Holz

Beiträge zum Thema Holz

Lokales
Die HVOs mit ihren Vorsitzenden, Geschäftsführern und Mitarbeitern | Foto: Beate Graff

Landestreffen der kommunalen Holzvermarkter

Wolfstein.  Der ausklingende April stand in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ganz im Zeichen des Waldes. Während sich Wanderer und Waldspaziergänger am frischen Grün und der vielfältigen Blütenpracht erfreuten, tagten in Wolfstein die Vorsitzenden und die Geschäftsführer der fünf rheinland-pfälzischen kommunalen Holzvermarktungsorganisationen, kurz HVO. Bis vor wenigen Jahren wurde das Holz aus den Wäldern der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz von den staatlichen Forstämtern...

Lokales
Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Spätester Abgabetermin 8. Februar
„Lauterecker Holzschnäppchen 2021“

Lauterecken. Das Forstamt Kusel möchte traditionsgemäß Stammhölzer aus den Wäldern des Forstamtes interessierten Privatpersonen anbieten. Angesprochen sind Hobbyschreiner, Drechsler, Heimwerker und sonstige „Holzwürmer“. Aufgrund der Corona-Situation verzichtet das Forstamt auf eine öffentliche Versteigerung und ersetzt diese durch eine schriftliche Angebotsabgabe . Eine bunte Palette ausgesuchter Hölzer liegt auf dem Lagerplatz „Staudacker“ – direkt an der B 270 zwischen Heinzenhausen und...

Wirtschaft & Handel
Mit dem althergebrachten Hobel arbeiten Schreiner heute wohl weniger. | Foto: Dormeur74/pixabay.com

Schreiner und Tischler arbeiten mit Holz und mit dem Kopf
Kreativität und Handwerk

 Tischler/Schreiner. Holz ist der Werkstoff des Tischlers wie er im nördlichen Deutschland heißt, oder des Schreiners, wie man im Süden Deutschlands sagt. Beim Tischler oder Schreiner geht es darum, den natürlichen Werkstoff Holz eine Form zu geben. Aber der Schreiner verarbeitet außer Holz auch Kunststoffe, Glas, Metall und Stein, erklärt der Deutsche Handwerkskammertag auf seiner Internetseite. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt. Möbel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ