Max Reis fährt aufs Podium – Starker GT3-Auftakt im Ford Mustang

Stark gestartet, vom Pech gebremst: Max Reis glänzt beim GT-Masters-Start im Mustang mit Platz drei – und blickt trotz Ausfall zuversichtlich nach vorn. | Foto: MR 28 GmbH
2Bilder
  • Stark gestartet, vom Pech gebremst: Max Reis glänzt beim GT-Masters-Start im Mustang mit Platz drei – und blickt trotz Ausfall zuversichtlich nach vorn.
  • Foto: MR 28 GmbH
  • hochgeladen von Erik Stegner

Max Reis glänzt beim GT-Masters-Auftakt: Podium im ersten Rennen, Pech im zweiten: Der 18-jährige Ramsteiner zeigt im Ford Mustang GT3 eine starke Leistung zum Saisonstart.

Lausitzring. Zwölfter Startplatz, dritter Platz im Ziel – für Max Reis hätte der Saisonauftakt der ADAC GT Masters kaum besser laufen können. Gemeinsam mit seinem neuen Teamkollegen Niklas Kalus steuerte der 18-jährige Ramsteiner den Ford Mustang GT3 #3 vom Haupt Racing Team beim ersten Rennen auf das Podium – ein starkes Statement zum Start der neuen GT3-Saison.

Aufholjagd im Mustang bringt ersten Podiumsplatz

Gefahren wurde im Endurance-Format mit zwei Pflichtboxenstopps und Fahrerwechsel. Reis übernahm am Samstag den Start, kämpfte sich mit beherzten Manövern im rot-weißen Mustang nach vorn und übergab auf Rang sechs an Kalus. Nach dem zweiten Stopp stieg Reis erneut ins Cockpit – und behauptete trotz schwindender Reifen souverän Platz drei bis ins Ziel. Das erste Podium des Jahres war perfekt.

Pech im Regen: Frühes Aus im zweiten Lauf

Am Sonntag dann das Kontrastprogramm: Nasse Bedingungen und eine Rennunterbrechung durch auslaufendes Öl sorgten für Chaos. Kalus war am Start in einen Zwischenfall verwickelt, konnte das Rennen aber zunächst fortsetzen. Doch beim Boxenstopp entdeckte das Team einen Folgeschaden – das Aus für Reis, der gar nicht mehr zum Fahren kam.

Trotz des Nullers bleibt die Bilanz positiv: In der Gesamtwertung rangiert Max Reis nach dem Auftaktwochenende auf Platz fünf. „Das Podium war ein starker Auftakt für uns. Der Ausfall am Sonntag ist natürlich ärgerlich, aber wir nehmen das Positive mit“, betont Reis. „In Zandvoort wollen wir unsere Performance bestätigen und weiter angreifen.“

Fazit: Trotz technischer Probleme im zweiten Lauf hat Max Reis mit seinem Podiumsplatz im Auftaktrennen ein starkes Zeichen gesetzt. Der junge Ramsteiner startet vielversprechend in die GT3-Saison – und hat in Zandvoort bereits die nächste Chance, sein Potenzial zu bestätigen. est

Stark gestartet, vom Pech gebremst: Max Reis glänzt beim GT-Masters-Start im Mustang mit Platz drei – und blickt trotz Ausfall zuversichtlich nach vorn. | Foto: MR 28 GmbH
Starker Auftakt in der GT Masters: Max Reis (rechts) und Teamkollege Niklas Kalus feiern beim Saisonstart gemeinsam den dritten Platz. | Foto: MR 28 GmbH
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ