TTS startet mit starken Teilnehmern bei den Landesbestenkämpfe des PTB
Medaillenregen für die Landesbestenkämpfer des Turn-Team Sickingen

47Bilder

Als letzter Einzelwettkampf für das Turn-Team Sickingen fanden die Landesbestenkämpfe im männlichen Gerätturnen am 16. Juni 2019 in Landau statt. An den vier Geräten gingen Torben Sprengart, Cameron und Curtis Bauer sowie Dennis und Lukas Fritzler an den Start. Im Jahrgang 2006/2007 konnte sich Curtis mit durchweg sauberen Übungen den 6. Platz erturnen. Sein Zwillingsbruder und gleichzeitig Mitstreiter in diesem Wettkampf Cameron, sicherte sich durch 1,4 Punkte mehr den Titel des Vizelandesbestenkämpfers. Einen noch geringeren Punktabstand hatten die beiden Fritzler-Brüder zu verzeichnen. Sie setzten sich von ihren 13 Konkurrenten im Wettkampf 2008/2009 durch die sichere Beherrschung ihrer Elemente durch und konnten sich beide bei der Siegerehrung über einen Platz auf dem Podest freuen. Mit der Bronzemedaille für Lukas und der Silbermedaille für Denis haben beide Jungs gezeigt, was in ihnen steckt. Auch Torben konnte an diesem Sonntagmorgen fehlerfreie Pflichtübungen an Boden, Sprung, Barren und Reck abrufen. Lediglich am letzten Gerät erzielte er nicht die beste Wertung in seinem Jahrgang. Jedoch verhalfen ihm die drei Bestpunktzahlen an den anderen Geräten auf einen souveränen ersten Platz. Die erschwerten Trainingsbedingungen anlässlich des Wasserschadens merkte man den TTS-Turnern nicht an. Wir sind stolz auf die Jungs und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Turnen.

Autor:

Lea Wilking aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ