Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Lokales
Foto: Gemeinde KN
2 Bilder

Karlsdorf-Neuthard trauert
Egon Klefenz ist gestorben

Große Trauer und Anteilnahme in Karlsdorf-Neuthard, in den Partnergemeinden und der gesamten Region hat die Nachricht vom Tod des früheren Bürgermeisters und Ehrenbürgers der Gemeinde, Egon Klefenz, ausgelöst. Am 18. November ist der langjährige Kommunalpolitiker im Alter von 82 Jahren verstorben. Er war von 1983 bis 2007 für drei Amtsperioden Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Bei zwei Wiederwahlen wurde er jeweils mit überwältigender Zustimmung im Amt bestätigt. Der seit 2007...

Lokales
4 Bilder

Glühwein, Süßes und Deftiges, Geschenkideen
Nikolausmarkt in Karlsdorf

Der 13. Nikolausmarkt geht am Freitag, 2. Dezember, und am Samstag, 3. Dezember auf dem Karlsdorfer Mühlenplatz über die Bühne. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Veranstalter ist der Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard in Kooperation mit der Bibliothek am Mühlenplatz und der Gemeinde. Mit dabei sind örtliche Vereine, Einrichtungen, Kirchen sowie Handarbeits- und Kunstschaffende, die Geschenkideen sowie Speisen und Getränke anbieten. Begleitet wird der...

Lokales
Vor zehn Jahren wurde in Brasilien die Gemeinde-Partnerschaft zwischen Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba von den beiden Bürgermeistern begründet.
 | Foto: Hans-Joachim Of

Zehn Jahre Partnerschaft
Klimaschutz-Projekte über Kontinente hinweg

Am 7. November 2010 wurde in der brasilianischen Kommune Guabiruba von den beiden Bürgermeistern, Orides Kormann und Sven Weigt, die offizielle Partnerschaftsurkunde zwischen Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba unterzeichnet. Es war seinerzeit die erste Partnerschaft zwischen einer baden-württembergischen Gemeinde und einer Gemeinde in Brasilien. Deren Anfänge gehen zurück auf die Auswanderung auch von Einwohnern aus Karlsdorf und Neuthard um das Jahr 1860 nach Südamerika, und die bestehenden...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Schüleraustausch mit dem Colégio Cônsul Carlos Renaux

Am 14. Januar landeten unsere brasilianischen Gäste in Frankfurt. Das Austauschprogramm fand zum 4. Mal statt, in diesem Jahr mit drei Schülern in Begleitung von Emilia Rosenbrock. Die Gruppe wurde von Peter Rübenacker in Frankfurt in Empfang genommen und nach Berlin begleitet, wo sie mit der Klasse 9a zusammentrafen, die ihre Klassenfahrt unter der Leitung von Frau Stieboldt und Frau Scharnweber dort verbrachten. Das offizielle Programm beinhaltete unter anderem den Besuch des Bundestages, der...

Wirtschaft & Handel
David Klenert erläutert  die Wirkungsweise des regenerativen Landbaus | Foto: birgit martin
2 Bilder

Brasilianer zum Erfahrungsaustausch im Weingut Klenert
Regenerative Landwirtschaft im Wingert

Kraichtal (art) Spektakuläre Aktionen sind die eine Seite, um Aufmerksamkeit zu erregen, dauerhafte konsequente Arbeit um gesteckte (Klima-)Ziele zu erreichen, sind die andere Seite. Dieser dauerhaften Wirkung dient die Klimapartnerschaft des Landkreises Karlsruhe mit brasilianischen Kommunen. Ihr Anliegen ist heute aktueller denn je. Die Wurzeln gründen in einem Schüleraustausch und einer Partnerschaft mit der Stadt Brusque, Santa Catarina (seit 2012). Nun waren Vertreter aus Brusque und zwei...

Lokales
Experten unter sich, v.l. Lothar Hillenbrand, Heribert Dämgen und Alois Riffel
2 Bilder

BADISCH - SÜDBRASILIANISCHEN GESELLSCHAFT
Treffen der Brasilienfreunde im Hunsrück

Pünktlich um 7:30 Uhr am 27.04.2019 ging es in einem nahezu vollbesetzten Kleinbus los in Richtung Gehlweiler im Hunsrück. Aufgrund der guten Vorbereitung durch Vizepräsident Lothar Hillenbrand und Alois Riffel wurden die BSG-Vertreter gleich nach der Ankunft von Heribert Dämgen in Empfang genommen. Er ist Vorsitzender der Schabbacher Kultur und Heimat Freunde und zeigte sehr unterhaltsam und informativ das fiktive Dorf „Schabbach“ aus dem Film „Die andere Heimat“. Der Film thematisiert die...

Lokales
Eloise und Marcio in der Kirche St. Jakobus
2 Bilder

Badisch - Südbrasilianischen Gesellschaft
Besuch aus Brasilien

Wie sehr sich die seit fast 40 Jahren bestehenden und seit Gründung der BSG rasant entwickelnden deutsch-brasilianischen Beziehungen, vornehmlich zwischen den Partnern Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba vertieft haben, zeigen häufige und regelmäßige Besuche. Allein in den letzten Wochen waren vier voneinander unabhängige brasilianische Besuchergruppen im Ort. Über die Weihnachtstage, vom 25. - 28. Dezember, waren Eloise Cardoso und Marcio Baumgartner aus Guabiruba, von Rothenburg kommend, bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.