Ein Stück vom Himmel
Benefizkonzert des „KammerChor Rheinpfalz“ der NAK Westdeutschland in der Stiftskirche in Neustadt

3Bilder

Der Herr ist mein Hirte – Benefizkonzert des „KammerChor Rheinpfalz“ der NAK Westdeutschland in der Stiftskirche in Neustadt

Eigenwillige unbekannte Psalmvertonungen von Lewandowsky, einem Zeitgenossen Mendelssohns, barocke Kompositionen von Buxtehude und Telemannn, sowie moderne Stücke im barocken Stil: Das Programm des Benefizkonzertes zugunsten der Kirchenrenovierung begeisterte die Zuhörer in der voll besetzten Stiftskirche. Gerne waren Chor und ein kleines Kammerorchester der Neuapostolischen Kirche Bezirk Rheinpfalz der Einladung gefolgt und brachten die unterschiedlichen Psalmvertonungen gefühlvoll und immer wieder neu interpretierend zu Gehör. A cappella Sätze wechselten mit Orgelbegleitungen und stimmungsvollen Streicherklängen ab und vermittelten einen tiefen Einblick in das Gottvertrauen der Psalmdichtungen. In seinen einleitenden Worten betonte Hirte Helmut Glass, Vorsteher der neuapostolischen Gemeinde (NAK) Neustadt, dass es eine "Geste christlichen Miteinanders" sei, ein Konzert in der Stiftskirche durchzuführen. Den Titel des Programms, „Der Herr ist mein Hirte“ interpretierte er entsprechend: „Der Herr ist unser Hirte, nämlich Hirte aller Christen, die Jesus nachfolgen und ihn anbeten“ und antwortete so in schöner Weise auf die einleitenden Worte von Pfarrer Oliver Beckmann. Er verwies dabei auf die drei Eigenschaften von Besuchern, die tagtäglich das Wahrzeichen der Stadt Neustadt besichtigen: Andacht halten, Staunen und Entdecken. Dies mögen alle Zuhörer auch während des Konzerts in musikalischer Weise erleben. Pfarrer Beckmann zeigte sich begeistert über die Bereitschaft des Kammerchores und –orchesters, die Spenden anlässlich des Benefizkonzertes zugunsten der Aktion „ein Stück vom Himmel“ zu widmen. Bei dieser Aktion handelt es sich um weitere Freilegungen wertvoller Deckenmalereien in der Stiftskirche. Im Anschluss an das gelungene Konzert in der vollbesetzten Stiftskirche erneuerte er seine Einladung: „Gerne können Sie wieder einmal zu einem Konzert in unsere Kirche kommen.“ Auch der anwesende Dekan Armin Jung ließ es sich nicht nehmen, jedem einzelnen Mitwirkenden persönlich eine Rose als Dankeschön zu übermitteln.
Im Rahmen der Spendenaktion kam ein stattlicher Erlös von fast € 1300 zusammen, was bei der Vorsitzenden des Fördervereins, Frau Conrad und Pfarrer Beckmann große Freude auslöste.
Bereits im Juli 2015 begann das freundschaftliche Miteinander der beiden Neustädter Kirchen. Im Rahmen des Kulturprogrammes „Kultur am Bach“ spielte Bezirkskantor Simon Reichert Werke von Johann Sebastian Bach auf der Orgel der Neuapostolischen Kirche in der Wallgasse und begründete den Dialog zwischen den beiden christlichen Konfessionen.

Autor:

Adi Keller aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ