Abfallentsorgung

Beiträge zum Thema Abfallentsorgung

Lokales

Videoüberwachung in Ludwigshafen soll „Dreckspatzen“ überführen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Das Thema „achtlos weggeworfener Müll“ betrifft fast alle Städte und Gemeinden. In Ludwigshafen hat das Problem allerdings eine ganz besondere Dimension: Seit Jahrzehnten wird das Stadtbild nicht nur durch Dinge wie Becher oder Zigarettenkippen verschandelt. Vielfach werden im öffentlichen Raum große Mengen an (Sperr-)Müll einfach irgendwo abgestellt. Das ist nicht nur hässlich, sondern birgt auch Gefahren: Gerade für Kinder gibt es eine hohe...

Lokales

Kontakt zum Abfallvollzugsdienst Ludwigshafen
Müllsheriffs unterwegs

Ludwigshafen. Der Abfallvollzugsdienst ist seit Montag, 13. September, unter der zentralen Telefonnummer 0621 5043090 erreichbar. Über diese Rufnummer können die Bürger illegale Müllablagerungen den sogenannten Müllsheriffs melden, damit diese sich den Fällen annehmen. Diese Telefonnummer besteht zusätzlich zum Angebot des Mängelmelders, auf dessen Online-Plattform (ludwigshafen.maengelmelder.de) ebenfalls auf wilde Müllbeseitigungen aufmerksam gemacht werden kann. Die Mitarbeiter des...

Wirtschaft & Handel

World Wide Fund for Nature (WWF): Fakten zum Thema Mikroplastik
Kein Plastik in den Biomüll

Mikroplastik. Mikroplastik ist überall: im Meer, im Boden, in der Luft und in unserem Alltag. Forschende fanden die kleinen Kunststoffteilchen ebenso in einer menschlichen Plazenta wie in häufig konsumierten Muscheln. Um den Überblick über Wahr- und Unwahrheiten rund um Mikroplastik zu behalten, hat der WWF Deutschland ein Hintergrundpapier dazu veröffentlicht. Auf dieser Basis wurden fünf Aussagen über Mikroplastik überprüft. Wir veröffentlichen diesen Faktencheck in einer kleinen Serie....

Ratgeber

Biotonne im Winter im Stadtgebiet Ludwigshafen
Abfälle vor Frost schützen

Ludwigshafen. Bei Minustemperaturen können Bioabfälle am Boden und an den Seitenwänden der Biomülltonnen anfrieren. Obwohl die Mitarbeiter des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) versuchen, den Tonneninhalt durch mehrmaliges Klopfen zu lockern, kommt es vor, dass halbvolle Behälter zurückbleiben. Damit die Abfuhr auch bei anhaltenden Minustemperaturen effektiv durchgeführt werden kann, wird angeraten, Bioabfälle in der Küche abtropfen und antrocknen zu lassen, bevor sie dick in...

Powered by PEIQ