48. Silvester-Straßenlauf in Kottweiler-Schwanden
Max Rahm gewinnt nach zwei Jahren Pause

Max Rahm gewann den 48. Silvesterlauf mit rund 8 Sekunden Vorsprung vor Tim Könnel (im Hintergrund). | Foto: Stefan Layes
4Bilder
  • Max Rahm gewann den 48. Silvesterlauf mit rund 8 Sekunden Vorsprung vor Tim Könnel (im Hintergrund).
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Kottweiler-Schwanden. Endlich konnte er wieder starten, der traditionelle Silvester-Straßenlauf des SV Kottweiler-Schwanden. Mit 477 Läuferinnen und Läufern hatte die 48. Auflage dieses Sportereignisses zwar deutlich weniger Teilnehmer als in den letzten Jahren der Vor-Corona-Zeit. Dennoch waren die Organisatoren des SV Kottweiler-Schwanden hochzufrieden mit der Teilnehmerzahl und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen von um die 14 Grad und Sonnenschein machten sich die Läuferinnen und Läufer um 14.20 Uhr auf die exakt vermessene 10 Kilometer lange Strecke von Kottweiler-Schwanden über Steinwenden, Ramstein und Miesenbach zurück zur Sulzbachhalle. Kurz vor dem Startschuss begrüßten die Schirmherren, Bürgermeister Ralf Hechler und Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz, gemeinsam mit Landrat Ralf Leßmeister und dem SV Kottweiler-Schwanden als gastgebender Verein die Teilnehmer und Zuschauer.

An der Spitze des Feldes entwickelte sehr schnell ein Dreikampf, den mit 32:05,86 Minuten Max Rahm vom vom LC Donnersberg vor Tim Könnel vom TuS Heltersberg (32:13,52) und Tom Holzmann von der LLG Wonnegau in 32:43,62 gewann. Als schnellste Frau überquerte Jessica Keller (TG Worms) mit der großartigen Zeit von 36:08,79 Minuten als Gesamtachte die Ziellinie. Weit dahinter folgten mit 40:34,29 Minuten Julia Könnel (1. FC Kaiserslautern) und Daniela Wagner (TuS Heltersberg) mit 44:33,90 Minuten.

Über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom SVK sowie dem FV Olympia Ramstein, dem SV Steinwenden und der Reservistenkameradschaft Ramstein-Landstuhl sorgten zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, der Polizeiinspektion Landstuhl und dem DRK Miesenbach für einen ungestörten Verlauf der Veranstaltung. Die genauen Zeiten und Platzierungen aller Läuferinnen und Läufer wurden vom SVK auch in diesem Jahr wieder per elektronischer Zeitmessung festgehalten. Sie sind auf der Internetseite des Vereins unter „www.sv-kottweiler-schwanden.de“ nachzulesen.

Max Rahm gewann den 48. Silvesterlauf mit rund 8 Sekunden Vorsprung vor Tim Könnel (im Hintergrund). | Foto: Stefan Layes
Start zum 48. Silvester-Straßenlauf des SV Kottweiler-Schwanden. | Foto: Stefan Layes
Die drei Erstplatzierten Max Rahm (rechts), Tim Könnel (links) und Tom Holzmann (Mitte) im Ziel. | Foto: Stefan Layes
Jessica Keller gewann die Konkurrenz bei den Frauen in knapp 36 Minuten. | Foto: Stefan Layes
Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ