Dichter

Beiträge zum Thema Dichter

Ausgehen & Genießen

Waldschlösschen: Dichter Jonas Milke kommt mit "Gereimnissen"

Kaiserslautern. Mit Jonas Milke tritt am Sonntag, 2. Februar, 18 Uhr, ein Dichter im Waldschlösschen der Künstlerwerkgemeinschaft, Bremer Straße 12, in Kaiserslautern auf. Im Gepäck hat er sein etwa zweistündiges Programm "Gereimnisse". Mal in Gedicht- und mal in Liedform berichtet Jonas Milke über die Gedanken von Tintenfischen, Raupen und Bahnschienen, er erzählt Anekdoten über schlecht temperierte Busse und verdächtige Nachbarinnen und lüftet außerdem diverse Geheimnisse über seine Laufbahn...

Lokales

Claudia Freund aus Lambrecht ist erste „Dichterin des Monats“

Die Dichterin Claudia Freund aus Lambrecht wurde von der Zeitschrift „eXperimenta“ zur ersten „Dichterin des Monats“ gekürt. Die gelernte Bankkauffrau, die heute noch ihrem Beruf treu ist, hat sich in den letzten Jahren besonders als Lyrikerin einen Namen gemacht. Ihre jüngste Veröffentlichung ist der Gedichtband “Kraut und Rüben”, erschienen in der Edition Maya. Sie war bereits Mitherausgeberin der Anthologie “Stell dir vor, es wäre Frieden” beim cbt-Verlag und in diesem Jahr erscheint ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Berthold Kliewer
4 Bilder

Theater in Friedenskapelle.
Deutsche Dichterin in der Sowjetunion.

Schicksal einer deutschen Dichterin in der Sowjetunion. Theateraufführung über Deutsche in Russland in der Friedenskapelle Sie sind im 18. Jahrhundert zu Tausenden aus den verschiedenen Regionen Deutschlands (auch aus der Pfalz) nach Russland ausgewandert. Die Anreize der russischen Regierung unter Katharina II. und die prekäre Lebenssituation in der alten Heimat motivierten sie, in die dünn besiedelten Gebiete an Wolga und schwarzem Meer zu ziehen und dort nach und nach blühende Gemeinwesen...

Ausgehen & Genießen

Gustav Landauer
Szenische Lesung im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Am Sonntag, 18. Februar, veranstaltet der VVJ um 11 Uhr unter dem Titel „Ich passe in keine Schublade hinein“ eine szenische Lesung zu Gustav Landauer im Frank-Loebschen-Haus in Landau. Vortragende sind Mandy Leichsenring und Peter Kühn. Vita Gustav LandauerDer Name des Dichters und philosophischen Anarchisten Gustav Landauer (1870-1919) wird vor allem im Zusammenhang mit der Münchner Räterepublik genannt. Zwar zog er sich von ihr zurück, als diese zu Waffen griff, wurde aber dennoch...

Ausgehen & Genießen

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
"Ancient - Poesie und Musik" in Großkarlbach

Großkarlbach. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Am Samstag, 22. April, tritt Sanaz zusammen mit Benjamin Stein als Duo im Alten Weingut,...

Ausgehen & Genießen

Mascha Kaléko
Musikalisch-literarisches Portrait in der Villa Wieser

Herxheim. Zur Einstimmung auf einen stimmungsvollen Herbst laden das Kulturreferat der Ortsgemeinde Herxheim und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herxheim am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr zu einer musikalischen Lesung mit Werken der Dichterin Mascha Kaléko in die Villa Wieser ein. Neue Facetten einer großen Dichterin„Im letzten Herbst durften wir in der Villa eine wunderbare Lesung mit Werken von Hilde Domin erleben und jetzt freuen wir uns sehr, neue Facetten einer...

Lokales

Großzügige Zuwendung
Künstlerhaus Edenkoben erhält Förderung

Edenkoben. Erneut wurde dem Künstlerhaus Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom Deutschen Literaturfonds eine Förderung in Höhe von 70.000 Euro für sein Jahresprogramm zugesprochen. Sie dient im Wesentlichen zur Deckung von Honoraren, Werbe- und Technikkosten für das Projekt „Autorenförderung 2022“ im Künstlerhaus Edenkoben. Mit der Förderung werden dem Künstlerhaus Edenkoben, wie schon im Jahr zuvor, Mittel in die Hand gegeben, die die Umsetzung weitreichender Pläne zu...

Ausgehen & Genießen

Stadthalle Ettlingen - Samstag 21.11.2020 - 20 Uhr
6. ETTLINGER POETRY SLAM

Der Dichter- und Poetenwettstreit der Neuzeit! Neun Sprach-künstler der deutschsprachigen Slamszene treffen sich zu einer poetischen Kissenschlacht. Poetry Slam, das ist poetischer Rock’n’Roll – das unterhaltsamste Literaturformat der Gegenwart. Nirgendwo sonst wird Sprache so attraktiv, originell und überra-schend serviert. Dabei ist alles erlaubt, was mit Körper, Stimme und maximal einem Textblatt als Hilfsmittel machbar ist. Die Regeln sind einfach und international: Die vorgetragenen Texte...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Poetry Slam am 24. Oktober in Landauer Stadtbibliothek gestartet
Wettbewerb der Dichterinnen und Dichter

Landau. Am Donnerstag, 24. Oktober, wird die Landauer Stadtbibliothek zum Schauplatz eines Wettbewerbs der Dichterinnen und Dichter: Zum dritten Mal gastiert der LaSlam Poetry Slam Landau in den städtischen Räumlichkeiten auf dem Heinrich-Heine-Platz. Er veranstaltet dank des Engagements von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden regelmäßig Poetry Slams mit dem Ziel, vor allem regionale Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen und noch mehr Slam-Kultur in die Universitätsstadt zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ