Outdoor-Schnitzeljagd ist angesagt
Geocaching für Familien

Geocaching Seelbach, Burgruine Lützelhardt | Foto: Buck
4Bilder
  • Geocaching Seelbach, Burgruine Lützelhardt
  • Foto: Buck
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Wer verborgene Orte sucht und sich derzeit lieber abseits der ausgetretenen Pfade bewegt, wird beim Geocaching im Südwesten garantiert fündig. Wenn es darum geht, Rätsel zu lösen und einen Schatz aufzuspüren, wird jeder Spaziergang zum kleinen Abenteuer – ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Viele familienfreundlichen Ferienorte im Ländle, besonders im Schwarzwald bieten Geocaches für jedes Alter an - und sie sind aus der Region Karlsruhe auch einfach und bequem zu erreichen.

„Zeitencache“ in Schramberg
Schramberg tickt anders: Der in einem grünen Schwarzwaldtal liegende Ferienort gilt dank großer Hersteller bis heute als "Stadt der Uhren". Die Geocaching-Tour „Zeitencache“ führt unter anderem zur astronomischen Uhr am Rathaus und zur Hightech-Version einer Sonnenuhr aus dem vorigen Jahrhundert. Unterwegs lernt man viel darüber, wie sich das Zeitmessen über die Jahrzehnte gewandelt hat und wie wichtig die feinmechanischen Meisterwerke für den Ort bis heute sind. Der „Zeitencache“ eignet sich für Familien mit Teenagern, die Gemeinde bietet aber auch zwei Audioguide-Touren für Kinder ab fünf oder zwölf Jahren. Für die Jüngeren gibt es außerdem die beliebte Geocaching-Tour „Tiere des Waldes“.

Geocaching in Freiamt
Auch Freiamt im Schwarzwald hat für Familien besondere Touren angelegt. Eine Reise in die Geschichte des Ortes bietet der Geocache „Freihof Bäule und Bauernmarkt“: Rund um den Bauerngarten und die Gebäude, die als Museum dienen, müssen historische Gegenstände aufgespürt werden. „Das magische Baumhaus“, eine bei vielen Kindern beliebte Buchreihe, ist ebenfalls Thema einer Tour: Gemeinsam mit den Protagonisten Anne und Philipp geht es auf Schnitzeljagd. Bei der Tour gibt es viel zu entdecken, vom Land der Riesenspinne bis zum Piratenschatz. Vorkenntnisse braucht man keine. Aber wenn der Geocache nicht nur Spaß macht, sondern auch zum Lesen anregt, freut sich die örtliche Bibliothekarin und Ideengeberin umso mehr.

„Der Schatz der Heilika“
Im Schwarzwaldort Seelbach ranken sich um die nahe gelegene Burgruine Lützelhardt geheimnisvolle Sagen und mit ihnen sind auch einige Touren verwoben. Ganz ohne technisches Hilfsmittel kann man den Edelsteinschatz der Burgdame Heilika suchen. Dabei werden zu Sehenswürdigkeiten und Plätzen in und um Seelbach Fragen gestellt, die man vor Ort beantworten kann. Mit dem gefundenen Lösungswort sichert man sich in der Tourist-Information seinen eigenen Schatz.

Infos: Ob lehrreicher Baum-Cache, fantastische Tour auf den Spuren des Schwarzwaldmärchens „Das kalte Herz“ oder barrierefreier Vier-Räder-Cache: Neben den genannten bieten noch viele weitere Orte und Ferienregionen mit dem Gütesiegel „familien-ferien in Baden-Württemberg“ Geocaching an. Das notwendige GPS-Gerät bekommen Gäste in der Regel bei der Tourist-Information. Dazu gibts einen Rätselbogen, den Interessierte aber auch auf der Internetseite herunterladen und das eigene Smartphone für die Suche nutzen können. Tipps rund um einen Aufenthalt gibt's unter www.familien-ferien.de

Geocaching Seelbach, Burgruine Lützelhardt | Foto: Buck
Geocaching im Weinberg | Foto: TMBW / Düpper
Geocaching mit der Familie | Foto: Stadt Schramberg
Geocaching Seelbach, Burgruine Lützelhardt  | Foto: Buck
Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ