Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Ratgeber
Vorwahl 0091: Wer sich nicht sicher ist, woher unbekannte Rufnummern stammen, sollte besser vorsichtig sein | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0091: Experten warnen vor Abzocke - das steckt hinter den Anrufen

Vorwahl 0091: Unbekannte Nummer mit der Vorwahl +91? Immer mehr Menschen in Deutschland berichten über seltsame WhatsApp- und Telefonanrufe aus Indien. Was steckt dahinter – und wie schützten Sie sich vor Abzocke? Die Bundesnetzagentur warnt vor Anrufen mit der Vorwahl 0091 Das Handy klingelt und auf dem Display wird eine internationale Nummer angezeigt, die man nicht zuordnen kann. Oft stellt sich Unsicherheit ein. Nehme ich das Gespräch an, rufe ich zurück oder handelt es sich um eine...

Blaulicht
Die Stadtwerke Speyer warnen vor Betrügern, die sich an der Haustür als Mitarbeitende der SWS ausgeben | Foto: Adobe Stock – vegefox/SWS

Täuschungsversuch an der Haustür: Falsche Energieberater in Speyer-West unterwegs

Speyer. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Kundinnen und Kunden aus dem Gebiet um die Hans-Sachs-Straße in Speyer-West bei den Stadtwerken Speyer (SWS) gemeldet. Sie informierten darüber, dass sie von einer Person, die vorgab, mit den SWS zusammenzuarbeiten, an der Haustür kontaktiert wurden. Die Person forderte sie dazu auf, Verträge abzuschließen, um so bessere Konditionen zu erhalten. Die SWS teilen mit, dass sie keinerlei Kooperationen mit anderen Energiehändlern haben. Zudem...

Ratgeber
Vorwahl Niederlande: Wer nach Holland telefonieren möchte, wählt die Vorwahl 0031 / +31. Sie gilt auch für die lokalen Provinzen wie Zeeland. Die Ziffern 00 dienen als Verkehrsausscheidungsziffer.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Niederlande: Tipps zum Telefonieren und wichtige Nummern

Vorwahl Niederlande: Deutschlands Nachbarland ist ein beliebtes Reiseziel. Entsprechend häufig wird in die Niederlande telefoniert. Die Vorwahl der Niederlande lautet 0031 / +31. Sie wird immer genutzt, wenn man eine niederländische Nummer aus dem eigenen Land anrufen möchte. Das Land wird umgangssprachlich von vielen als Holland bezeichnet. Dabei handelt es sich bei Holland um zwei niederländische Provinzen. Auch bei einer holländischen Telefonnummer muss man also vor einem Anruf die 0031...

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Ratgeber
Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Ratgeber
 Vorwahl USA / Ländervorwahl +1 / Vorwahl 001: Die Ortsvorwahlen regionaler Gebiete der USA bestehen aus drei Ziffern. In einem Bundesstaat des Landes kann es unterschiedliche telefonvorwahlen geben. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl USA: Betrugsversuche und wichtige Infos zum Telefonieren

Vorwahl USA: Egal, ob man einen persönlichen Anruf tätigen will oder beruflich telefonieren muss: Wer von Deutschland in den USA anruft, muss die internationale Vorwahl mit dem entsprechenden Area-Code und der Zielrufnummer kombinieren. Die Vorwahl der USA lautet 001 / +1. Diese Telefonvorwahl ist nicht nur den Vereinigten Staaten zugeteilt, sondern auch den anderen Staaten, die zum nordamerikanischen Nummerierungsplan (NANP) gehören. Dazu zählen Kanada sowie einige karibische und pazifische...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Trickdiebe im Seniorenheim: Betrüger geben sich als Handwerker aus

Speyer. Am späten Samstagnachmittag kam es in Speyer an zwei Orten nacheinander zu versuchten Trickdiebstählen. In beiden Fällen suchte der Täter ein Seniorenheim auf. Dort klingelte er bei verschiedenen Bewohnern und versuchte, unter dem Vorwand, dass es im Gebäude zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei, in die Wohnungen zu gelangen. Dort versuchte er dann, die Bewohner unter einem Vorwand abzulenken, um sich alleine in der Wohnung umzusehen. Bislang ist kein Sachschaden bekannt. Die erste...

Lokales
Achtung Symbolbild | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com

SWS warnen vor Betrügern: Keine Haustürverträge unterschreiben und keine persönliche Daten weitergeben

Speyer. In den letzten Tagen meldeten sich zahlreiche Kundinnen und Kunden aus der Speyerer Altstadt (Gebiete Salzturmgasse / Steinmetzergasse / Armbruststraße) bei den Stadtwerken Speyer (SWS). Sie informierten darüber, dass sie von einer männlichen Person, die vorgab, die Zählerstände ablesen zu müssen, dazu aufgefordert wurden, „ein Papier“ zu unterschreiben. Konkret schilderte eine Dame, dass ihre ältere Mutter „das vermeintliche Ablesedokument“ unterschrieb, bei dem es sich dann um einen...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Falscher Nachbar täuscht Notlage vor und ergaunert in Speyer Bares

Speyer. Am gestrigen Mittwoch wurde ein 77-jähriger Mann in Speyer Opfer eines Betrugs. Gegen 19.25 Uhr klingelte ein Mann am Haus des 77-Jährigen in der Lina-Sommer-Straße und gab sich als Nachbar aus. Der falsche Nachbar täuschte eine Notlage vor und erlangte so 160 Euro. Anschließend entfernte er sich mit einem grünen Auto von der Örtlichkeit. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 1,77 Meter groß, mit schwarzem kurzem Bart, bekleidet mit einem hellen Hemd und dunklen Hosen. Der Mann...

Blaulicht
Telefon Symbolbild | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Falsche Bankmitarbeiterin legt 82-jährige Frau in Speyer am Telefon rein

Speyer. Am Donnerstagmorgen meldete sich gegen 9 Uhr eine angebliche Bankmitarbeiterin telefonisch bei einer 82-jährigen Dame in Speyer. Sie forderte unter der Angabe von falschen Tatsachen die 82-Jährige dazu auf, ihre Bankkarte an einen Abholer auszuhändigen. Wenig später kam ein Mann bei der 82-Jährigen im Bussardweg vorbei und nahm die Karte entgegen. Der Täter hatte dunkle Haare und dunkle Augen, war etwa 30 Jahre alt und sprach akzentfreies Deutsch. Ob es bereits zu Abbuchungen auf dem...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

78-Jähriger aus Speyer will in Bitcoin investieren und fällt auf Betrüger rein

Speyer. Ein 78-Jähriger aus Speyer ist auf einen Betrüger hereingefallen. Der hatte ihm hohe Gewinne versprochen, wenn er in Bitcoin investiert. Diese Gewinne sollte sich der Speyerer Senior zunächst durch eine Überweisung in Höhe von 1.100 Euro sichern.  Nach Überweisung eines Teilbetrages wurde eine Bankmitarbeiterin aufmerksam und hat eine weitere Zahlung verhindert.

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Versuchter Betrug: Mann will sich von Kassiererin zweimal Wechselgeld auszahlen lassen

Speyer. Montag, 17.20 Uhr, in einem Supermarkt in der Speyerer Tullastraße: Ein Mann zahlt seinen Einkauf an der Kasse mit Bargeld. Anschließend wirft er der Kassiererin vor, ihm zu wenig Wechselgeld ausgehändigt zu haben. Doch er hat Pech: Eine aufmerksame Kundin hat beobachtet, wie der Mann zuvor einen Teil des ausgehändigten Wechselgelds geschickt auf den Boden hat fallen lassen. Gegen den Mann wird ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet, außerdem erteilt die Polizei ihm...

Lokales
Kaffee Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Vorsicht Abzocke: Bei Kaffee und Kuchen geht's in Speyer um fiese Tricks

Speyer. Richtig gemein, wenn der falsche Enkel anruft oder ein “Polizist ", der gar nicht existiert. Es gibt fiese Methoden, mit denen Betrüger an das Geld gerade älterer Mitbürger gelangen wollen. Am Telefon, aber auch per Post oder E-Mail: Bösewichte versprechen das Blaue vom Himmel herunter oder preisen Dinge an, die man gar nicht kaufen will oder die es gar nicht gibt. Das können Gewinne, Lose, Abos, Mobilfunkverträge oder gar eine Erbschaft sein. Die Phantasie der Betrüger ist grenzenlos. ...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Zwei Betrügerinnen nutzen die Hilfsbereitschaft einer Speyerer Seniorin aus

Speyer. Betrügerinnen nutzten am gestrigen Donnerstag gegen 15 Uhr in Speyer die Hilfsbereitschaft einer Seniorin aus. Zunächst klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin im Ziegelofenweg. Sie behauptete, Papier und Stift zu benötigen, um eine Nachricht zu schreiben. Dieser Bitte wollte die Seniorin gerne entsprechen und ließ die Frau in ihre Wohnung. Beide begaben sich gemeinsam in einen anderen Raum. Geschickt verwickelte die Betrügerin die Seniorin dort in ein...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Vorträge in Speyer: Wenn das eigene Smartphone zum Spion wird

Speyer. Medienkompetenz entscheidet darüber, ob das Internet Freude oder Verdruss bringt. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte Schülerinnen und Schüler vor Schaden bewahren und bietet daher kostenlose Vorträge an, die vom 3. bis 5. Juni in der Speyerer Stadthalle stattfinden. Diese Vorträge sollen Schülerinnen und Schüler über die Risiken im Internet informieren und sie sensibilisieren. Alle 15 Schülerveranstaltungen in Speyer und Ludwigshafen sind bereits ausgebucht. Noch anmelden können sich...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Enkeltrick: 63-Jähriger überweist 11.651 Euro an seine "Tochter"

Speyer. Am Montag verfing in Speyer einmal mehr der Enkeltrick: Gegen 23.20 Uhr rief eine unbekannte Person bei einem 63-jährigen Mann an und gab sich als dessen Tochter aus. Dem Mann wurde vorgegaukelt, dass die vermeintliche Tochter schnell eine Rechnung zahlen müsse und keinen Zugriff auf das eigene Konto habe. Der 63-Jährige überwies daraufhin eine Gesamtsumme von 11.651 Euro an die unbekannten Täter. Die Polizei warnt vor den typischen Vorgehensweisen beim Enkeltrick:  Mit den Worten "Rate...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Frau gibt sich als Polizistin aus und verlangt Geld von 75-Jährigem aus Speyer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag versuchten gegen 17 Uhr unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann den tödlichen Unfall einer Angehörigen vor. Der Mann sollte aus irgendwelchen vorgeschobenen Gründen eine hohe Kaution hinterlegen. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen in der Presse verfolgt. Er wandte sich deshalb auch...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

In der Pizzeria: Angebliches Waschmaschinen-Schnäppchen war dreister Betrug

Speyer. Am Samstag erschien gegen 11.30 Uhr ein unbekannter Täter in einer Pizzeria in der Speyerer Innenstadt und erwähnte beiläufig, dass er in einem großen Elektromarkt arbeite, wo gerade ein Räumungsverkauf stattfinde. Er offerierte dem Angestellten der Pizzeria eine Waschmaschine für 320 Euro und gab ihm seine angebliche Handynummer. Der Angestellte zahlte 320 Euro in bar und wartete auf die Lieferung, die bis 14 Uhr stattfinden sollte. Als am Sonntag immer noch keine Waschmaschine...

Blaulicht
Vorsicht bei WhatApp-Anrufen von unbekannten Nummern | Foto: LKA Rheinland-Pfalz

Ping Call Betrug: Was hinter den dubiosen Whats-App-Anrufen steckt

Region. In den vergangenen Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp. Das teilt das LKA in Mainz mit. Besonders oft werden zur Zeit wohl Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. Das LKA geht davon aus, dass sich dahinter vermutlich ein Betrugsversuch verbirgt. Das Ziel sei noch unklar. Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Die Anrufenden bedienen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

62-Jährige aus Speyer fällt auf Betrüger rein und verliert mehr als 40.000 Euro

Speyer. Eine 62-jährige Frau aus Speyer hat viel Geld verloren. Eine vermeintliche Trading-Website im Internet hat sie über Monate hinweg zur Überweisung mehrerer tausend Euro auf immer neue Konten aufforderte. Nachdem sie bereits auf diese Weise 40.000 Euro verloren hatte, wurde die Frau skeptisch und stellte die Zahlungen ein. Im Januar stieß sie dann auf eine weitere Seite, von der sie sich erhoffte, mit Hilfe von Kryptowährungen ihr Geld wieder zurückzubekommen. Ein angeblicher Rechtsanwalt...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Falsche Bekannte erschleichen sich Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen

Speyer. Am gestrigen Dienstag sprachen gegen 16.50 Uhr zwei Männer mittleren Alters einen 87-jährigen Speyerer aus einem Fahrzeug heraus an. Die beiden Männer gaukelten dem 87-Jährigen vor, ihn von früher zu kennen und erfragten die Adresse des Mannes. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte einer der beiden Männer in die Wohnung des 87-Jährigen, wo er ihn bat mehrere Wertgegenstände für ihn im Tresor zu lagern. Die beiden Unbekannten gaben vor, spontan ins Ausland reisen zu müssen. Ihre...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Telefonbetrug in Speyer: Das Märchen vom fünfstelligen Gewinn

Speyer. Am gestrigen Dienstag erhielt eine 59-jährige Speyererin zwischen 12.45 und 13.15 Uhr zwei Anrufe von ihr unbekannten Personen. Die beiden unbekannten Anrufer, eine männliche und eine weibliche Stimme, forderten die 59-Jährige auf, Gutscheine zu erwerben und die Gutscheincodes an die Anrufer weiterzugeben. Der 59-Jährigen wurde dafür ein hoher fünfstelliger Gewinn in Aussicht gestellt. Nachdem der Geschädigten ein Schaden in Höhe von 25 Euro entstanden war, bemerkte sie den Betrug. Es...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Falscher Bankmitarbeiter ergaunert Zugangsdaten: 66-Jähriger aus Speyer Opfer von Telefonbetrug

Speyer. Am Mittwoch erhielt ein 66-jähriger Mann den Anruf eines vermeintlichen Sicherheitsbeauftragten einer Bank. Der falsche Bankmitarbeiter wollte die Zugangsdaten zum Konto des 66-Jährigen. Er gab an, dem Mann den Betrag eines mehrere Monate zurückliegenden Betruges wieder auf sein Konto überweisen zu wollen. Die unbekannten Täter legitimierten sich über eine fingierte E-Mail an den Geschädigten und erhielten von ihm die Zugangsdaten zu zwei Konten bei unterschiedlichen Banken. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ