Falkenstein

Beiträge zum Thema Falkenstein

Lokales
Symbolbild | Foto: adege/Pixabay

Falkensteiner Sternschnuppen-Nacht am 12. August
„Die Tränen der Perseiden“

Falkenstein. Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorschwarm, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Damit möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen, denn jede Sternschnuppe heißt ein freier Wunsch, widmet sich die nächste Wanderung im Programm der Falkensteiner Sommertouren am Mittwoch, 12. August, diesem Thema - den „Tränen der Perseiden“.  Ausgehend von der Falkensteiner Burgruine geht die von Stefan...

Lokales
 Foto: PS

Sibbe-Hebbel-Dour“ am 5. Juli nach Lohnsfeld
Ein Tipp für Mountainbiker

Winnweiler. Die „Sibbe-Hebbel-Dour“ findet am Sonntag, 5. Juli, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Winnweiler am Bahnhof. Von hier aus geht es nach Lohnsfeld an der ehemaligen Funkstation vorbei zu den Leithöfen und weiter zum Kahlheckerhof. Kurz darauf wartet ein erster Stopp mit wunderschöner Aussicht. Ab dort geht es die Abfahrt Richtung Imsweiler hinunter. Unten angekommen führt der Radweg nach Rockenhausen über das Degenbachtal bis nach Falkenstein. Nach einer Stärkung an der Kronbuchhütte...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen einer Unfallflucht gesucht
Im Begegnungsverkehr Spiegel aneinandergestoßen

Rockenhausen. Am Samstag, 15. Februar, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen 14.30 Uhr beim Befahren der K 37 in Richtung Falkenstein den entgegenkommenden PKW eines 32-jährigen Fahrers, der mit einem blauen Mazda 5 unterwegs war. Im Begegnungsverkehr stießen die Spiegel der Fahrerseiten zusammen, so dass zumindest der Spiegel des Mazda teilweise zu Bruch ging, Sachschaden circa 200 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den von ihm...

Lokales
Farbenpracht Falkensteiner Wald  Foto: L.-M. Bayer

Finale der Falkensteiner Sommertouren am 12. Oktober
„1000-Jahr-Tour – Historische Waldmarken

Falkenstein. Zum Abschluss der diesjährigen Tourenangebote wird am Samstag, 12. Oktober ein Teil der 1019 urkundlich erwähnten Grenzen der Waldmarken von Münchweiler und Sippersfeld erkundet. Zusammen mit Gästeführer Stefan Weber können sich die Teilnehmer auf die „Spuren einer Grenzbeschreibung zweier historischer Waldmarken“ begeben und bei hoffentlich gutem Wetter an einem glutroten Sonnenuntergang erfreuen. Das Besondere an diesem Abend: Zur gleichen Minute wird der Aufgang des Vollmondes...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ