Freiwilligentag 2020 in Schifferstadt
Sammeln, entsorgen, sähen

Fleißig beim Mülleinsammeln rund um den Hundeplatz: Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und ein Mitglied des Vereins der Hundefreunde.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3Bilder
  • Fleißig beim Mülleinsammeln rund um den Hundeplatz: Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und ein Mitglied des Vereins der Hundefreunde.
  • Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
  • hochgeladen von Tatjana Rau

So richtig was geschafft haben 23 ehrenamtliche Helfer bei drei Projekten in Schifferstadt am Samstag, 19. September, dem Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar.

Ab sofort: Müll- und sorgenfreier Waldspaziergang

Glasscherben, die Mensch und Tier verletzen können, und jede Menge Plastik – zehn Säcke voll Müll sammelten rund elf Freiwillige am Samstag rund um den Hundeplatz im Schifferstadter Süden ein. Während sich die Helferinnen und Helfer bei Dampfnudeln und Kartoffelsuppe stärkt, kümmerte sich der Stadtservice um Abholung und Entsorgung des Müllbergs. „Für uns war es ein rundum gelungener Tag“, sagt Sibylle Wombacher, Schriftführerin des Vereins der Hundefreunde e.V. 1921 / 49, der das Müllsammelprojekt initiiert hat. „Jetzt können Hund und Herrchen beziehungsweise Frauchen wieder sorgenfrei durch den Wald spazieren.“

Nächstes Jahr blüht´s

Viel Spaß trotz anstrengender Arbeit hatte auch das Team um den städtischen Umweltbeauftragten Kai Repp. Auf der Außenanlage der Wilfried-Dietrich-Halle rissen die acht Freiwilligen zuerst jede Menge Unkraut aus, um anschließend eine Blühmischung speziell für Bienen und Schmetterlinge zu sähen. „Wir haben das Auto des Bauhofes zweimal gefüllt und auf den 300qm Fläche beinahe vier Stunden gearbeitet“, berichtet Repp, „mit dem Ergebnis sind wir alle mehr als zufrieden. Und da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, können wir uns ab sofort darauf freuen, dass es hier nächstes Jahr blüht, brummt und summt.“

Nachhaltig in die Zukunft

Stark gegen Mikroplastik machten sich am Samstag vier Freiwillige für das Projekt der Grünen im Wald bei der Hessler Bruchwiese. Das Ziel: Die sogenannten Verbissschutze – Plastiknetze, die das Rehwild davon abhalten sollen, die noch jungen Bäume anzuknabbern – einsammeln und entsorgen. Das Ergebnis: Ernüchternd. „Wir haben nur etwa dreiviertel der geplanten Fläche in zwei Stunden vom Plastik befreien können“, erzählt Klaus Pohlmey, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Es war erschreckend, wieviel Plastik wir allein auf der von uns abgesuchten Fläche von 40 auf 60 Metern gefunden haben.“ Dort zerfallen die Netze nach und nach in winzige Bestandteile und gelangen als Mikroplastik in die Umwelt und damit auch in die Nahrung. Immerhin zehn prall gefüllte Säcke konnten dank des Sammeltrupps aus dem Waldboden entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Doch auch langfristig wolle man eine Lösung finden, so Pohlmey. „Wir benötigen einen ausreichenden Schutz gegen Verbiss, der sich nach einigen Jahren effizient zurückbauen lässt – darüber werden wir mit unserem Förster sprechen.“

Insgesamt entsorgte der Stadtservice am Freiwilligentag 400 kg Müll sowie zwei Wagenladungen voller Grünschnitt.

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Am siebten Freiwilligentag waren in der Metropolregion Rhein-Neckar über 4.500 Helferinnen und Helfer in 65 Kommunen bei rund 300 Projekten im ehrenamtlichen Einsatz.
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 ins Leben gerufen, um das Ehrenamt zu stärken und die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz sichtbar und spürbar zu machen. Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird er seitdem alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. Der achte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar findet am 17. September 2022 statt.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Fleißig beim Mülleinsammeln rund um den Hundeplatz: Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und ein Mitglied des Vereins der Hundefreunde.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
Weg mit dem Unkraut: Projektinitiator und Umweltbeauftragter der Stadt, Kai Repp (Mitte), und die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden legen zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Helfern Hand an.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
Mehr als erwartet: Die freiwilligen Helferinnen und Helfer um den GRÜNEN-Fraktionsvorsitzenden Klaus Pohlmey sind erschüttert von der Masse an Plastik im Wald.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
Autor:

Tatjana Rau aus Schifferstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ