KulturART lädt zur Ausstellung FotoART Otterberg ein
Amateure und Profis präsentieren ihre Fotografien

KulturART lädt zur Ausstellung FotoART Otterberg ein | Foto: Shutterbug75 / Pixabay
  • KulturART lädt zur Ausstellung FotoART Otterberg ein
  • Foto: Shutterbug75 / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Otterberg. Die vierte FotoART des Vereins KulturART findet in diesem Jahr am 29. August statt. In der Otterberger Altstadt präsentieren an diesem Tag Fotokünstlerinnen und -künstler, Amateure und Profis nicht nur aus der Region, ihre Fotografien zu unterschiedlichen Themen.

Die FotoART hat sich nach drei Veranstaltungen etabliert, viele Freunde gefunden und über die Ortsgrenzen hinaus einen Namen gemacht. In diesem Jahr freut sich der Veranstalter wieder – nach der langen Kulturpause – auf guten Zuspruch, interessante Begegnungen und einen harmonischen Verlauf.

14 Fotografen und Fototeams haben in diesem Jahr ihre Beteiligung zugesagt. Sie zeigen ihre Fotografien zu den Themen Licht und Schatten, Landschaften, Ferne Länder, Tiere und Pflanzen, Kirchen und Street-Fotografie.

Unter Federführung von Gerhard und Moni Winter und mit Unterstützung von Gisela Eichler, Jenny Krämer und Ulrike Burg wurden dazu zehn Ausstellungsorte in Otterberg ausgesucht: Scheunen, alte Höfe, Garagen, Schuppen, Räume der Abtei, die ein besonderes Ambiente versprechen und die Besucher in unbekannte, sehenswerte Winkel und Gebäude Otterbergs führen. Der Dank gilt den Eigentümern für die Bereitstellung und Herrichtung dieser einladenden Orte.

In diesem Jahr wird KulturART auf dem Kirchplatz wieder einen Getränke- und Infostand aufbauen. Hier, in der Scheune bei Noacks in der Hauptstraße 39 und im Hof Jörg in der Kirchstraße, wird jeder Besucher ein Bändchen erwerben können. Hier kann man sich auch laut Corona-Verordnung per Luca-App oder handschriftlich registrieren lassen. In zahlreichen Gaststätten im Innenstadtbereich können sich die Besucher kulinarisch verwöhnen lassen.

Mit dieser Veranstaltung verfolgt KulturART eins seiner wichtigsten Ziele: das kulturelle Leben in Otterberg zu fördern und zu stärken, Kunstschaffenden aus der Region eine Ausstellungsmöglichkeit zu bieten und Möglichkeiten für Begegnungen zu schaffen.
Die Ausstellung beginnt um 10.30 Uhr auf dem Kirchplatz mit einer offiziellen Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Höfe sind von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Informationen, Wegeplan und Bändchen erhalten Besucher am Infostand auf dem Kirchplatz sowie im Hof Jörg (Kirchstraße) und in der Scheune Noack.

Der Besuch der Ausstellungsorte erfolgt nach den bekannten Regeln in der Corona-Pandemie (Hygiene, Mundschutz im Innenbereich, Abstand, Registrierung). Die Mehrzahl der Ausstellungsorte befindet sich im Freien. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ