Die AWO Sozialstation Haßloch ist ein „Great Place to Work“
Ein toller Arbeitsplatz

Einrichtungsleiterin Stefanie Koob (rechts) und die stellvertretende Pflegedienstleitung Heike Fuchs freuen sich über die „Great Place to Work“-Auszeichnung.  Foto: AWO Bezirksverband Pfalz e. V.
  • Einrichtungsleiterin Stefanie Koob (rechts) und die stellvertretende Pflegedienstleitung Heike Fuchs freuen sich über die „Great Place to Work“-Auszeichnung. Foto: AWO Bezirksverband Pfalz e. V.
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Beim bundesweiten „Great Place to Work“ Wettbewerb kam der mobile Dienst aus Haßloch an die Spitze.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes in Haßloch sind mit ihrem Arbeitsplatz sehr zufrieden: Die Einrichtung mit ihren 13 Beschäftigten hat unter den ambulanten Pflegediensten der AWO Pfalz die Nase vorn. Die Einrichtung unter der Leitung von Stefanie Koob hat an der anonymen Befragung des unabhängigen „Great Place to Work“-Instituts, teilgenommen, das die Qualitäten von Arbeitgebern vergleicht. Alle Beschäftigten sagten, dass sie mit ihrem Arbeitsplatz sehr zufrieden sind, auch beim Teamgeist bescheinigen alle Einrichtungsleitung Stefanie Koob eine Zufriedenheit von 100%. Besser geht es nicht. Am bundesweiten Wettbewerb der Kategorie Gesundheit & Soziales haben Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Versorger, soziale Einrichtungen und Trägergesellschaften teilgenommen. Wer sich anmeldet, lädt dadurch das Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to Work“ dazu ein, tiefe Einblicke ins Unternehmen zu nehmen. Alle Wettbewerbs Teilnehmer absolvieren eine unabhängige Prüfung ihrer Qualitäten als Arbeitgeber.
Ein wichtiger Teil des Wettbewerbs: Jede Einrichtung lässt sich durch die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewerten, nach festgelegten Standards. In der anonymen Befragung geht es um Themen wie Teamgeist und Vertrauen, um Identifikation mit dem Arbeitgeber und die Chancen zur beruflichen Entwicklung. Abgefragt wird auch die Zufriedenheit mit der eigenen Vergütung, der Arbeit der Führungsverantwortlichen sowie mit der Work Life Balance.
Dieses Jahr wurden die Auszeichnungen bei einem virtuellen Festakt vergeben. Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Einrichtung und für einen
starken Teamgeist.
Die Freude im Team war groß. „Wir sind sehr stolz“, sagt Stefanie Koob. „Das ist schon etwas Besonderes, wenn alle Mitarbeiter bescheinigen, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz so wohlfühlen und mit den Arbeitsbedingungen derart zufrieden sind.“ Im Alltag unterstützt und versorgt das Team der AWO-Sozialstation Haßloch ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter zuhause leben können: mit professioneller Pflege, hauswirtschaftlichen Hilfen oder auch Erledigungen.
Sie fungiert auch als verlässlicher Ansprechpartner und Ratgeber in allen pflegerischen Fragen. Derzeit betreut die AWO-Sozialstation 85 ältere Menschen hinsichtlich Pflege, Hauswirtschaftlicher Versorgung und/oder Demenzbetreuung in und um Haßloch.
Der Standort Haßloch wird verstärkt: Die AWO Pfalz plant eine Tagespflege zu eröffnen. Dafür wurden in den letzten Wochen neue Räumlichkeiten gesucht, denn im Optimalfall befinden sich die AWO Sozialstation und die Tagespflege zukünftig in einem Raum.
Auch der AWO Bezirksverband AWO Pfalz wurde zum dritten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte die AWO Pfalz die Zufriedenheit der Mitarbeiter in allen Kategorien, Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist nochmals steigern. 83 Prozent der AWO Pfalz Mitarbeiter finden beispielsweise, dass Sie bei der AWO Pfalz einen sehr guten Arbeitsplatz haben. Das Ergebnis liegt weit über dem Branchendurchschnitt. bev/ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ