Karlstor

Beiträge zum Thema Karlstor

Lokales
Baustelle zur Neugestaltung der Kriegsstraße in Höhe der Hirschstraße | Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Buddelei, Behinderungen & Staus in Karlsruhe
Umgestaltung der Kriegsstraße zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Karlsruhe. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten auf der Südseite der Kriegsstraße in Karlsuhe ist nun der Gehweg der nördlichen Anliegerfahrbahn dran, muss erneuert werden. Link zur Beschreibung der Baustelle und Tätigkeiten: https://mobil.trk.de/portal.html?city=Karlsruhe&lang=de&theme=&lat=49.00535498499656&lng=8.391201389794489&zoom=18 Hierfür ist eine Vollsperrung der Anliegerfahrbahn für den Individualverkehr zwischen Karlstor und Hirschstraße erforderlich. Die Bauarbeiten beginnen am...

Lokales
Ab Montag, 10. März, kommt es zu Fahrplanänderungen bei der Linie 5. Die VBK verdichten den Fahrplan auf einen Zehn-Minuten-Takt und passen zudem den Fahrweg temporär an. Aus Richtung Innenstadt fahren die Bahnen ab der Tullastraße nicht nach Durlach, sondern werden nach Rintheim umgeleitet. | Foto: Nicolas Lutterbach/KVV
2 Bilder

Auswirkung der Arbeiten in der Rüppurrer Straße
Keine Linie 3 temporär, doch Anpassung Fahrplanangebot der Linie 5

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) kehren ab dem 10. März zum normalen Takt der Tramlinie 5 zurück, passen jedoch baustellenbedingt den Fahrweg an: Die Linie 5 fährt dann wieder montags bis samstags tagsüber in einem Zehn-Minuten-Takt, doch eine zeitlang nicht mehr zum Durlacher Bahnhof, sondern nach Rintheim. Das Fahrplanangebot auf der Linie 5 war aufgrund der angespannten Personalsituation bei den VBK Mitte Dezember ausgedünnt worden, um den Trambahnbetrieb in der Stadt zu...

Lokales
Freie Fahrt für den Probebetrieb der Verkehrsbetriebe Karlsruhe herrscht bald wie hier in der unterirdischen Haltestelle Marktplatz | Foto: KASIG
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Straßenbahntunnel
Der Probebetrieb beginnt bald

Karlsruhe. In den ersten Tagen des April ist es soweit: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nehmen im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung den Probebetrieb auf. Der Unterschied zu den bisher absolvierten Fahrten des Testbetriebs: Die in den Tunnel einfahrenden Triebwagenführer und Straßenbahnfahrer können unterirdisch fahren wie oberirdisch – allerdings signalisiert und nicht wie beim Straßenbahnbetrieb in der Innenstadt üblich „auf Sicht“. Gleise sind "frei" Um das zu ermöglichen,...

Lokales
Der Strom muss fließen: Die unterirdische Oberleitung wird von drei Gleichrichterstationen mit der notwendigen Spannung von 750 Volt versorgt – hier laufen die Arbeiten am Europaplatz.  | Foto: Kasig
5 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Blechkanäle sorgen für den richtigen Luftzug

Karlsruhe. Viel Aufwand, aber fast nichts davon wird später einmal zu sehen sein: Seit Monaten schon werden in den meisten unterirdischen Betriebsräumendes Stadtbahn- und Straßenbahntunnels viele Meter Lüftungskanäle aus Blech installiert, mit Klappen, mit Gebläsevorrichtungen und alles elektrisch angesteuert. Die aufwändigen Arbeiten werden nach Inbetriebnahme des Tunnelsystems mit seinen sieben unterirdischen Haltestellen die unzähligen unter der Erde liegenden Betriebsräume trocken halten...

Lokales
Mit Bohrpfählen wird die Baugrube am Karlstor gesichert. | Foto: Kasig
3 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Am Karlstor entsteht der erste Teil des Baugrubenverbaus

Karlsruhe. Der Tunnelbau ganz im Westen der Kriegsstraße nimmt an Fahrt auf: Beim Umbau der innerstädtischen Verkehrsachse mit einer neuen Gleistrasse oben und einem darunter liegenden Autotunnel wird im Baufeld W 1 bereits der erste Teil des Baugrubenverbaus hergestellt. Auf der Nordwestseite des Karlstors entstehen die Bohrpfähle, die bis zu 20 Meter tief im Erdreich stehen. Bündig aneinander gereiht bilden sie den Baugrubenverbau, der die hier entstehende Baugrube vor seitlich eindringendem...

Ratgeber
Foto: Symbolbild Rike/pixelio.de

Unterführung der Kriegsstraße unter der Karlstraße kommt langsam dran
Tunnelbau jetzt auch im äußersten Westen von Karlsruhe

Karlsruhe. Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel setzt nun auch am westlichen Ende des Teilprojekts der Kombilösung ein: Ab 8. April wird die Unterführung der Kriegsstraße unter der Karlstraße gesperrt sein. Zu spüren ist der Beginn des Tunnelbaus im Baufeld W 1 zwischen Ritterstraße und Karlstor allerdings bereits ab Mittwoch, 9. Januar. Dann stehen die ersten Vorarbeiten auf dem Plan der Bauarbeiter, um das Baufeld in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ