderprogramm

Bad Dürkheim. Der katholische Kindergarten St. Ludwig veranstaltet am Samstag, 9. Juli von 10 bis 15 Uhr, eine Kita-Börse mit Kreativmarkt im Garten. Angebote wie Schminken, Korken-Angeln sorgen für die Unterhaltung der Kinder zwischen 11 und 14 Uhr, bei Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Gegrilltem. Verkauft werden gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, wobei der Tischpreis acht Euro beträgt oder fünf Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Alternativ werden Neuwaren im Kreativbereich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Katja Fissel

Fünftägiges Stadtfest in der City
Stadtfest kehrt zurück

Bad Schönborn. Eröffnet wird das Stadtfest am Mittwochabend, 25. Mai um 19 Uhr, auf dem Stadtplatz mit der Ansprache von Bürgermeister Glogger und der Bad Dürkheimer Weinprinzessin Lea Baßler. Mit Bands wie „Die anonyme Giddarischde“, „C3entral Hausband “, „XXTRA“, „Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen“, „Jens Huthoff und Band“, „Haardtgroove“, „UML – Ultimate Music Live“, „Brass Machine“, „The Jokers“, „Toms Radio“, „Acoustic Fight“ treten Interpreten ganz unterschiedlicher Stilrichtungen auf....

Lokales
 „Voll Frühling“ steckt das Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Osterferienprogramm im Pfalzmuseum
Voll Frühling

Bad Dürkheim. „Voll Frühling“ steckt das Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Auf einer Tour durch Wald und Wiesen gibt es im Frühling vieles zu entdecken: Froschlaich und Insektenlarven, Frühblüher und Blattaustrieb, Vogelgesang und Mauserfedern. Gemeinsam werden die Funde bestimmt und wissenschaftlich dokumentiert. Dazu gibt es Spiele passend zum Thema und Entspannung im...

Lokales
 „Die Geschichte vom kleinen Onkel“   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Die Geschichte vom kleinen Onkel
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 16. November, gibt es um 16 Uhr im Dürkheimer Haus wieder Kindertheater. Gespielt wird „Die Geschichte vom kleinen Onkel“. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich: Kinder ab 4 Euro / Erwachsene ab 6 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-4500 oder unter www.reservix.de. Es gibt keine Tageskasse. Zutritt erfolgt nach der 3-G-Regel. Frei nach dem schwedischen Kinderbuchklassiker von Barbro Lindgren-Enskog für alle ab 3 Jahren Artisjok Theater -...

Lokales
Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Spannende und lustig Geschichten
Schummerstunden im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Im November 2021 und Januar 2022 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim statt. Für Kin-der zwischen 4 und 7 Jahren (in Begleitung Erwachsener) werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennenlernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist eine...

Lokales
Wo ist der Ort, wo Fuchs und Hase sich „Gute Nacht“ sagen? | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

„Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“
Kindertheater im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Seit langem gibt es nun wieder einmal Kindertheater im Dürkheimer Haus. Am 25 Oktober um 16 Uhr gastiert das Figurentheater Pantaleon mit „Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“ für alle ab 4 Jahren nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer in Bad Dürkheim. Wo ist er? Der Ort, wo Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Und was passiert, wenn Fuchs und Hase sich “Gute Nacht“ sagen? Das möchte der Forscher gerne wissen und hat sich auf die Suche gemacht. Dabei ist es spät geworden...

Lokales
Vielleicht kommt der Winter noch: Schneemann im Pfalzmuseum. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Offene Forschungswerkstatt im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Schnee und Eis

Bad Dürkheim. Passend zur kalten Jahreszeit bietet das Pfalzmuseum am Sonntag, 19. Januar 2020 ein offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen in der Zeit von 11 bis 16 Uhr an. Wie entstehen Schneeflocken und wann bildet sich Hagel? Macht es einen Unterschied, ob Süßwasser oder Salzwasser gefriert? Wie lebt es sich in Eis und Schnee? Was hat Eisbildung mit Meeresströmungen zu tun? Was passiert, wenn zu Schnee und Eis noch Salz dazu kommt? Diese und weitere Stationen zeigen spannende...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und Bob...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ