Charrak Nutrition GmbH baut im Ramsteiner IZ Westrich
Spatenstich für Produktionshalle und Verwaltungsgebäude

2Bilder

Ramstein-Miesenbach. Nur wenige Wochen nach der Beurkundung des Grundstückskaufs hatte das Unternehmen Charrak Nutrition GmbH zum symbolischen ersten Spatenstich für den Firmenneubau im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein geladen. Auf dem 28.000 Quadratmeter großen Grundstück in der nordöstlichen Ecke des IZW entstehen eine Produktionshalle sowie ein Verwaltungsgebäude mit Wohnung.
Die Charrak Nutrition GmbH entwickelt und produziert seit 2014 in Bobenheim-Roxheim unter dem Produktnamen „Dr. Almond“ glutenfreie und kohlehydratarme („Low Carb“) Back- und Fertigmischungen für Brote, Gebäck, Teigwaren, Desserts, Müsli und vieles mehr. In den vergangenen Jahren haben die beiden Inhaber, das Ehepaar Dr. Samir und Dr. Monika Charrak nach eigenen Angaben ein umfangreiches Sortiment an gesunden Nahrungsmitteln ohne Gluten, Soja und mit sehr wenigen Kohlehydraten kreiert, das „die genussvolle und einfache Umsetzung einer gesundheitsbewussten Ernährung erleichtern soll“. Auf diesem Gebiet sei, so Samir Charrak, Dr. Almond weltweit Marktführer. Anfragen gebe es auch aus den USA, wo man ebenfalls Patente besitze. Derzeit könne das Unternehmen wegen Produktionsengpässen aber nicht alle Anfragen bedienen.
Das soll sich mit dem Neubau und der Umsiedlung der Firma nach Ramstein ändern. Rund 3,5 Millionen Euro investiert die Charrak Nutrition GmbH in den Neubau im IZW, rund 500.000 Euro kostete das Grundstück. Entwicklung und Forschung sowie Produktion und Vertrieb sollen nach Fertigstellung Ende kommenden Jahres in Ramstein-Miesenbach angesiedelt werden. Nach Angaben von Dr. Samir Charrak würden in den Anfangsjahren bis zu 40 Arbeitsplätze entstehen, unter anderem für Laboranten, Produktentwickler, IT Fachkräfte, Produktionshelfer, Kaufleute, Vertriebsmitarbeiter, Ernährungswissenschaftler und Lebensmittelchemiker.
Landrat Ralf Leßmeister und Bürgermeister Ralf Hechler boten den beiden Unternehmensinhabern ihre Hilfe und Unterstützung an und lobten den Mut zu dieser Investition. Bürgermeister Hechler wünschte dem Ehepaar Charrak viel Erfolg beim Neubau und der weiteren Geschäftsentwicklung. Mit dem Areal sei die letzte größere Fläche im IZW veräußert worden. Das Industriegebiet sei damit voll belegt. Landrat Leßmeister bezeichnete das Bauvorhaben als zukunftsweisendes Projekt und bedankte sich beim Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Dr. Philipp Pongratz, für die Betreuung und Begleitung des Unternehmens.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ