Zwei weitere Freizeiten ergänzen die Haßlocher Ferienspielwochen
Online-Anmeldung ab sofort möglich

Anmeldungen sind unter www.unser-ferienprogramm.de/hassloch möglich.  Foto: GV Hassloch
  • Anmeldungen sind unter www.unser-ferienprogramm.de/hassloch möglich. Foto: GV Hassloch
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Bereits seit dem 7. April sind Anmeldungen für Freizeiten und Tagesangebote im Rahmen der Haßlocher Ferienspielwochen möglich. Die bestehenden Angebote wurden nun um zwei weitere Freizeiten ergänzt, die sich in der Zwischenzeit ergeben haben und nun ins Ferienprogramm mit aufgenommen wurden. Für beide Angebote sind unter www.unser-ferienprogramm.de/hassloch ab sofort Anmeldungen möglich.
„Kauz und Co“: 26. Juli bis 28. Juli, täglich 9.30 bis 15.30 Uhr.
Bei „Kauz und Co“ geht es auf die Greifvogelaufzuchtstation in Haßloch. Mit Spiel, Spaß und Kreativität erleben die Teilnehmer*innen die Tiere hautnah. Drei abwechslungsreiche und spannende Tage stehen auf dem Programm. Das Angebot richtet sich an Kinder von 7 bis 11 Jahren.
„08 Zebra-Fußballcamp“: 23. bis 27. August, täglich 10 bis 16 Uhr.
Das Fußballcamp liegt zwar außerhalb der eigentlichen Ferienspielwochen, ist aber dennoch eine schöne Kooperation zwischen Blaubär und dem 1. FC 08 Haßloch und bietet Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren ein Fünf-Tage-Fußball-Erlebnis. Auf dem Programm steht ein intensives Training sowie Spielspaß, angeleitet von Jugendtrainern des 1. FC 08 Haßloch. Verpflegung und Getränke sind inklusive. Die Angebote sind kostenpflichtig.
Die frühe Anmeldung für Freizeiten und Tagesangebote hat sich etabliert und bietet Eltern und Sorgeberechtigten etwas mehr Planungssicherheit für die Sommerferien. Eine Anmeldung für alle anderen Angebote und Veranstaltungen im Rahmen der Ferienspielwochen ist dann ab 21.06. möglich. Das dazugehörige Programmheft erscheint Ende Mai und wird an den Grundschulen verteilt.
Bei Fragen rund um die Ferienspielwochen steht das Blaubär-Team interessierten Eltern gerne unter 06324 935460 zur Verfügung. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ