B48/DON Imsweiler
Tag der offenen Tunnelbaustelle

Ortsumgehung Imsweiler   | Foto: LBM

Imsweiler. Zum Tag der offenen Tunnelbaustelle haben am Samstag, 4. November, der LBM Kaiserslautern, die Ortsgemeinde Imsweiler und die bauausführende Firma Hochtief Infrastructure in den Mühlbergtunnel eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die seltene Gelegenheit, Tunnelbaustellenluft zu schnuppern – und sie waren mittendrin, denn bis kurz vor den Führungen wurde hier noch an dem Betongewölbe gearbeitet.
„Wir haben den Termin so gewählt, damit die Besucherinnen und Besucher auch etwas von der Herstellung sehen können“, so Richard Lutz, Leiter des LBM Kaiserslautern. „Die Resonanz war super, wir konnten viele Bürgerinnen und Bürger durch den Tunnel führen und erklären, was wir hier tun. Es freut uns sehr, dass sich so viele für unsere Arbeit interessieren.“
Der neue Mühlbergtunnel wird Teil der Ortsumgehung im Zuge der B 48 sein, die die Gemeinde Imsweiler künftig vom Verkehr entlasten soll. Er gehört, neben der rund 220 Meter langen Talbrücke Schleifmühle, zu den größten Teilprojekten der Neubaustrecke. An der Umgehung wird seit August 2017 gebaut. Der Verkehr wird voraussichtlich im Jahr 2025 über die neue Strecke fahren können.
Die Gesamtkosten der knapp 1,8 Kilometer langen Ortsumgehung belaufen sich auf rund 66 Millionen Euro, die der Bund als Straßenbaulastträger trägt. Auf den Tunnel, dessen Fertigstellung für 2024 geplant ist, entfallen davon rund 23 Millionen Euro. Mehr als 6.000 Fahrzeuge werden künftig täglich die Ortsumgehung Imsweiler nutzen.
Der Tunnelanstich, die erste Sprengung im Fels, erfolgte am 25. Mai 2022. Im Februar diesen Jahres war es dann soweit: beim Tunneldurchschlag durchbrach ein Bagger die letzte bestehende Anschlagwand und stellte so die durchgehende Tunnelverbindung her. Derzeit wird die Innenschale gebaut. Im Anschluss daran erfolgt die Ausstattung des Tunnels. red

Zahlen und Daten
Lichte Höhe des Mühlbergtunnels: bis 6,9 Meter
Länge: 399,5 Meter
Innenschale aus 40 cm Stahlbeton
Umfang der Tunnelbaumaßnahme:
43.000 m³ Boden/Fels
17.850 m² Spritzbeton
7.800 m³ Stahlbeton
1.400 t Betonstahl

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ