KFV

Beiträge zum Thema KFV

Sport
Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Festschriften & Urkunden des Deutschen Meisters
KFV-Archiv geht ins Stadtarchiv

Tradition. Der 1891 gegründete Karlsruher Fußball Verein (KFV) blickt auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück. Der älteste noch bestehende Fußballverein Süddeutschlands gehört zu den 86 Gründungsmitgliedern des „Deutschen Fußball-Bundes“. Vor dem Ersten Weltkrieg war der heutige Kreisligist ein Spitzenteam des deutschen Fußballs, wurde 1905 und 1912 Deutscher Vizemeister, holte 1910 durch einen 1:0-Finalsieg über Holstein Kiel die Deutsche Meisterschaft nach Karlsruhe. Davon und vor allem von...

Sport
Vereinsdialog KFV - in der Mitte Ronny Zimmermann | Foto: bfv

„Angenehm und interessant“ / Infos direkt von den Vereinen
Vereinsdialog beim Karlsruher FV

Karlsruhe. Erstmals konnten sich in diesem Jahr badische Clubs für einen der 12 geplanten Vereinsdialoge bewerben. Diese Chance ergriff der Karlsruher FV und erhielt am Sonntag Besuch von bfv-Präsident Ronny Zimmermann, Geschäftsführer Uwe Ziegenhagen und dem Fußballkreisvorsitzenden Thomas Rößler. „Unser Hauptproblem ist die Sportplatzfrage. Daher haben wir uns beworben, um den bfv um ideelle Unterstützung zu bitten und uns Rat zu holen“, beschreibt Vorstand Michael Obert die Motivation des...

Sport
Foto: KFV
3 Bilder

Traditionsteam des KFV zu Gast bei den Young Boys Bern
Karlsruher Alt-Meister im Berner "Stade de Suisse"

Karlsruhe. Die Traditionsmannschaft des KFV spielte am vergangenen Samstag, den 7. Juli, gegen die AH-Mannschaft des derzeitigen Schweizer Fußballmeisters, BSC Young Boys Bern. Das Freundschaftsspiel wurde im Berner Stade de Suisse, dem ehemaligen Wankdorfstadion ausgetragen. Dort fand das WM-Finale 1954 mit dem sogenannten „Wunder von Bern“ statt. Den Karlsruhern gelang gegen die Veteranenelf der Berner, die u. a. mit einigen ehemaligen Berner Profis besetzt war, ein 3:0-Sieg mit Toren durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.