Alkoholeinfluss

Beiträge zum Thema Alkoholeinfluss

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Trunkenheit im Straßenverkehr

Gries.  Am späten Donnerstagabend, 23. Mai, überprüfte eine Streife in der Bahnhofstraße Gries die Fahrtüchtigkeit eines 34-jährigen PKW-Fahrers. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Alkohol. Ein Alkoholtest lieferte einen Wert von über 1,5 Promille. Dem Mann wurde folglich eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde bei der Kontrolle festgestellt, dass dieser ohne Führerschein fuhr. Entsprechendes Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheit im Straßenverkehr wurden...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Steinbach: Viele Verstöße
Volles Programm durch Fahrzeugführer

Steinbach. In der Nacht auf Donnerstag, 13. Juli, wurde durch eine Polizeistreife ein auffällig fahrendes Fahrzeug festgestellt und kontrolliert. Beim 33jährigen Fahrer des Fahrzeugs konnten deutliche Anzeichen festgestellt werden, die auf eine Fahruntüchtigkeit schließen lassen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1 Promille. Ein durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Amphetamine an. Zudem stellte sich während der Kontrolle heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schönenberg-Kübelberg: Ohne Führerschein
Mit 2,16 Promille unterwegs

Schönenberg-Kübelberg. Am frühen Montagmorgen, 29. Mai, befuhr ein 49-jähriger PKW-Fahrer die B 423 in Richtung Waldmohr. Da der Fahrzeugführer augenscheinlich nicht sicher seine Fahrspur halten konnte, wurde der PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Fahrer deutliche Anzeichen für einen Alkoholkonsum festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille. Weiterhin besitzt der Fahrer keinen Führerschein und...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Schönenberg-Kübelberg
Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss

Schönenberg-Kübelberg. Am Freitagmorgen, 5. Mai,  kam es um 2.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straße Zur Weide. Hier gerät ein unter Alkoholeinfluss stehender 29-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn und kollidiert dort mit einem parkendem PKW. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand Sachschaden an beiden PKW. Ein erster Alkoholtest des Unfallfahrers ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte auf der Dienststelle. Der Führerschein wurde beschlagnahmt...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Breitenbach: Frische Unfallspuren
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Breitenbach.  In der Nacht von Samstag, 24. auf Sonntag, 25. September, meldeten mehrere Anrufer einen PKW welcher stark beschädigt durch die Ortschaft Breitenbach fahren würde. Durch die eingesetzte Streife konnte das Fahrzeug anschließend im Bereich der "Fürther Straße" kontrolliert werden. Hierbei konnte neben den Beschädigungen am Fahrzeug, deutlicher Alkoholgeruch bei der 24-jährigen Fahrzeugführerin festgestellt werden. An einem PKW in der Straße "Oberer Kalkofen" konnten ebenfalls...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit 2,62 Promille am Straßenverkehr teilgenommen
Strafverfahren eingeleitet - Führerschein sichergestellt

Dittweiler. Am Freitagnachmittag, 11. März, wurde in der St. Wendeler Straße bei einem 50-jährigen Fahrzeugführer im Rahmen einer Verkehrskontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Sachbeschädigung bei Waldmohr / Symbolbild | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Schutzplanke bei Waldmohr beschädigt
Lkw-Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Waldmohr. Am Sonntagmorgen, 27. Februar, rangierte ein 54-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug im Bereich der Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Waldmohr. Infolge seiner alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit schätzte er die Parkplatzsituation wohl falsch ein und beschädigte beim Rangieren mit seinem 40-Tonnner diverse Schutzplanken und Leitpfosten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Durch die Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern konnte der Fahrer noch am Unfallort...

Ratgeber
Wer am Abend viel trinkt, sollte das Auto auch am Folgetag stehen lassen. | Foto: pixabay.com/mid/ak

Auch am Tag nach der Faschingsparty noch nicht nüchtern
Vorsicht vor Restalkohol

Fasching. Dass man sich nach dem Genuss von Alkohol auf den diversen Karnevals- oder Faschingsfeiern nicht mehr ans Steuer setzen sollte, dürfte klar sein. Experten warnen in diesem Zusammenhang allerdings auch vor den Gefahren von Restalkohol. Denn je nachdem wie viel man am Abend getrunken hat, kann Alkohol in der zur Verfügung stehenden Ruhezeit nicht vollständig abgebaut werden. Das Risiko fataler Unfallfolgen ist massiv erhöht. Es empfiehlt sich, im Zweifel das Fahrzeug auch am Folgetag...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.