232. Mandelringkonzert
Cello & Klavier

An der Seite des Sinfonieorchesters Neustadt trat Adriana Schubert mit den Rokoko-Variationen von Tschaikowsky auf. Foto: Pacher
  • An der Seite des Sinfonieorchesters Neustadt trat Adriana Schubert mit den Rokoko-Variationen von Tschaikowsky auf. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haardt. Die Reihe der Mandelring-Konzerte bietet immer wieder jungen Künstlern, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, eine schönes Forum, sich solistischen zu erproben. Am Samstag, 19. September, 19 Uhr, und am Sonntag 20. September, 11 Uhr, dürfen beim 232. Mandelring-Konzert im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69, die Cellistin Adriana Schubert und die Pianistin Juliane-Sophie Ritzmann mit einem anspruchsvollen klassisch-romantischen Programm begrüßt werden.
Der Auftritt von Adriana Schubert als Solistin mit dem Sinfonieorchester Neustadt im Sommer letzten Jahres ist den Neustadter Klassikfans in guter Erinnerung. Die aus Heilbronn stammende 21-jährige Cellistin ist mehrfache Bundespreisträgerin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und studiert seit dem Wintersemester 2017/2018 an der Musikhochschule Leipzig, wo sie ihre aus einer Weimarer Musikerfamilie stammenden Begleiterin Juliane-Sophie kennengelernt hat. Auf dem Programm stehen die Sonate op. 69 (A-Dur) von Ludwig van Beethoven, die Fantasiestücke op. 73 von Robert Schumann und die Sonate op. 99 (F-Dur) von Johannes Brahms.
Da aufgrund der Corona-Verordnung nur rund ein Drittel der Plätze besetzt werden dürfen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich (06321 81607schmidt.mandelring@gmx.de).
Kleiner Hinweis: Das 17-Uhr-Konzert der Klassik-Reihe am 18. Oktober ist fast ausverkauft, für 20 Uhr gibt es noch Karten. Bestellungen bitte nur telefonisch bei Erika Buße, 06321 92043, oder online (www.hambachermusikfest.de). pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ