Umwelt , Artenschutz
Regenwürmer sind bedroht

3Bilder

Regenwürmer sind bedroht

Nach einer ziemlich unerfreulichen Diskussion mit einem Landwirt , ein glühender Verfechter von Pestiziden, war sein Schlußwort für mich ; Wenn gespritzt wird , haben die Regenwürmer ja 14 Tage Zeit an einen anderen Ort zu gehen.

Mehr als 50 % der 47 Regenwurmarten in Deutschland stehen mittlerweile auf der Roten Liste des Bundesamts für Naturschutz. Darum warnen die staatlichen Naturschützer Landwirte vor einem Verlust der Regenwurmvielfalt in wirtschaftlich genutzten Böden. In einem Quadratmeter Boden wohnen durchschnittlich 100 Regenwürmer. Doch in Hinsicht auf die Artenzahl, Abundanz und Biomasse sind auf deutschen Ackerstandorten die Regenwürmer verarmt.

Pestizide können erhebliche Auswirkungen auf im Boden lebende Tiere wie Regenwürmer haben. Regenwürmer spielen eine wichtige Rolle im Bodenökosystem, da sie zur Bodenbelüftung, zur Nährstoffzirkulation und zur Verbesserung der Bodenqualität beitragen. Hier sind einige der möglichen Auswirkungen von Pestiziden auf Regenwürmer:
1. Tödlichkeit: Einige Pestizide, insbesondere Insektizide und Herbizide, können für Regenwürmer giftig sein und sie direkt abtöten, wenn sie mit ihnen in Kontakt kommen. Dies kann zu einem erheblichen Rückgang der Regenwurm-Population führen und die Biodiversität im Boden verringern.

2. Veränderung des Verhaltens: Pestizide können das Verhalten von Regenwürmern beeinflussen, indem sie ihre Aktivität, Fütterungs- und Wanderungsmuster verändern. Dies kann zu einer Störung ihrer normalen Lebensprozesse führen, einschließlich ihrer Rolle bei der Bodendurchmischung und der Entstehung von Wurmgängen.
3. Reproduktionsstörungen: Einige Pestizide können die Fortpflanzungsfähigkeit von Regenwürmern beeinträchtigen. Sie können die Eiablage reduzieren, das Wachstum der Nachkommen hemmen oder zu Missbildungen führen. Diese Effekte können langfristige Auswirkungen auf die Regenwurm-Population haben.
4. Veränderungen im Nahrungsangebot: Pestizide können das Nahrungsangebot für Regenwürmer beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit von organischen Materialien oder die Zusammensetzung der Pflanzen im Boden verändern. Dies kann ihre Ernährung beeinträchtigen und letztendlich ihr Überleben und ihre Entwicklung beeinflussen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von Pestiziden auf Regenwürmer von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Art des verwendeten Pestizids, der Dosierung, der Expositionsdauer und den Umweltbedingungen. Einige Pestizide können für Regenwürmer akut toxisch sein, während andere langfristige subletale Auswirkungen haben können.
Um die Auswirkungen von Pestiziden auf Regenwürmer zu minimieren, ist es wichtig, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, die den Einsatz von Pestiziden reduzieren und alternative Methoden des Schädlingsmanagements umfassen. Der Schutz der Regenwurm-Population und des Bodenökosystems trägt zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und der ökologischen Integrität bei.

Mehr als 50 % der 47 Regenwurmarten in Deutschland stehen mittlerweile auf der Roten Liste des Bundesamts für Naturschutz. Darum warnen die staatlichen Naturschützer Landwirte vor einem Verlust der Regenwurmvielfalt in wirtschaftlich genutzten Böden. In einem Quadratmeter Boden wohnen durchschnittlich 100 Regenwürmer. Doch in Hinsicht auf die Artenzahl, Abundanz und Biomasse sind auf deutschen Ackerstandorten die Regenwürmer verarmt.
Pestizide können erhebliche Auswirkungen auf im Boden lebende Tiere wie Regenwürmer haben. Regenwürmer spielen eine wichtige Rolle im Bodenökosystem, da sie zur Bodenbelüftung, zur Nährstoffzirkulation und zur Verbesserung der Bodenqualität beitragen. Hier sind einige der möglichen Auswirkungen von Pestiziden auf Regenwürmer:
1. Tödlichkeit: Einige Pestizide, insbesondere Insektizide und Herbizide, können für Regenwürmer giftig sein und sie direkt abtöten, wenn sie mit ihnen in Kontakt kommen. Dies führt zu einem erheblichen Rückgang der Regenwurm-Population  und die Biodiversität im Boden .

2. Veränderung des Verhaltens: Pestizide können das Verhalten von Regenwürmern beeinflussen, indem sie ihre Aktivität, Fütterungs- und Wanderungsmuster verändern. Dies kann zu einer Störung ihrer normalen Lebensprozesse führen, einschließlich ihrer Rolle bei der Bodendurchmischung und der Entstehung von Wurmgängen.
3. Reproduktionsstörungen: Einige Pestizide können die Fortpflanzungsfähigkeit von Regenwürmern beeinträchtigen. Sie können die Eiablage reduzieren, das Wachstum der Nachkommen hemmen oder zu Missbildungen führen. Diese Effekte können langfristige Auswirkungen auf die Regenwurm-Population haben.
4. Veränderungen im Nahrungsangebot: Pestizide können das Nahrungsangebot für Regenwürmer beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit von organischen Materialien oder die Zusammensetzung der Pflanzen im Boden verändern. Dies kann ihre Ernährung beeinträchtigen und letztendlich ihr Überleben und ihre Entwicklung beeinflussen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von Pestiziden auf Regenwürmer von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Art des verwendeten Pestizids, der Dosierung, der Expositionsdauer und den Umweltbedingungen. Einige Pestizide können für Regenwürmer akut toxisch sein, während andere langfristige subletale Auswirkungen haben können.
Um die Auswirkungen von Pestiziden auf Regenwürmer zu minimieren, ist es wichtig, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, die den Einsatz von Pestiziden reduzieren und alternative Methoden des Schädlingsmanagements umfassen. Der Schutz der Regenwurm-Population und des Bodenökosystems trägt zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und der ökologischen Integrität bei.

Autor:

susanne bischoff aus Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König 2025 live in Kaiserslautern erleben - Gewinnspiel

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ